Mit meinen Lederwanderstiefeln von Meindl bin ich auch leider nicht mehr ganz zurfrieden. Die Sohle ist bei beiden Schuhen kaputt, da haben sich im Hackenbereich außen Löcher gebildet. Der Schumacher sagt, da kann man nichts machen, nur so lange tragen, bis sie ganz kaputt sind. Also habe ich in beide Hacken ins Gummi Pattex gefüllt, mehrmals, bis die Löcher geschlossen waren. Von außen sieht es nicht schön aus, aber das ist mir egal. So habe ich die Lebensdauer der Wanderstiefel noch ein wenig verlängert.
das ist echt ärgerlich, weil ja auch die Meindl nicht grade ein Billigschuh ist ![]()
Ich hab einen Meindl Bergwanderschuh, der hat schon ne Menge ausgehalten und ist noch gut in Schuss, aber zu schwer für die täglichen Gassirunden.
Mein zweites Paar Meindl Wanderschuhe sind jetzt ja (durch den Ausfall des Kastinger Schuhs) im täglichen gebrauch und ich werde sehen wie er das jetzt verträgt ![]()
aber bisher ärgert es mich eigentlich maßlos, das ich egal wieviel Geld man für Schuhe bezahlt es kaum welche gibt die länger als ein Jahr im täglichen Gebrauch zu halten scheinen
Mein Mann trägt nur Lowas und das täglich mehrere Kilometer und hat null von den Problemen die ich habe - aber ich kann in denen nicht laufen - zu hart, zu wenig gedämpft, zu steif, zu schmal ![]()