Cinja
  • Mitglied seit 21. Juni 2018
  • Letzte Aktivität:
  • Ungelesene Beiträge

Beiträge von Cinja

    Als ich Crazy mit einer Freundin abgeholt habe, sind wir auch gut drei Stunden gefahren und ich habe Crazy die ganze Zeit auf dem Schoß gehabt, die meiste Zeit hat sie geschlafen.


    Ich habe mir nie einen Wecker gestellt. Ich hatte allerdings das Glück, im Sommer den Welpen zu holen :)
    Ich bin abends gegen 22.30/23.00 Uhr noch mal rausgegangen und habe dann geschlafen. Ich habe allerdings einen leichten Schlaf und Crazy lag bei mir im Schlafzimmer. Sie ist die ersten Nächste gegen 4 Uhr wachgeworden, dann bin ich mir ihr kurz raus und dann haben wir weiter geschlafen. Nach wenigen Nächten wurde es morgens etwas später, bis wir nach ca. 4 Wochen bis 6 Uhr geschlafen haben. Da es morgens schon sehr hell war, war das natürlich ein Vorteil.


    Es kam natürlich immer mal vor, dass sie auch früher wach wurde, aber das war dann eher selten.


    Manche stellen sich aber auch einen Wecker und gehen alle zwei Stunden raus. Das habe ich aber nie gemacht.

    Ich habe mich beim Welpen holen auch immer fahren lassen und der Welpe verbrachte die Fahrt auf meinem Schoß (jetzt weiß ich auch, warum meine Hunde immer Schoßhunde waren 😂)


    Wenn möglich lass dir vom Züchter etwas mitgeben, was nach der Mutter riecht.Handtuch oder einen Lappen.

    Weil es ja irgendwie passend ist 😁


    Zwar schon älter, aber immer wieder gut.


    Moderne sanfte Hundeschule ...

    Anruf eines Hundebesitzers bei seinem Hundetrainer ...

    - Gruber, schönen guten Tag Frau Müller

    - Tach Herr Gruber. Na, wie macht sich Ihr Balthasar? Kommen Sie voran?

    - Deswegen rufe ich an. Balthasar hat sich in meine Wade verbissen und schüttelt sie.

    - Oh. Das ist ein Rückschritt. Aber wir wussten ja, dass das ein langer Weg werden kann.

    - Ja. Ich weiß. Aber was mach' ich jetzt? Hölle, tut das weh!...

    - Herr Gruber. Sie müssen Ihre eigenen Befindlichkeiten ein wenig zurückstellen. Wie tief beißt Balthasar gerade zu? Mehr als die Hälfte eines halben Hundezahnes?

    - Moment. Ich schau' mal....Ja! Und es blutet stark.

    - Dann ist es schon Beißgrad 4. ... Okay. ... Das ist eindeutig aggressiv. Haben Sie schon versucht, Balthazar mit Gewalt wegzuzerren, oder ihn zu schlagen?

    - Selbstverständlich nicht!

    - Gott sei Dank! Sehr gut. Negative Eindrücke bleiben beim Hund stärker haften, als Positive. Das sollten wir auf jeden Fall vermeiden.

    - Auuuuua! Aaaaaah!

    - Herr Gruber. Bitte! Natürlich darf Ihr Hund spüren, dass Ihnen das nicht gefällt. Aber achten Sie bitte darauf, ihn nicht zu verstören. Er kennt solche lauten Töne von Ihnen doch gar nicht, und das könnte ihn aus seinem seelischen Gleichgewicht bringen.

    - Ja, ja. Schon okay.

    - Wie weit ist das "Aus" schon gefestigt, Herr Gruber?

    - Eigentlich gar nicht - boooaaah, tut das weh! Der Schlingel macht nur "Aus", wenn er dafür sein Lieblingsleckerlie bekommt, und selbst dann nicht immer.

    - Okay, dann scheidet das aus. Wir geben Kommandos nur, wenn wir Sie auch durchsetzen können. Nichtwahr, Herr Gruber? - Ja, klar.

    - Dann müssen wir ausnahmsweise einmal eine etwas gröbere Methode anwenden, Herr Gruber. Sagen Sie "Nein!". Energisch, aber nicht böse oder drohend. Nur so laut, dass er verblüfft ist. Balthasar ist ein ängstlicher Hund. Wir wollen den kleinen Racker ja nicht traumatisieren.

    - Nein, nein. Natürlich nicht! In Ordnung, ich probier's: " Baaalthiii, Nein! "

    - Was macht Balthasar?

    - Er schüttelt. Ingeboooorg! Würdest Du bitte mal mein Blut vom Boden aufwischen? Balthipupsi bekommt ja ganz nasse Pfoten!

    - Herr Gruber. Ich denke, da hilft dann nur noch Ignorieren. Vermeiden Sie jeden Blickkontakt, sprechen Sie nicht mit ihm, berühren ihn nicht und unterlassen alles, was sein Verhalten belohnen könnte.

    - Ich kann sowieso kaum noch gucken, und das Sprechen fällt mir schwer. Ich werd' auch sehr müde. Durch den Blutverlust wahrscheinlich.

    - Aha. Verstehe. Also dann bitten Sie doch Ihre Frau, dass Sie mit dem Klicker und einem Leckerlie bereitsteht. Sobald er das Interesse verloren hat und los läßt bitte sofort mit Klicker und einem Leckerlie positiv verstärken. Dabei ist das timing sehr wichtig, aber das wissen Sie ja. Herr Gruber?....Herr Gruber?

    - Hier ist Frau Gruber. Mein Mann ist gerade ohnmächtig geworden. Aber ich habe alles mitgehört und hab' Klicker und Leckerlie schon in der Hand!

    - Klasse, Frau Gruber! Das wird schon. Sie sind auf dem richtigen Weg.

    - Danke, Frau Müller, Sie haben uns sehr geholfen


    😂😂😂

    schon lustig wie die Hundesportlobby versucht die Polizei vor ihren Karren zu spannen, bloß damit hier weiterhin Stachler! /Strom und Co eingesetzt werden darf

    Woraus liest du das?


    Ich lese da nichts von Hundesport. Aber man kann ja erst mal wieder gegen Hundesportler hetzen 🙄

    Gute Besserung für Nika. Gut, dass die Ursache schnell genug gefunden wurde. Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.


    Und sportlich könnt ihr ja durchstarten. Immerhin brauchst du jetzt nicht zu befürchten, wegen der Läufigkeit erst als letztes starten zu können :)


    Ich weiß, nur ein schwacher Trost.


    Damals mit meinem Pferd habe ich mir die Entscheidung zur Kastration auch sehr schwer gemacht. Mein Traki war als Hengst im Umgang einfach nur super, aber leider hatte ich damals hier keine Möglichkeit, ihn mit Weidehaltung als Hengst zu halten. Schweren Herzens hatte ich mich zur Kastration entschieden. Am OP-Abend bekam ich einen Anruf. Von dem Gestüt, auf dem ich gearbeitet hatte, hatte der Eigner sehr gute Kontakte zum HuLGestüt Marbach. Und da fragte man mich an, ob ich mein Pferd zur Körung vorstellen könnte, da er von der Blutlinie so hervorragend war.


    Tja, leider ein paar Stunden zu spät, aber wer weiß, wozu es gut war. Ohne Weide würde ich kein Pferd halten mögen.


    Und wer weiß, wofür es bei deiner Nika gut war. Vielleicht würde sich aufgrund der Zysten noch schlimmeres entwickeln und so ist zumindest diese Sorge erst mal minimiert.


    Aber ich kann deine Enttäuschung schon nachvollziehen.