Ajax, genau wegen solchen Sachen ist die Homöopathie immer noch so in Verruf! Irgendjemand liest daß Ledum eine Wirkung als Repellent gegen Zecken besitzen soll, probiert es aus, sein Hund hat aber weiterhin Zecken und dann wird wieder mal gesagt "Alles nur Schwindel!". Wobei in dem Fall aber selbst die Einstellerin dieser Aussage schreibt daß es bei ihrem Hund nicht funktioniert. Von daher kann ich ihre Empfehlung nich nachvollziehen. Entweder ich habe etwas ausprobiert und bei meinen Hunden funktioniert das. Dann schreibe ich das so. Oder aber ich habe eine fundierte Quellenangabe zu diesem Thema. Dann kann ich diese auch preisgeben.
Das Problem mit der Homöopathie ist daß irgend jemand etwas von einem Mittel hört oder liest und das dann unreflektiert weitrerverbreitet. Mittel A wirkt gegen Erkrankung B, Mittel C wirkt gegen Parasit D usw. So einfach ist das aber nicht. Was bei Hund X genau das richtige Mittel ist, kann bei Hund Y, der die selben Symptome zeigt, das falsche Mittel sein. Oder wenn's das richtige Mittel wäre, wird es in einer falschen Potenz angewendet. Oder zu einem falschen Zeitpunkt. Es ist auch nicht so daß homöopathsiche Mittel generell keine unerwünschten Wirkungen besitzen, wie oft verbreitet wird. Gerade die Hochpotenzen sollten nur sehr gezielt eingesetzt werden.
Es ist vielen Personen auch nicht klar daß der Begriff "Heilpraktiker" nicht bedeutet daß jemand eine fundierte Ausbildung in der klassischen Homöopathie besitzt. Viele Heilpraktiker kratzen, genau wie viele Mediziner "die Homöopathie betreiben", nur ein wenig an der Homöopathie herum, mancher THP praktiziert gar nur "gemäß Wolf" oder der Leitbildfibel der Fa. Heel.
Wenn man nach einer Quellenangabe fragt, dann greift man übrigens niemanden an. Wenn das so wäre, dann müßten sich alle Leute in meinem beruflichen Umfeld ständig angepieselt fühlen. Mit der Frage nach einer fundierten Quellenangabe möchte man lediglich die Möglichkeit erhalten, sich näher mit einer Fragestellung zu beschäftigen. Es könnte ja durchaus sein daß irgendwo in der Literatur z.B. die Wirkung von Ledum als Repellent beschrieben wird.