das tut mir sehr leid...
Argos
- Weiblich
- 58
- aus Lemwerder
- Mitglied seit 3. Dezember 2017
- Letzte Aktivität:
Beiträge von Argos
-
-
Hallo und willkommen im wohl tolerantesten Forum im www
Tara scheint ja recht zierlich zu sein... zumindest von Gesicht her.
-
hat von euch schon mal jemand das TF von Bosch gefüttert?
Ich habe jetzt mal ( erstmal als Leckerlies) das soft mit wasserbüffel und Süßkartoffel geholt. Das mag er richtig gerne und verträgt es auch echt gut .
-
Hmm.. dann bringt das Pferd die Ringe
-
herzlichen Glückwunsch... dann können die Hunde die Ringe bringen
-
der labbi in der Hundeschule hat den "Lippenstift" immer bei Stress, Aufregung und in Argos Gegenwart draußen.
Argos eher wenn er sitzt und dann unterschiedlich bei Aufregung oder totaler Entspannung.
Ich glaube das ist normal.
Mein erster Labbi hat den mal beim toben an der Weser ausgefahren und Fan fing er an zu schreien. Ging nicht mehr rein.
Ich habe ihn dann ins Wasser geschmissen und dann ging es wieder
-
Manchmal verstehe ich die Aufregung nicht.
Wenn ich einen Hund aus dem Tierschutz nehme ist der doch auch kastriert oder ich unterschreib das er innerhalb von 6 Monaten kastriert wird.
Und komischerweise gibt es diese Aufregung nur bei Hunden.
Wie Oscar schrieb wird ja alles getan damit die Hunde nicht zusammen kommen. Aber wenn die ganze Familie Einschränkungen hat (Schlaf etc) ist es für mich in Ordnung.
Ich Glaube auch nicht das die Hunde sehr darunter leiden... das ist mMn menschendenken.
Und ja... es gibt immer ein Risiko bei Operationen.
-
der Name ist Programm
-
mal ein Erlebnis von meiner Schwester...
Seit Weihnachten hat sie den Hund ihrer Tochter übernommen da die leider keine Zeit mehr für den Kerl hat.
Schrödi ist ein 10 Jahre alter Labbi-Mix der sehr gut erzogen ist und aufgrund von hd schon viele OP's hatte und mittlerweile ein versteiftes Bein hat.
Er läuft immer ohne Leine und meine Schwester ist total glücklich mit ihm.
Nun geht sie gestern spazieren und trifft auf eine Gruppe mit fast 30 freilaufenden, tobenden Hunden.
Ein paar sind zu ihr gekommen, haben kurz mit Schrödi Kontakt aufgenommen und sind wieder weg.
Sie also weiter um eine unübersichtliche Kurve.
Ein paar Meter weiter eine Frau mit Hund an der Leine.
Die arme Frau total ängstlich und schon von weitem gerufen ob sie den Hund bitte anleinen könnte, da sie (und der Hund) Angst hätten.
Ok... Schrödi ist schwarz, groß und vom Kopf her war da auch ein Listenhund unter den Vorfahren.
Klar... gerne.... und angeleint.
Beide aneinander vorbei und meine Schwester noch kurz überlegt ob sie die Frau warnen soll, das hinter der Kurve eine riesige Meute Hunde frei läuft.
Hat sie dann aber nicht getan und nur noch die Ohren gespitzt was da so passiert.
Man muss dazu sagen, dass in dem Gebiet keine Leinenpflicht ist und dort immer jede Menge Hunde unterwegs sind.
Aber außer ein bisschen hysterisches Gekreische von der Frau war weiter nix.
Aber sie hätte gerne das Gesicht der Frau gesehen als die um die Kurve auf die Hunde gestoßen ist.
Und ich war gestern mit Argos in einem "Naturgebiet" unterwegs das auch sehr unübersichtlich ist. Viele Hasen, Füchse und Fasane. Daher muss er immer hinter mir bleiben, da man dort auch schnell mal in andere HH reinläuft.
Er also hinter mir... und irgendwann denke ich so... hmmm... Ich glaube er folgt mir nicht mehr.
Drehe mich um und mein Hund steht wie festgewachsen und stiert.
Ich gucke und da steht mitten im hohen Gras ein Gordon Setter... alleine. Weit und breit kein Mensch.
Nun hat Argos eine solche Freundin und ich konnte richtig die Fragezeichen in seinen Augen sehen.
Sieht aus wie Holly, riecht aber nach Rüde.
Der Setter dann voll am kaspern und wollte spielen. Das fand meiner aber nicht so lustig.
Und es war total interessant zu sehen was dann passiert ist.
Argos guckte zu dem Setter und dann zu mir.
Sobald der Setter in meine Richtung wollte hat er ihm den Weg versperrt und ihn etwas weggejagd.
Das ging solange (Ich habe ihn nicht abgerufen da ich voll fasziniert war) bis nach gefühlten 10 Minuten eine Frau auftauchte und ihren Hund gerufen hat.
Und auch das war wieder sehr interessant. Der Setter wirkte total erleichtert das Mama nun da war und ihm gesagt hat was er tun soll und ist sofort zu ihr hin.
Argos hat dann noch etwas gewartet und als ersichtlich war das die beiden in eine andere Richtung gehen ist er wieder hinter mir hergelaufen.
Das sind die Momente wo ich total glücklich bin einen Schäferhund zu haben. Es fasziniert mich immer wieder wie er reagiert. Die Labbies hätten sich nie so Verhalten.
-
ich würde da mittlerweile sehr rigoros durchgreifen. Bei dem Gewicht habe ich keine Chance.
Und wenn ich ihm in dem Moment dosiert auf den Fuß trete... kurz und heftig ist meistens besser als lange und geduldig lernen.
Meiner hat vor ein paar Wochen das erste mal versucht mein Bein zu rammeln. Ganz langsam und vorsichtig, so das ich mich vorbereiten konnte.
Kaffeetasse weggestellt... und in dem Moment wo er loslegen wollte kräftig im Nacken gepackt und runtergedrückt.
Gab großes gequietsche. Als er ruhig war habe ich losgelassen und seit dem ist Ruhe.
-
Chilli ist nicht unbedingt wirkungsvoll.
Ich habe mal ganz extremen Chillisud gekocht und habe präventiv die Möbelecken im Womi damit eingesprüht.
Ergebnis: Hund immer hinter mir her und gleich wieder sauber geschleckt.
-
ich habe das vorher auch noch nie erlebt. Die Labbies fanden alles spannend und "vielleicht ist da was zum fressen"
-
Die trainingsdisc sind doch die kleinen Scheiben am band, oder?
Was ist denn daran so schlimm, die werden doch nur in der Nähe vom Hund auf den Boden geworfen.
Ich habe Argos damit auch schon getroffen.... Bin nicht so gut beim werfen
... hat er auch überlebt
-
wie weckt man eine ganze Wohnnsiedlung?
Man nehme einen Anwohner der heimlich, ohne bei Argos um Erlaubnis zu fragen, über Nacht eine Flagge in seinem Garten hisst .
Dann wartet man bis die Morgendämmerung beginnt und geht mit Wuff die erste Runde.
Und schon erspäht er das unheimlich flatternde Ding in luftiger Höhe und bellt dann so laut und lange, bis auch ältere Anwohner ohne ihr Hörgerät wach sind.
Natürlich hätte ich ihn zum Schweigen bringen können... aber ich fand es total niedlich wie er rumgesprungen ist
Zur Zeit ist Herr Hund wieder etwas schreckhaft...