Argos
  • Weiblich
  • 58
  • aus Lemwerder
  • Mitglied seit 3. Dezember 2017
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Argos

    heute in der huschu ist ein labbi aus der Ablage abgehauen und leider in Argos Richtung. Wir standen ca 10 Meter von den Hunden entfernt.

    Tja... labbi ist näher als einen Meter gekommen und dann hat Argos sich nicht mehr beherrschen können. Ich war leider auch noch 2 Meter entfernt.

    Er hat sich auf den Labbi gestürzt aber sofort abgelassen als der abgehauen ist und ich ihn scharf zurück gerufen habe.

    Ich war schon glücklich das er abgelassen hat, aber das schürt wahrscheinlich seine Antipathie gegen diese Rasse ungemein ?

    die Trainerin war sehr entspannt. Sie meinte das es zu sehen war das Argos nur zurechtweisen wollte.

    Zum Glück ist die labbi -HH sehr entspannt und freut sich wenn ihrer in die Schranken gewiesen wird.

    Frage in die Runde... hat von euch schon mal jemand einem Rüden Mönchspfeffer gegeben?

    Ich habe mich gestern mit einem Dobi-Halter unterhalten.

    Als der Dobi in der Pubertät war hat er viel an Pipistellen geschnüffelt und geleckt mit dem Ergebnis das er ständig Durchfall und Erbrechen hatte.

    Bei Argos ist es mittlerweile so, das er vor lauter schlabbern und schnüffeln teilweise nicht mal mehr pinkelt. Er hat kaum noch Hunger und ständig Durchfall.

    Gestern ist eine "alte Bekannte " von ihm hier vorbeigelaufen und auch da ist er ausgeflippt... bis er sie dann erkannt hat. Also erstmal Alarm und dann fragen ob Freund oder Feind ?

    Nun habe ich gegoogelt und Mönchspfeffer soll den Trieb etwas dämpfen.

    Der Dobi ist gechipt worden und seit dem geht es ihm besser.

    Nun bin ich am überlegen was ich tun kann.

    Homöophatisch fänd ich persönlich in seinem Alter besser als Kastration... ob chirurgisch oder chemisch.

    Also her mit Erfahrungen ?

    Meine Uhr tickt... bis Januar muss ich das irgendwie in den Griff bekommen da bei mir eine größere OP ansteht und dann die Kinder viel mit ihm gehen müssen ?

    nach Hause kommen sollte man langweilig gestalten... dann ist das für den Hund auch ganz langweilig und er kommt nicht sofort angerannt.

    Wir haben es damals in der huschu so gesagt bekommen:

    Reinkommen, Hund ignorieren, ausziehen, Kaffee kochen, Keks essen usw bis der Wuff sich irgendwo oder sogar auf seinen Platz legt. Wenn er total entspannt ist rufen und begrüßen.

    So ging es irgendwann mal so weit das ich meine Hunde erst nach einer halben Stunde begrüßt habe.

    Perfekt!

    Hallo Claudia,

    Ich finde es richtig toll das du uns auf dem laufenden hälst und ich freue mich so sehr für euch und Basko ?

    gestern am Womi...

    Argos liegt entspannt an der Leine und ich unterhalte mich mit meinem Besuch. Kommt doch auf mal ein Hund um die Ecke. Größe von Argos, ein Mix ähnlich einem Labradoodle. Ein Rüde ?

    Meiner ist sofort hoch und der andere kommt seelenruhig entgegen. In dem Moment kommt der andere HH und ich spreche ihn an, das er bitte sofort seinen Hund abruft. Aber der Kerl war irgendwie wohl noch am schlafen. Argos hatte schon eine Bürste vom feinsten.

    Der Typ immer noch nicht reagiert. Ich bin dann zwischen die Hunde und seiner fand das lustig. Argos nicht und schon ging er voll ab. Ich habe ihn dann festgehalten und der Typ hat immer noch nicht reagiert. Dann habe ich ihn angebrüllt ( ja... ich weiß das das meinem Hund nicht gut tut und das ich ihn damit noch aufpusche) aber sein Hund hat überhaupt keine Anstalten gemacht sich zurück zu ziehen.

    Dann fing seiner an zu Knurren und siehe da... Herrchen wacht auf.

    Als die Hunde auseinander waren hab ich ihm dann sehr unfreundlich darauf hingewiesen das ich es nicht gut finde und er fällt mir ins Wort mit: ich auch nicht.

    Das hat mir den Rest gegeben ? und ihn angebrüllt das ich nicht meine das die Hunde sich angemacht haben, sondern das ich sein Verhalten scheiße finde. Den Hund ohne Leine und Aufsicht an einer Reihe Wohnmobilen laufen zu lassen wo immer Hunde angeleint sind. Und was war seine Antwort..... " ach so...." mehr nicht.

    Irgendwann werde ich HH-unverträglich und benehme mich schlimmer als mein Hund ?

    Und dann war heute huschu. Die Übungen waren lustig und haben richtig Spaß gemacht.

    Erst den Hund auf einem Poller absetzen (nur mit Handzeichen und Worten... ohne Leckerli) HH geht zum nächsten Poller und ruft Hund ab. Stellt sich dann neben den Hund und Wuff muss um den Poller umzugehen. Von da aus vorausschicken in einen Ring und Sitz. Rückweg dann genau so und beim Poller in der Mitte wieder umzu. Dabei ging es darum zu sehen ob die Hunde sich in beide Richtungen drehen können.

    Na ja... meiner war wirklich richtig gut drauf und alles hat wunderbar geklappt.

    Alls wir fertig waren kam der nächste Hund dran.

    Argos lag bei Fuß neben mir und die Labbidame ca 2 Meter neben uns springt auf den ersten Poller und hampelt etwas. Argos etwas aufmerksam. Und dann hat sie ihn angeschaut und meiner rastet aus.

    Das ganze ist zwei mal bei zwei verschiedenen Hunden passiert.

    Wir haben das extra nach einer Weile nochmal probiert.

    Die Trainerin ist der Meinung das er schon nicht mochte wenn der andere Hund in seiner Nähe höher ist und es für ihn gar nicht in Ordnung ist wenn dieser ihn dann auch noch anschaut.

    Danach war er wieder entspannt und er war auch den beiden Hunden gegenüber wieder freundlich.

    Sie meinte auch das es wohl eine Phase ist und das geht vorüber.

    Cuki... Du hattest mir, glaube ich, in einen anderen Tread ein Halti empfohlen. Das habe ich dann heute mit der Trainerin besprochen und sie hat das befürwortet.

    Also werde ich eines besorgen und dann gibt es Einzelstunde für uns.

    Ich mag keinen pupertierenden Argos ?

    pannenpeter das habe ich auch. Sollbruchstelle hat funktioniert und ich bin auf dem Rad geblieben.

    Mittlerweile habe ich ihn aber an der Leine oder im Freilauf.

    Ich fühlte mich damit sehr sicher da ich keine Rücktrittbremse habe Und beide Hände am Lenker nötig waren.

    Ansonsten halte ich es wie oben beschrieben. Wir machen bisher nur kleine Touren und das langsam mit vielen Pausen.