Kimba2001
  • Mitglied seit 19. Juli 2018

Beiträge von Kimba2001

    Und Waschbär

    Vielleicht würden auch von nicht Hunde Sportlern/Züchter mehr Ergebnisse dem SV zum Eintragen eingereicht, wenn es nicht so "teuer" wäre.


    Wenn mir als Welpenkäufer wirklich etwas an der Gesundheit der Rasse liegt, dann ist es für mich eine Selbstverständlichkeit die 70 Euro für die Auswertung beim Zuchtverband zu bezahlen für Hüfte und Ellenbogen (Was sind denn heutzutage schon 70 Euro? In anderen, deutlich unwichtigeren Bereichen haut man die auch locker aus der Tasche...). Zumal ja wenn ein Befund schlechter als "noch zugelassen" ist der Gutachter des SVs diesen für den Verband kostenfrei erstellt, und der SV das dann auch kostenfrei an den Hundeeigentümer weiter gibt. D.h. wenn mein Hund die Befunde z.B. HD/ED "normal" erhält, zahlt man 70 Euro. Erhält er aber z.B. HD "normal" und ED "mittel", zahlt man nur 35 Euro. Und lautet die Auswertung z.B. HD "mittel" und ED "mittel", dann zahlt man gar keine Auswertungsgebühr an den SV. Denn allen Unkenrufen zum Trotz ist der interessiert daran dass auch die schlechten Röntgenbilder eingereicht werden.

    das weiß man als Nicht Mitglied aber nicht!

    Luna  @Dimi27

    Ich verstehe euch total. Dina (LZ) hat ja auch leider HD , übrigens unser 1.hund mit schwerer , Irko (HZ) hatte nur ganz leichte.

    Trotzdem haben wir uns mit Basko wieder einen DSH geholt, einfach weil es tolle Hunde sind und wir von ,bis dahin, 9 DSH erst einmal Pech hatten.


    Und Waschbär

    Vielleicht würden auch von nicht Hunde Sportlern/Züchter mehr Ergebnisse dem SV zum Eintragen eingereicht, wenn es nicht so "teuer" wäre.

    hatten auch eben ein tutnix erlebnis


    waren hier an der Rur spazieren (weil uns jemand aus Basko´s trainingsgruppe erzählt hatte, das es da eine Stelle gibt wo die Hunde schwimmen können und dürfen).

    Also los gefahren und auf dem Parkplatz am Wanderweg (neben einem anderen Auto) geparkt, beide Hunde aus dem Auto und wollten gerade los gehen, da kommen uns 2 Fahrrad fahrer entgegen und bei ihnen ein unangeleinter Hund.

    Ok, wir dachten der gehört dazu.

    Nur fuhren die beiden weiter und der Hund kam zu uns. Hab ihn daraufhin weg geschickt, er lief auch 2-3 schritte zurück, blieb aber in der nähe.

    Wir daraufhin in die andere Richtung gegangen (weil kein Herrchen oder Frauchen zu sehen war), da kommt auf einmal eine Nordic Walkerin hinter uns um die Ecke des anderen Weges und ruft dem Hund.

    Der weiterhin laaaaaaaaangsam in unsere Richtung, ok unseren beiden war´s eigentlich völlig egal (haben sich nicht für ihn interressiert).

    Meine Mutter war etwas hinter uns geblieben , plötzlich hupte die andere Frau und der Hund lief zum Auto.

    Sie hat dann zu meiner Mutter gesagt: "Auf die Hupe hört er besser, als auf meine Stimme!"


    Da frag ich mich doch "Warum lass ich ihn dann ohne Leine und dann noch so weit vor laufen? Wenn er doch eigentlich nur auf die Autohupe reagiert"

    Man hat beim Waldspaziergang doch keine hupe dabei,oder doch?:/