zuerst eingeweicht,
später als er der großen immer ihr trockenes klaute , bekam er es auch trocken
hab allerdings auf jeder Etage nen Trinkbrunnen stehen
zuerst eingeweicht,
später als er der großen immer ihr trockenes klaute , bekam er es auch trocken
hab allerdings auf jeder Etage nen Trinkbrunnen stehen
Ich sag ja, das ich es gut finde daß man daran arbeitet HD weg zubekommen.
Nur finde ich es etwas (schwierig das richtig auszudrücken) übertrieben, wie mit dem Thema umgegangen wird.
Wenn man es weiß, kann man den Hund halt dementsprechend fördern. Z.B. mit schwimmen, Muskelaufbau, kein springen usw.
Aber die Hunde sind ja deswegen (meiner Meinung nach) nicht weniger wert, als gesunde.
Ich sag ja, das ich es gut finde daß man daran arbeitet HD weg zubekommen.
Nur finde ich es etwas (schwierig das richtig auszudrücken) übertrieben, wie mit dem Thema umgegangen wird.
Wenn man es weiß, kann man den Hund halt dementsprechend fördern. Z.B. mit schwimmen, Muskelaufbau, kein springen usw.
Aber die Hunde sind ja deswegen (meiner Meinung nach) nicht weniger wert, als gesunde.
Ich finde es ja gut, das man beim Hund danach schaut.
Und das man alles tut um HD aus der Population zubekommen.
Aber dann denke ich wieder, was wär wenn man beim Menschen genauso wäre.
Dann gäbe es mich und viele andere nicht.
Und Dina ist ein genauso liebes Hundemädchen, als wenn sie es nicht hätte.
naja, wenn´s darum geht, darf man ja selbst fast nix mehr essen.
Hauptsache sie vertragen es, fressen es gern und es ist nicht zu kalorienreich.
Als Leckerlie trocknen wir für beide immer Hähnchenstreifen
Wie?
gibt´s neuigkeiten an der Welpenfront?
hatte Dir ne Kontaktanfrage geschickt, mußt Du nur annehmen.
Da kannst Du alle unsere Hunde gucken
Zusammensetzung:
20 % Geflügelfrischfleisch, Reis, 19,5 % Geflügelprotein (getrocknet), Reismehl, Geflügelfett, 3,5 % Rübentrockenschnitzel (entzuckert), Geflügelprotein (hydrolysiert), Lignocellulose, 2 % Leinsamen, 0,75 % Lachsöl, Monocalciumphosphat, 0,5 % Sonnenblumenöl, Natriumchlorid, Bierhefe (getrocknet), Kaliumchlorid, 0,2 % Chicorée-Inulin, Hefezellwände (0,2%, reich an Mannan-Oligosacchariden u. Beta-Glucanen), 0,12 % Borretschöl, Algen (getrocknet), 0,1 % Psyllium, 0,04 % Glucosamin aus tierischem Gewebe, 0,02 % Chondroitinsulfat, 0,02 % Tagetesblütenmehl (reich an Lutein), 0,02 % Grüner-Tee-Extrakt (getrocknet, reich an Flavonoiden).
Concept for Life - Schäferhund (gibts bei Zooplus)
Früher haben wir es auch gefüttert und sind immer damit gut gefahren.
Allerdings hat Dina scheinbar ne Allergie darauf, denn immer wenn wir es gefüttert habenbekam sie ne Ohrentzündung.
Seit sie anderes Futter (für Schäferhunde) bekommt, ist das nicht mehr vorgekommen
Mona, hab Dich auf Working Dog angeschrieben
guck mal ,
der Ball den Dina im Maul hält.
davon hab ich 2 mit den Kordeln aneinander gemacht, so das an jeder Seite ein Ball ist.
Damit zergeln geht super, weil der Ball schön griffig ist
ist der Trixie DentaFun https://www.tiierisch.de/produkt/dentafun-ball-am-tau
Unsere Rüden waren bisher auch nicht gewollt so groß, wobei Aki damals ja schon 72cm hatte.
Da erscheint einem Basko mit seinen ca 60cm (hält immer noch nicht still zum messen) richtig klein.
Aber er ist sooooo süß.
Lustig ist eigentlich, dass bisher hier die Damen immer kleiner waren und Dina jetzt mit ihren 62cm etwas größer