Argos
  • Weiblich
  • 58
  • aus Lemwerder
  • Mitglied seit 3. Dezember 2017
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Argos

    das mit den Menschen hat sich bei uns von alleine gelegt.

    Wenn er ohne Leine vor mir läuft und da sitzen welche auf einer Bank zb hat er entweder kein Interesse oder ein kurzes ää reicht das er vorbei geht. An der Leine ist es gar kein Problem mehr.

    Das kann einfach mit dem Älter werden.

    Bei Hunden ist es aber immer noch so das er am liebsten zu jedem hin möchte. Da komm ich mit einem scharfen Nein aber auch schon ganz gut aus.

    Manche Dinge kommen einfach so... dachte immer... na klasse, der lässt sich von jedem anfassen. Totaler Mist und ich wollte das ganz anders. Und nun wird er doch zum Schäfer und hebt seines Weges.

    Dranbleiben und abwarten...?

    so ein Verhalten wie du bei Gaius beschreibst habe ich noch nicht bei Argos erlebt.

    Er achtet viel mehr auf Etikette und wenn sich alle an die Regeln halten spielt er sehr sozial.

    Sogar der eine schwarze Labbi, den er unterwegs wirklich massiv angeht. Auf der Spielwiese weißt er ihn zurecht und dann lässt er ihn soweit in Ruhe. Aber er hält ihn immer im Blick und passt auf.

    Allerdings ist Argos auch nicht so richtig DSH. Er spielt sehr leise.

    Wie sich die anderen Rassen in ihm verhalten weiß ich nicht. Hab noch keinen Herder oder Mali beobachten dürfen.

    ganz meine Meinung ??

    Ich hätte nie gedacht das ein Schäferhund so viele verschiedene Emotionen in den Mitmenschen hervorbringt.

    Heute konnte ich wieder eine Dame mit Dackeldame beruhigen.

    Seit dem ich Argos habe ergreift sie panisch die Flucht wenn sie mich vom weiten sieht.

    Heute komm ich mit ihm ohne Leine um eine Ecke und laufe fast in sie rein. Sie gleich wieder panisch.

    Ich habe Argos anhalten lassen und erstmal freundlich gegrüßt.

    Dann habe ich ihr erzählt das sie nicht vor uns weglaufen muss, da Argos zu kleinen Hunden echt lieb ist.

    Sie hat dann erzählt das sie den Dackel von einer alten Frau übernommen hat die immer Angst hatte und der Hund sich immer an der Leine aufregt. Und dadurch war sie auch immer unruhig.

    Ihre Dackeldame hat anfangs noch Terror gemacht, wurde aber immer ruhiger je länger wir uns unterhalten haben. Zum Schluss kam sie wedelnd auf Argos zu.

    Kontakt habe ich nicht zugelassen.... das können wir später immer noch machen.

    grade wieder dem Labbi an der Schleppleine begegnet. Habe schon 50 Meter vorher versucht den HH auf mich aufmerksam zu machen... geht aber nicht da er immer Knöpfe im Ohr hat. 5 netter vor mir hat er mich dann wahrgenommen. Ich habe ihn gebeten seinen Hund kurz zu nehmen. Das hat er auch.... auf drei Meter ? das übliche.... Labbi hat seine Haltung eingenommen und argos ist sofort ausgerastet.

    Als ich dann zu ihm sagte das ich ihn doch gebeten habe den Hund kurz zu nehmen hat er mich angeschrien das mein Hund aggressiv ist.... seiner hat schließlich erst nach meinem gebellt. Was soll man dazu noch sagen????? ?

    auch wenn es nicht die angenehmste Art und weise ist.... aber ein richtig gut getimter Spritzer vor die Füße mit einem heftigen Nein kann Wunder wirken.

    Und wenn er dann erschreckt inne hält tüchtig loben. Beim nächsten Nein sollte es schon besser klappen und du kannst ihn dann blocken.

    (Unser Anti-Fußballtraining am Anfang)

    es gibt doch wirklich schrecklich dumme Menschen.

    Wenn dies die Runde macht hat der Schäferhalter nacher das Problem.

    Maulkorb- und Leinenpflicht ?

