Alles anzeigenErstens habe ich mich nicht echauviert.
Zweitens und jetzt zum wiederholten Mal,
Wenn ich dabei bin, kann ein Tierarzt alles machen!
Ich weiß ehrlich nicht was daran so schwer verständlich ist, dass ich das mehrmals erklären muss.
Drittens, kennt mein Hund einen Maulkorb und würde den auch tragen im Notfall.
Und viertens hier wo ich wohne kennt man irgendwann auch die anderen Tierärzte.
Aber ja du hast Recht und ich hab meine Ruhe, passt.
Zitat
Du hattest in Kontext zum Thema Wesensbeurteilung geschrieben: "Mich hatte nur dieses jeder Hund muss an sich rumgrabbeln lassen gestört."
Im Alter von 9 bis knapp 13 Monaten sollte nun mal jeder Hund (explizit gesagt jeder Deutsche Schäferhund, denn nur allein um die geht es bei der Wesensbeurteilung im SV) von seinen Halter derart händelbar sein dass eine weitere (dem Hund nicht bekannte) Person in der Lage ist unbeschadet den Zahnstatus kontrollieren, den Hund vermessen, den Chip auslesen und bei Rüden die Hoden kontrollieren zu können. Bis auf Letzteres muss sich der Hund dabei ja noch nicht einmal von der Person, die diese Tätigkeiten ausführt, anfassen lassen.
Selbst bei entsprechend ausgebildeten Dienstschutzhunden ist dieses Procedere im Rahmen der Zuchtzulassung üblich. Und ich kenne keinen DHF der dabei seinen Hund nicht händeln konnte.
Kann ein Hundehalter seinen Hund in solchen Situationen NICHT derart händeln dass niemand durch den Hund gefährdet wird, dann gehört der weder in den Dienst noch in den Sport noch in die Zucht. Entweder weil der Hund 'ne Macke hat. Oder weil dem Hundeführer die notwendige Sachkunde fehlt. Und nein, der Hund MUSS sich ja auch gar nicht von einer fremden Person anfassen lassen !!! Er kann dann schlichtweg nur die Wesensbeurteilung nicht weiter absolvieren... That's all...