Meine Erfahrung mit "menschenliebenden" Hunden (beim DSH und beim Staffordshire Bullterrier): Bei fremden Personen in "ungewöhnlichen" Situationen (Z.B. Nachts fremde Menschen auf dem Grundstück bzw. direkt am Haus bzw. im Treppenhaus, oder Nachts an der Autobahn etc.): Da bellen auch solche die Du vorher noch nie hast bellen hören, und zwar in einer Weise die Jeden wissen lässt dass mit dem betreffenden Vierbeiner gerade nicht gut Kirschen essen ist.
Weswegen ich auch immer sehr vorsichtig bin wenn jemand bei mir in der Wohnung ist, auch wenn diese Person meine Hunde ansonsten gut kennt. Andere Personen in meiner Wohnung sind für meine Hunde eine Ausnahme und deswegen lasse ich z.B. dann kein Spiel zu. Sondern achte darauf dass die Hunde nicht "hochfahren", auch nicht im "Spiel" ("Spiel (beim erwachsenen Hund) ist die Vorstufe der Eskalation", das ist ein Zitat von Lind und trifft nicht nur auf die Situation Hund/Hund zu).