Vielen Dank für eure Anregungen. Ich gehe mal im Einzelnen darauf ein:
Für's Spazieren kann ich den Tipp geben sich zu verstecken. Hinterm Baum, im Gebüsch, in einer Bodensenke ablegen... der Hund gewöhnt sich an zu schauen. Wenn Frauchen ständig weg ist.... (Zumindest bei einer intakten Beziehung)
Oder einfach umdrehen, natürlich ohne den Hund zu rufen.
Das mache ich öfters. Sie kommt dann zu mir, vergewissert sich, dass ich noch da bin, und läuft dann weiter. Bei Phaja war es so, dass ich mich die nächsten 10 Minuten nicht mehr hätte verstecken können, weil sie sich ständig zu mir umdreht. Crazy dreht sich auch mal um und guckt, aber doch weniger.
Wenn ich mich umdrehe und sie das merkt, bleibt sie manchmal erst mal stehen um zu gucken, ob ich das ernst meine. Dann kommt sie aber auch hinterher.
Sie ist insgesamt viel selbständiger, als Phaja das war. Die hatte sich deutlich mehr an mir orientiert.
Es ist nicht nicht so, dass Crazy draußen nur ihr Ding macht, sie guckt schon auch, ob ich noch da bin. Aber sie kann sich auch gut mit sich allein beschäftigen
Vielleicht sollest du Crazy in der UO mal eine ganze zeit nur über Beute arbeiten. Beim Vorraus wird sie ja auch den Ball erwarten?!
Sie wird dann sehr spannig und führt die Übungen, z. B. Sitz, nicht mehr korrekt aus. In der Fußarbeit ist sie dann deutlich aufmerksamer, aber sobald die Beute weg ist, wird sie wieder unkonzentrierter.
Beim Voraus habe ich bei ihr sogar eher selten die Beute unten liegen, da sie dann auch sehr fiepig ist und es kaum erwarten kann, dass ich sie schicke. Was wieder zu Lasten der korrekten Fußposition geht.
Von 10 x Voraus habe ich vielleicht 1 x den Ball bzw. die Beute liegen.
Meinst du stabilere Aufmerksamkeit in der UO, Fussarbeit oder generell mehr Aufmerksamkeit, z.B. bei Spaziergängen? Ich würde es getrennt betrachten, damit man konkret ansetzen kann.
Ja, das will ich auch getrennt betrachten, war auch erst am Überlegen, für das Spazierengehen ein neues Thema aufzumachen, habe es dann aber doch hier mit reingepackt
Für UO fällt mir spontan ein: Kennt Crazy externe Belohnung, also wenn du die Belohnung nicht am Körper trägst?
Das kennt sie, habe ich auch schon gemacht, aber da kommt wieder die Spannung rein, sie läuft dann nicht mehr korrekt bei mir, sondern in totaler Lauerstellung. Beim Spazierengehen mache ich das z. B. öfter, dass ich den Ball ablege, sie dann ins Fuß nehme und aus der korrekten Position zum Ball schicke. Draußen klappt das deutlich besser als auf dem Platz. Oder ich lege den Ball an den Rand, gehe mir ihr ein paar Schritte Fuß, dann kommt z. B. das Platzkommando, ich rufe sie ab und lasse sie dann den Ball holen.
Frage wäre noch, ob du sicher bist, dass es sich um mangelnde Motivation handelt oder könnte es sein, dass manchmal unbeabsichtigt die Unaufmerksamkeit mitbelohnt wurde und Crazy quasi "denkt" dass das dazugehört?
Das möchte ich gar nicht abstreiten, dass das passiert sein kann. Ich glaube, unser Hauptproblem ist wirklich die Aufmerksamkeit und Konzentration in der Fußarbeit. Und da bestätige ich sie eigentlich nur, wenn sie korrekt läuft. Sie hält die Konzentration bzw. Aufmerkamkeit nur nicht lange oder lässt sich gleich ablenken, wenn noch jemand auf dem Platz ist. Sie ist also nicht zu 100 % bei mir.
Gestern z. B. waren wir zuerst allein auf dem Platz und ich habe gestern mal deutlich mehr und schneller belohnt, hauptsächlich mit Futter. Das war okay, als noch jemand mit Hund auf den Platz kam, war sie wieder abgelenkter.
Ganz schlimm ist es, wenn einer der Männer auf den Platz kommt und sich in Nähe des Verstecks stellt, dann hat sie gleich SD im Kopf und schaltet ab.
vll. kannst du deine fussarbeit mit apportieren oder voranschicken kombinieren und so die aufgaben die sie gern und motivierter mitmacht als belohnung einsetzen ?
Das versuche ich auch, es ist auch nicht so, dass sie unmotiviert ist. Aber eben leicht abgelenkt.
Ich denke, wenn es mir gelingt, dass sie auch die Fußarbeit toll findet, dass wir dann auch beim SD in der Führigkeit weiterkommen.