    Deswegen finde ich es richtig gut, wenn viele Hunde und Menschen in unserer Gemeinde meinen Hund als ganz ruhigen und lieben Vertreter kennenlernen.

    Terrortöle... Dein Nachbar hat sich ein großes Eis verdient. Toll das er den Mund aufgemacht hat und nicht einfach weiter gegangen ist ????

    Vor allem denke ich mir immer, daß doch jeder Hundehalter in der Lage sein sollte, wenigstens ansatzweise Hunde lesen zu können. Leider ist dem nicht so - denn dann würden betreffende leute schnell merken, daß ihr eigener Hund Fehlverhalten zeigt und nicht der DSH.


    Dem ist mitnichten so. Der Labbi zb ist absolut ruhig wenn er auf uns zukommt.... aaaaaber Rute hoch... breitbeinig..... nach vorne geneigt. Da aber die Rute wackelt, nicht wedelt... heißt es da (auch von den HH mit denen ich zusammen gehe) der ist doch freundlich ?

    Mit Körpersprache beschäftigen sich die wenigsten in meinem Umfeld... leider.

    Und ich kann mich da ganz auf Argos verlassen... solange ein anderer Hund sich neutral, freundlich oder ängstlich zeigt ist er die Ruhe selbst oder eben neugierig.

    Bei den andren... sind ja nur zwei bisher... sieht er aus als wenn er keine Gefangenen machen möchte.

    Dafür sind aber einige HH der Meinung er bedroht wenn er auf kleine Fremdhunde stößt.

    Er macht sich immer ganz klein oder legt sich hin bis sie zu ihm kommen. Sieht im ersten Fall aus wie eine Hyäne beim Angriff, Aber seine Mimik und seine restliche Haltung sagen was ganz anderes.

    Wenn doch alle DSH so gefährlich sind und die Kleinen beißen.... warum leben die dann alle noch?

    Wenn Argos mit seinem kleinen Freund spielt braucht er nur tief einatmen und Adam hängt ihm quer vor der Nase ?

    Bei einem noch so kleinen Biss oder Zwicker wäre er tot oder sehr schlimm verletzt.

    Er nimmt die Kleinen Kläffer absolut nicht ernst... auch wenn die sich noch so aufregen.

    Er guckt die immer so niedlich an und ist sehr neugierig.

    Nur größere Hunde können zum Problem werden... und da arbeite ich dran.

    bei mit waren es die Schultern und Hände die leiden mussten.

    ich bin sooo froh das ich ihn jetzt bessern händeln kann, denn bei 40 kg habe ich keine Chance mehr.

    Das musste auch mein Mann letztens feststellen und er wiegt 25 kg mehr als ich.

    Wenn Argos den Allrad einschaltet und böse wird ist es schwer. Aber mittlerweile kann ich ihn recht gut blocken.

    Er bekommt von mir ein scharfes Nein und dann klappt es recht gut. Aber auch erst seit dem er das Nein auch ernst nimmt.

    mir fällt hier auf das die älteren Leute eher positiv auf den DSH reagieren.... irgendwie hatten früher alle mal einen. Es sind eher die bis ca 50 Jahre alten Mitmenschen die negativ eingestellt sind.

    Das aber fast jeder kleine Hund schon mal vom DSH gebissen wurde ist auch hier viel zu hören.

    Ich glaube das nicht (Es gibt hier nur 3 von denen ich weiß), ich glaube eher das Kleinhundhalter das gerne als Ausrede nutzen um die Pöbelei ihrer Hunde zu erklären.

    schon lustig ess eine simple Frage für Diskussionen auslösen kann ?

    Ich werde mir mal alle anschauen und dann entscheiden.

    Eine Warnweste finde ich auch gut... weiß nur nicht ob ich die Disziplin aufbringe sie jedes mal den Hund anzuziehen. Zumindest nicht auf kurzen Gängen.. ich kenne mich ja nur zu gut ?

    Nein, Nein .... seine Macke hatte er schon vor dem Leuchtband. Das Ding macht auch keine Reflex oder Schatten ....

    Und man kann den Hund sehr wohl sehr gut an ein solches HB gewöhnen wenn es denn nötig ist

    Du musst es nicht mögen... und dein Hund muss es nicht tragen. Alles ist gut