Argos
  • Weiblich
  • 58
  • aus Lemwerder
  • Mitglied seit 3. Dezember 2017
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Argos

    @V22 ... wie doch die Zeit vergeht ?.

    Erstens sind Lichtreflexe etwas anderes als Leuchthalsbänder und zweitens habe ich viel Zeit und Mühe investiert damit mein Hund entspannt durch die Gegend laufen kann.

    Ich laufe im dunklen auch mit Taschenlampe (Was letztes Jahr ja wirklich ein Problem war... jetzt nicht mehr) damit ich gesehen werde und auch gucken kann an was mein Hund schnuppert. Das ist mir wichtig und es hat mich viele Nerven und auch Tränen gekostet bis das geklappt hat.

    Ein Leuchthalsband ist für mich... wie die andern schon geschrieben haben hauptsächlich für meine Mitmenschen gedacht. Keiner soll in die Verlegenheit kommen in meinen Hund zu rennen und/ oder sich zu erschrecken.

    Ich benutze auch eine reflektierende und phosphorisierende Leine (selbst gebastelt) damit da keiner mit kollidiert.

    Und wenn ich es ganz besonders gut meine trage ich auch noch eine Kopflampe.

    So brauche ich mir nichts vorzuwerfen wenn dann doch etwas passiert und ich freue mich über die Dankbarkeit mancher Leute die sich über soviel Mühe meinerseits freuen.


    Zu Früher: da gab es Hunde hauptsächlich in nicht so dicht besiedelten Gebieten. Und es fuhren lange nicht so viele Menschen Auto. Der Hund war hauptsächlich als Wachhund angeschafft (zumindest in meiner Kindheit und da wo ich aufgewachsen bin) und somit wurde auch nicht Gassi gegangen.

    Früher gab es (wieder nur aus meiner Erfahrung) bei uns im Ort bestimmt 200 Kinder, aber nicht mehr als 10 Hunde.

    Wenn ich jetzt spazieren gehe treffe ich viele Hundehalter aber sehr wenig Eltern mit Kindern.


    Das passt jetzt wieder zum Anfang...

    Wie doch die Zeit vergeht ?


    PS: wir haben übrigens auch Anti- ichfressealleswasichfindenkann-training gemacht.

    Ich würde zwar meine Hand nicht dafür ins Feuer legen das er einer Versuchung nicht erliegt (Wir üben ja auch immer noch) aber dafür habe ich eine Taschenlampe (auch mit LED... keine Laterne mit Kerze)?

    Pinguetta ... das hört sich gut an. Ich lese mich schon zwei Tage durchs Inet und dort schneidet es auch sehr gut ab.

    Blinken soll das bei mir nicht... finde ich nervig... aber weit zu sehen sein damit andere Menschen auf uns aufmerksam werden.

    Und ja.... mein Hund darf auch im dunklen von der Leine. Er soll ja auch im Winter stöbern dürfen ?

    Hat von euch jemand ein Leuchthalsband von Leuchtie?

    Und wenn, welches und wie zufrieden seid ihr damit?

    Langsam wird es abends wieder dunkel und ich brauche dringend ein neues für Argos.

    dem Stimme ich zu. Vom ersten Tag an hat er da drin geschlafen. Gab ein Kuscheltier, was für die Zähne und ein paar Leckerlis.

    wenn wir auf Beton oder heißem Sand laufen müssen... laufen wir schneller ?

    Ich versuche aber immer das wir auf Gras oder eben im Schatten laufen

    das Schreien hatte meiner auch. Heftig laut und panisch. Das hat sich im Laufe der Zeit gelegt.

    Ich wusste gar nicht das Hunde so schreien können ?

    Ich habe immer Kontakt zugelassen und bin mittlerweile sehr zufrieden da er bis auf die beiden Labradore bisher mit allen klar kommt.

    Jetzt gibt es aber auch nicht mehr so viele Kontakte....

    warte ab.... er sammelt nur Kraft um dann irgendwann richtig durchzustarten ?

    Argos war auch ganz verschlafen und nix konnte ihn erschüttern. Aber dann...??

    Auf jeden Fall ist er ein ganz süßer Kerl und wird euch bestimmt ganz viel Spaß bereiten.

    ich weiß gar nicht mehr wie schnell Argos zugenommen hat... sein Gewicht war immer recht "hoch" ... zumindest dachte ich das. Bin anfangs davon ausgegangen das der Mali und der Herder sich durchsetzen, da er sehr sehr schlank war.

    Jetzt ist er ein Jahr, knapp 70 cm und hat 42kg. Und ist immer noch recht schlank.

    Da ist dann doch der DSH durchgekommen.

    Die Züchter unter uns können dir bestimmt genaue Auskunft geben ?

    ich hatte heute wieder die Begegnung mit dem schwarzen Labrador an der Schleppleine.

    Wir waren zu zweit mit den Hunden am See im Dorf. Dort sollen die Hunde bitte an der Leine geführt werden da dort viele ältere Menschen (See liegt am Altenheim) unterwegs sind.

    Nach der Abendbrotzeit ist dort aber nix mehr los und zum baden dürfen die Hunde auch frei laufen. Unsere Gemeinde ist da seht tolerant.

    Wir sind immer so positioniert das wir in beide Richtungen weit gucken können.

    So konnte ich auch den Labbi von weitem schon sehen und habe Argos aus dem Wasser gerufen und angeleint.

    Der Typ kam dann direkt auf uns zu (Ich hatte mich neben den Weg gestellt) und ich rief ihm zu, ob er bitte seinen Hund kürzer nimmt und auf die andere Wegseite geht.

    Er hat nix gehört weil er Knöpfe im Ohr hatte. Also das ganze nochmal lauter.

    Leider hat es ihn nicht interessiert. Er hat die Leine einen Meter kürzer genommen... also war sie nur noch 9 Meter lang. Und dann geht er einfach vorbei und sein Hund bleibt vor uns stehen und droht Argos richtig übel. Der hat nicht mal reagiert als ich laut wurde und auch nicht als Argos böse wurde.

    Ich war so wütend über diese Ignoranz... ich hätte platzen können.

    Mein erster böser Gedanke war.... nächstes mal lass ich meinen Hund los und dann muss er sich mal kümmern.

    Würde und werde ich natürlich niemals tun...

    Ich habe Argos so gut es geht hinter mich gebracht (klappt schon fast gut... so geschickt bin ich mittlerweile) und ihn abgelenkt, was bei dem Hund leider nicht so gut klappt.

    Einfach alles nur Sch..... ?????