Das liest sich doch toll, Argos.
Pinguetta, da bin ich Mal gespannt unsere Trainerin hat mir ja angeboten mit Dina an Gruppen Spaziergängen teilzunehmen.
Ob das was kostet, davon hat sie nichts gesagt
Das liest sich doch toll, Argos.
Pinguetta, da bin ich Mal gespannt unsere Trainerin hat mir ja angeboten mit Dina an Gruppen Spaziergängen teilzunehmen.
Ob das was kostet, davon hat sie nichts gesagt
nachgucken lassen würde ich es ja,
Zähne prophylaktisch ziehen nein, nur wenn nötig
Früher hab ich unseren auch nie die Zähne geputzt, hab´s bei Dina angefangen und werds auch beibehalten.
Genauso wie ich öfters mal die Pfoten und Ohren kontrolliere, einfach damit sie es gewöhnt sind wenn mal was is
hört sich doch echt toll an
soooviele junge wuffis hier im forum^^ wär schon iwie cool euch alle mal zu besuchen
kannste gerne machen.
Hier in der Eifel gibt´s viele Übernachtungsmöglichkeiten![]()
![]()
Er ist auch ein ganz toller Rüde. So langsam entdeckt er, (10 Monate) dass er auch beeindruckend auf andere wirken kann & testet das ein oder andere aus. An der Leine pöbeln bleibt nicht aus. Er lässt sich so langsam auch korrigieren (weil ich gelernt habe, wie) Haben jetzt aber einen guten Hundeplatz gefunden und lernen täglich Fuß, bleib, komm, aus und die ersten Übungen für den Schutzdienst. Er jagt keine Autos mehr & unterwegs interessieren ihn andere Menschfn & Fahrräder usw nicht mehr. Ich bin mega happy mit ihm & es macht meistens echt Spaß.
Das ist doch toll und er ist wirklich ein hübscher
Ellionore, du hast Recht.
DAS Kind kann es nicht verstehen, allerdings die Eltern schon!
Und die haben erst recht aufzupassen, das ihr Kind nicht in Gefahr kommt.
Meine Eltern haben es wie jogy gehandhabt, wir haben von klein auf beigebracht bekommen, das man nicht ungefragt andere Tiere anpackt.
Und in solchen Situationen wurden wir entweder an die Hand oder sogar auf den Arm genommen, eben damit nix passiert.
Aber , wie sagte mein Papa immer: Unfälle würden nicht passieren, wenn ALLE beteiligten aufpassen würden.
Bei uns würde zusätzlich in der Grundschule das Thema Umgang mit Tieren behandelt.
Und das war schon 1985!
Unsere Lehrerin machte das , weil es auch Kinder gab die ohne Tiere aufwuchsen.
Alles anzeigendoch, ich putz beiden regelmäßig die Zähne.
Beide mögen ihre Minzzahnpasta von Trixie, Leberwurst war nicht der bringer.
Dazu gibt´s zwischendurch auch mal Fortan auf die Zähne.
Aiko hatte leider zahnstein und das Fortan hat ihn in 3 Monaten beseitigt
Benutzt du das fortan schon lange? hab mal ein bisschen nachgelesen und das scheint ja echt gut zu sein.
Ja, schon seit 2 Jahren.
Da Aiko starken Zahnstein hatte, dauerte es etwas. Aber dann war er so aufgeweicht, das ich ihn mit dem Fingernagel abkratzen konnte
Für den Hund, was sonst
Genau, zumindest vernünftige Frauen
wo Harras recht hat!
Bedenke manche Frauen geben dafür viiiiiiiiiel Geld aus![]()
![]()
![]()
![]()
Unsere beiden bekommen zwar auch ihr Futter zu bestimmten Zeiten, aber es bleibt dann stehen bis sie es fressen.
Hatten mit noch keinem Hund deswegen Probleme.
und alle sind intakt - keine Kastrierten ?
dann freu dich - die Aussis sind ganz bestimmt ganz tolle Hunde, aber ich mach nen Bogen um sie (und hab von anderen es auch so gehört)
Hmm, nur Dina ist kastriert
Dann ist es vielleicht gut, das Dina und Rhaya sich , genau wie Basko und Sammy , schon als Welpe kennen gelernt haben