Kimba2001
  • Mitglied seit 19. Juli 2018

Beiträge von Kimba2001

    Wow :thumbup:


    Das mit der Nase am Boden kann Dina auch super. Beim Training hab ich dann immer 3x kurz in die Hundepfeife gepustet (ein bekannter im Training meinte dann "Zug kommt an" :D).

    Aber dann wusste Dina arbeiten ist angesagt , aber mich angeguckt hat sie trotzdem nicht immer.


    Werd mir deinen Tipp mal zum Vorbild nehmen und ausprobieren

    Wir haben es beim Futterhaus anprobiert, es sitzt super.

    Hätte es auch super gerne da gekauft :)


    :(Aber!

    Leider war es in Dina und Basko 's Größe in den gewünschten Farben (Dina=rot, Basko=lila) nicht da.

    Noch nicht mal in den alternativ Farben Ocean Blue und Wild Rose ;(

    Nur in Braun und Grün, da werde ich Zuhause verhauen ;), wenn ich damit ankomm

    Naa toll, natürlich musste ich googlen und schwanke nun zwischen Dog Copenhagen, Grossenbacher und ob ich überhaupt noch ein Geschirr brauche *seufz*

    Ich glaube ja Grossenbacher super ist, aber die sind mir echt zu teuer. Über 100€ für 1 Geschirr =O , das ist mir bei 2 Hunden echt zuviel.

    Du kennst Dina nicht, die legt nen Speedstart an der normalen Leine hin.

    Sobald ich mich nur nen cm bewege, nach dem extra stehen bleiben, springt sie auf und nach vorne :rolleyes:

    Dina kann auch zu Anfang des Gassi gut ziehen :rolleyes:

    Hab das jetzt so im Griff, das sie die ersten Meter an der Schleppleine erstmal etwas Power rauslassen darf und dann wird Rückruf trainiert.

    Danach ist sie soweit, das sie vernünftig an der Leine läuft.

    Bei uns hat stehen bleiben, nur dazu geführt das sie dann erst richtig los sprintet =O

    Richtungswechsel bringt bei ihr mehr, nach 2-3 x wechseln klebt sie mir am Bein. Aber dazu bin ich zu ungeduldig 😳


    Und dann hab ich beschlossen, sie bekommt ein neues Geschirr mit Frontring. Soll ja helfen die Leinenführung zu verbessern