nette
  • Weiblich
  • Mitglied seit 28. Dezember 2018

Beiträge von nette

    meine kritikpunkte an dem video:

    der mensch hält doch eindeutig noch die schnur von dem brett fest und lässt sie erst los als der schäferhund schon im wasser ist - von rettung kann also hier nicht die rede sein

    und wieso nimmt der mensch das brett mit dem hund drauf nicht einfach mit als er dann aus dem wasser läuft - es scheint also gar keine rettung nötig !?

    Ausserdem ist der ton des videos so gestaltet, das man nur das platschen des hundes ganz leise hört, aber ob ggf. der mensch einfach ein signal gibt um dem hund das startzeichen zum holen zu signalisieren kann man nicht wahrnehmen, weil der angebliche originalton so leise ist


    und noch etwas? wieso kann der hund nicht schwimmen? gibts sowas - können manche hunde nicht schwimmen?

    ich würde vermuten der kleine hund würde bei genügend abstand zum halter einfach vom brett springen und zurück schwimmen ?


    ich tippe auf einen netten trick dem man dem schäferhund beigebracht hat und jetzt wird dieses video eben mit einer "tollen" überschrift und einem anderen inhalt versehen :D

    was mich irritiert, auf tvnow ginde ich keinen anspieler dazu und im voraus wie sonst eine sendung kann man als premium kunde auch nix schauen ... ist das eine live show?

    finde auch das es sehr gut aussieht

    die schnelle aufnahme vom bringholz erinnert mich dran, dass ich ja noch so ein neues größeres teil bestellen muss :S , damit lexy das auch macht ...


    bald geht das gerätetraining bei uns wieder los und dann hoffe ich, dass ich die übung auch mal auf dem hundeplatz machen kann :)

    ich hatte gestern mehrfach ein freudiges lächeln, weil ein wildfremder sich hals über kopf in lexy verliebt hat :D

    wir haben bei einer wohnungsauflösung geholfen und lexy musste mit, da wir über nacht in dem ort blieben

    also musste sie mit mir in eine wohnsiedlung in eine fremde wohnung im 4.Stock - dort waren auch noch lauter fremde menschen

    und sie ist da mit rein, ganz neugierig wie immer und hat jeden nett begrüßt und dann wars um den fremden mann geschehen als lexy sich gleich hat kraulen lassen :)

    wir waren abends noch im biergarten und da klebten die beiden die ganze zeit zusammen :love:

    zwischenzeitlich mussten wir sie vor dem haus auf der wiese anbinden, da ich ja dauernd rein und raus musste und da hat sich ein sehr viel älterer herr aus dem haus glatt zu ihr gesetzt und sich ne stunde mit ihr unterhalten :D

    ich hatte ihn vorher gebeten, als er auf uns zukam und sie ansprach, dass er sie bitte nicht anfasst und das hat er auch nicht

    er hat sich einfach zu ihr gesetzt und auf sie eingeredet - wobei madam ihn total ignoriert hat und einfach nur drauf geschaut hat wann ich wieder aus dem haus komme (ich hab die beiden vom fenster aus beobachtet)


    abends im biergarten waren neben anderen hunden auch leicht angetrunkene menschen (sowas kennt sie nicht) und wirklich ein gewusel und trotzdem blieb sie schön brav am tisch liegen und beobachtete das treiben

    es war wirklich klasse wie sie den für sie ganzen aufregenden tag gemeistert hat - ich bin megastolz auf meine maus :love:

    ich freu mich darüber total, weil wir sonst durch unsere einsiedlerische lebensweise auch dem hund den umgang mit fremden menschen nur schwer möglich machen und gestern hat sie die volle dröhnung abbekommen und es toll gemacht :thumbup:

    lexy ist auch eine kauerin

    sie erkundet alles mit dem maul

    spielzeug hat sie nur mit mir zur verfügung - das einzige was sie alleine bekommt ist der kong (schwarz)

    ansonsten wäre alles in 3 sekunden hinüber

    sie sucht sich im garten auch spielzeug, aber das hält dann nicht lang - runtergefallene äpfel usw.


