wie wäre den hoopers Agillity für euch?
Da haben die Hunde richtig zu denken da sie den Pacour alleine laufen und sich enorm konzentrieren müssen. Da war Argos ganz hin und weg.
wie wäre den hoopers Agillity für euch?
Da haben die Hunde richtig zu denken da sie den Pacour alleine laufen und sich enorm konzentrieren müssen. Da war Argos ganz hin und weg.
nicht nur das der Kerl unheimlich niedlich ist... er ist auch noch eine coole Socke
wattebäuschchenwerferforen ...
Ich glaube nicht das hier irgendjemand seinen Hund schlägt oder zu hart anfasst... aber Erziehung muss sein.
Ich habe sogar ein Sprühhalsband benutzt und lebe auch noch
nette... ich lache und strahle fast immer wegen dem Wuff.
Heute wollte ich Rücktuftraining machen und habe in 2 Stunden nicht einmal die Gelegenheit zum rufen oder pfeifen gehabt. Er ist ständig stehen geblieben und zurück gekommen.
Und auch da geht mir immer das Herz auf. Das er so auf mich fixiert ist macht einfach nur Spaß
gestern Vormittag gehe ich mit Argos gemütlich eine Runde spazieren. Mal wieder ohne Leine (ein herrliches Gefühl so frei zu laufen... für beide).
C.a. 300m vor uns steht ein Mann mit ganz kleinem Kind auf dem Arm an der Weser und guckt Schiffe.
Hund war grade im Folgemodus, dreh mich um und will ihn rufen damit er nicht dahin rennt (er kennt den Mann schon von klein auf).
Aber der Wuff hatte ein ganz anderes Problem.
Der Mann hatte so ein kleines knallbuntes Kinderfortbewegungsspielzeug links auf einem Querweg geparkt. Sicherlich damit das Kind damit nicht in die Weser fährt.
Er entdeckte mich, grüßt und fragt was mit Argos los ist.
Der war unterdessen damit beschäftigt sich aus 100m Entfernung in tiefster Hyänengrundstellung mit riesen Kamm auf das Spielzeug zuzuschleichen und das im Kreis.
Wir haben herrlich gelacht.
Irgendwann ist er dann mal angekommen und hat es ganz vorsichtig angestupst. Hmmm... tut nix... anbellen???... tut immer noch nix.
Wir sind dann weiter und er hat sich bestimmt 5 Minuten immer wieder umgeschaut ob uns das Teil verfolgt
das waren noch Zeiten.... ich bin froh das das vorbei ist.
Habe Geduld und sei hartnäckiger als der Hund.
Argos hat als Welpe in alles an mir gebissen was er erreichten konnte, auch gerne ins Gesicht. Meine Arme und Hände sahen aus als wenn ich Profirosengärtner war.
Und beim Gassi ständig in die Füße und Beine. Es war kaum möglich einen Schritt vorwärts zu kommen.
da würden wir auch gerne mal dabei sein... Jutta 52 und Argos 2,5 Jahre alt.
Wenn wir Zeit haben ist das fahren für uns kein Problem
Viele Leute die mehrmals in der Woche zum Hundeplatz fahren, arbeiten dort auch nur eine halbe Stunde mit ihrem Hund. Die restliche Zeit wird Kaffee getrunken und der Hund wird im Auto eingesperrt.
die beiden Vereine die ich mir angeschaut habe, haben auch so gearbeitet. Ich möchte in zwei Stunden auf dem Platz aber 1,5 mit dem Hund zusammen etwas machen und 0,5 Kaffee trinken. Die waren der Meinung das das für einen Hund zu viel ist.
Komisch... in der Hundeschule geht das
Wenn ich unterwegs bin habe ich immer eine Pfefferspraypistole dabei.... aber nicht wenn ich am Womi bin.
Aber wie immer hat alles schlechte auch eine gute Seite.
Das war das erste mal das ich meinen Hund richtig schützen konnte.
Und ich könnte schwören das er mich ganz erstaunt angeschaut hat. Kam danach auch sofort zu mir und war total entspannt.
ich war grade mit Argos und seinem Kumpel spazieren. Kommt und ein Mann mit Goldi-Mix entgegen. Der seinen Hund angeleint, meine Freundin ihren auch. Ich hatte keine Leine mit (vergessen) und bin ausgewichen. Argos ist auch ganz lieb bei mit geblieben.
