Natürlich werden sie "mitgenommen". Aber das besagt ja nicht dass sie verwertet werden. Hast Du Geld für die Schlachtkörper erhalten?
Und natürlich kann im Einzelfall auch mal Schindluder getrieben werden. Das gibt es in anderen Bereichen (= Schweine-/Rinder-/Geflügelmast) aber auch. D.h. im Einzelfall kannst Du auch Rindfleisch erhalten von einem Rind, bei dem z.B. nach Antibiotikagabe die Wartezeit bis zur Schlachtung nicht eingehalten wurde. Prinzipiell halte ich Geflügelfleisch für am höchsten belastet (= Antibiotika).
Für die Schlachtbetriebe steht heutzutage sehr viel auf dem Spiel, wenn sie bei solchen Sachen mauscheln. Für vereinzelte "illegale" Pferde hin und wieder werden nur sehr wenige ihre Zulassung riskieren.
In meinem Bekanntenkreis sind die meisten Pferde lt. Pferdepass übrigens "Schlachtpferde". Zumindest so lange sie bei tierärztlicher Behandlung mit Medikamenten auskommen, die für Schlachttiere zugelassen sind.