solange der rüde nicht verknotet ist, passiert da rein gar nix...und bis er verknotet, hat man genügend zeit....
Nö, kenne mehrere (und teilweise große) Würfe bei denen es beim Deckakt
nicht zum Verknoten gekommen ist. Das Sperma wird in drei Fraktionen
abgegeben. Die erste Fraktion ist nur ganz wenig (max. 2 ml) und wird
oft schon während der Juckelei vor dem Eindringen verplempert. Die
zweite Fraktion ist der befruchtungsfähige Teil (bis 10 ml, aber meist weniger) und wird
relativ schnell abgegeben wenn der Rüde noch Stoßbewegungen macht.
Während des Hängens wird mit dem dritten Teil des Spermas "nachgespült" (bis 20 ml), in dem sich aber keine Spermien mehr befinden.
Das Hängen und "Nachspülen" hat die Natur nur deswegen eingerichtet, damit möglichst viele Spermien zu den Eizellen gelangen. Wölfe haben ja nur einmal im Jahr eine relativ kurze Paarungszeit, und nur die Alphawölfin eines Rudels wird belegt. Foglich muß die Befruchtung relativ sicher sein, weil bei einer erfolglosen Bedeckung das Rudel in dem Jahr ohne Nachkommen wäre, was sein Ende bedeuten könnte. Deswegen das lange Hängen, damit da nichts verloren geht...
Zwingend notwendig für eine Befruchtung ist es aber nicht. Der Rüde eines Bekannten ist nur einmal bei einer Hündin kurz rein und wieder raus, dann hat die Hündin ihn nicht weiter geduldet. Ergebnis: 9 Welpen!