Der andere HH hat seinen nicht weiter bewegt und ihn fixieren lassen. Der Hund fing dann an zu bellen und zu Knurren und er hat immer noch nichts gemacht.
Weit sind die ganze Zeit weiter gegangen.
Am Wohnmobil zurück habe ich dann gesehen das er mit seinem Auto genau neben uns gestanden hat.
Ich habe Argos draußen angebunden und habe mich dazu gesetzt.
Dauerte gar nicht lange kommt er zurück und hat den Hund nicht angeleint.
Ich bin aufgestanden und habe mich vor Argos gestellt und sein Hund trotz Rückruf von ihm auf meinen los.
Ich habe den anderen versucht fern zu halten war aber leider nicht ganz erfolgreich. Dann habe ich zugetreten und getroffen ?
Seiner sich kurz zurück gezogen und wieder auf uns los. Der Typ hat nix gemacht... einfach nur stumm dagestanden.
Ich wieder getreten und dann ist seiner ein Stück weg.
Auf meine Frage, warum er den Hund nicht anleint wenn er an das Wohnmobil kommt, wo leicht ersichtlich ein Ball, eine Leine und ein Napf stehen, bekam ich zur Antwort: ist doch nichts passiert.
Ich hätte platzen können.... meiner war ja angeleint.
Ich habe noch versucht ihm zu erklären das tatsächlich doch was passiert ist... nicht körperlich aber doch psychisch... aber das fand er blödsinnig und ist eingestiegen.
Ich bin sooooo wütend... könnte schreien
Mein Wuff hat morgens eine ganz kurze Pipirunde... dann bekommt die Mama den zweiten Kaffee und macht sich in die Hundeklamotten.
Da ich immer noch nicht wieder arbeiten kann gehört der Vormittag uns.
Das heißt dann 2-3 Stunden unterwegs.
Mit allem was man so machen kann... Gehorsam, ein bisschen Hoopers (umzu schicken) umzu und vorbei üben... sinnbefreites Ball -und Frisbeegewerfe... Mama angreifen und kämpfen, verstecken spielen, Ablage üben... währenddessen gehe ich dann weg und verstecke sein Kuscheltier... such Verloren... mindestens 3 mal.
Mit anderen Hunden Kontakt haben.
Manchmal kommt noch Fähre fahren und Stadtspaziergang dazu.
Wenn wir dann zurück sind bekomme ich Frühstück (er hat sich seines bis dahin unterwegs verdient) und falle erstmal erschöpft auf's Sofa.
ER NICHT!!!
Nachmittags ist dann noch eine kurze Gassirunde oder toben gehen mit seiner Freundin und ab dann nur noch bei Bedarf Pipi machen.
Das ist mittlerweile schon wenig... war letztes Jahr noch mehr Beschäftigung. Er wird halt alt
Ich hatte mal ein schönes Bild von einem X- Herder der eingerollt liegt und darunter stand: X- Herder schlafen nicht... Sie laden sich nur auf!
Kann ich so unterschreiben
herzlich wilkommen... endlich Nachwuchs aus dem Norden
Bei euch gibt es einen schönen Stellplatz am See... Da war ich schon ein paar mal.
Vielleicht komme ich ja mal wieder in die Richtung und wir können uns dort treffen
wenn ich mit Argos in der Welpenzeit an der Weser war habe ich ihn zum buddeln animiert und gesagt: buddeln.
Genau so habe ich es gemacht wenn er ins Wasser gegangen ist. Da hieß es immer: schwimmen.
Jetzt buddelt er von alleine nur am Strand oder ich sage buddeln. Somit ist unser Grundstück ohne Löcher.
Und wenn wir am Wasser sind guckt er erst und wartet bis ich schwimmen sage.
Sehr praktisch wenn man noch irgendwo hin will und keinen nassen Hund gebrauchen kann.
Gehe oft an einen Ort wo er buddeln darf und zeige es ihm und benenne es.
Hat bei uns super geklappt.