    wobei sie durchaus auch vorsichtig mit bestimmten sachen umgehen kann - ihr plastikeinhorn hält sie ganz vorsichtig im maul und auch das grunzschwein hatte eine recht lange lebenszeit von einem halben jahr :)

    aber das ist auch das einzige


    die hunde davor waren nicht so kauintensiv, der dalmatiner war da das komplette gegenteil, der kaute nicht dauernd auf etwas rum und zerbiss auch nicht ständig irgendwas

    lexy klaut auch wie eine elster und in null komma nix haben die sachen dann kleine löcher ...

    ich hab mir die "dokumentation" jetzt aufgrund des links angesehen

    die art wie der film gemacht wurde, finde ich schrecklich - manche elemente (musik und zwischeneinblendungen) die da verwendet wurden aus meiner sicht völlig unpassend

    was sollen die kriegsbilder von vor 100 jahren da aussagen? war schon immer so und bleibt auch so oder war früher so und ist jetzt etwas unzeitgemäßes - ich verstehs nicht was diese einblendungen da sollten


    bei dem begleitkommentar hatte ich den eindruck von unterschwellig ablehnend, voruteilsbelastend und abwertend

    den einstiegskommentar fand ich bescheuert - mag aber daran liegen, dass ich kein stadtkind bin und an einer einsamen strasse im niemandsland nix besonderes finde :)


    informativ fand ich es jetzt auch nicht sonderlich, dafür fehlten mir einfach zu viele erklärungen/fakten - bei einer ganzen stunde wie das ding geht, erwarte ich mir da eigentlich mehr

    und irgendwie entzog sich mir auch die eigentliche absicht was der film sagen wollte ... aber vielleicht bin ich einfach nicht mit genügend fantasie ausgestattet und erwarte von einer doku das man mir alles erzählt :D


    Ansonsten bin ich sprachlos über die Filmemacherin.

    geht mir auch irgendwie so :-/

    aber da es ja unter der rubrik junge dokumentation läuft, gehe ich davon aus es ist ein lehrlingsstück 8)

    hat Lexy als Welpe auch gemacht, das hat sich bei ihr mit der Zeit ausgewachsen

    wir sind fast täglich ganz kurze strecken gefahren und mehrmals die woche dann so 7-20 km und mit ca. einem 3/4 jahr war es vorbei und seither fährt sie auch ganz gern auto

    mh, macht er das denn zu Hause sonst nicht? da würde ich dort nämlich schon ansetzen und das konsequent und zwar einmal das insektenthema und einmal das "da muss ich ruhig liegen bleiben"

    ansonsten jetzt kurzfristig da ihr ja noch im urlaub seit würde ich in der situation vll. was zu knabbern bzw. lecken für den hund dabei haben eventuell lenkt das ab ?

    Ich hatte mit Lexy das gleiche Problem, auf dem kleineren Hundeplatz waren sicher 10 Hunde + nebenan am Platz nochmal 4-6 . Da ist Lexy einfach nicht cool und schiebt Frust weil sie nirgends hin darf 😔

    Für ein gutes Training ist die Gruppe dann für uns so dann zu gross gewesen und dann kommt es zu Rückschlägen im Training und letztlich auch völliger Überforderung.

    Unser Training fängt nächste Woche wieder an und ich bin gespannt wie es nun nach 7 Monaten ohne Training wird :)

    danke für eure erfahrungen dazu


    von-carrara vermutlich ist es auch der ausbildung ein bischen geschuldet, dass ein normaler TA viele tiere ein bischen kennt aber keins so in allen aspekten?

    ich stell mir die ausbildung bei einem tierarzt immer nur vor, das der beim kalben oder fohlen dabei ist und vll. nicht so oft bei hunden/katzen?

    kommt vll. auch drauf an wo er die praxis macht oder?


    ich denke mal, dass hier tatsächlich eine maximal blöde verkettung von allen umständen die falsch laufen können zusammenkamen :(

    auch das geschlecht der welpen wurde von der TA praxis falsch angegeben



    die zwerge sind zuckersüße und entwickeln sich prächtig :)