Tilli
  • Mitglied seit 13. Februar 2019

Beiträge von Tilli

    @GeierWally Nein, leider nicht. Ich bin da hin und wieder und halte Ausschau nach ihm oder Landwirten die da Wiesen oder Felder haben. Ich muss das jetzt auch wissen. Irgendwer muss es doch zweifelsfrei erkennen.


    Luna Ich gehe inzwischen auch davon aus, dass es irgendwas harmloses und normales ist. Die Fotos hab ich noch, das wäre kein Problem. Ich forsche weiter.

    Das war bei meiner in dem Alter ganz genau so, nur lag das haarige Kleinkind nicht jammend im Supermarkt auf dem Boden, es stand kreischend in der Leine. Man hätte meinen können irgendwer reißt den Hund gerade aus dem Fell. Dabei hatte Madame nur Frust, weil sie nicht oder nicht schnell genug da hin konnte, wo sie und ihr pubertierendes Resthirn hinwollten. Da hat sie ihre Murmeln einfach nicht mehr sortiert bekommen und wusste nicht wohin mit sich und dem Frust.


    Wenn Leckerchen gut klappen, sehe ich keinen Grund sich einen erfolgversprechenden Weg zu verbauen, weil man ein falsches Timing haben könnte (kann man bei jeder Belohnung und bei jeder Korrektur) oder aus sonstigen Gründen, die ein wenig an "isso weil Rudelführer", erinnern.


    Ich finde wen Trainingsansatz den ihr jetzt verfolgt ganz gut, das braucht eben seine Zeit.

    Ich habe das Gefühl, dass beide Trainer ihre hysterischen Anfälle doch innerlich recht... bedenklich fanden.

    Ich hab ja nun auch so eine Hundeschulodyssee hinter mir, ist echt nicht leicht jemand passenden zu finden. Fazit: Bedenklich weil Schäferhund, immer! Falls du noch eine weitere Hundeschule versuchen möchtest, und dein Bauchgefühl ist da gut, würde ich die Einzelstunden nicht gleich ablehnen, sondern einfach mal ausprobieren. Man kann sich den Reizen so vielleicht kontrollierter nähern, der Trainer hat nur euch beide und kann sich so intensiver mit euch befassen. Gerade was das Timing bei der Belohnung angeht, wenn du da selbst Zweifel hast. Aber so wie sich das bei euch liest, läuft es doch schon schon ganz rund bei euch.

    Kommen wir zum unvermeidlichen Update in Sachen mutmaßliche Wildschweinkotze. So richtig weiter bin ich immer noch nicht. Leider hab ich beim letzten Besuch in der Praxis vergessen unsere TÄ zu fragen, war der Blitzeistag und ich war in Gedanken schon auf der Rückfahrt und wünschte uns bereits zu Hause. Dabei wäre die Gelegenheit so günstig gewesen, viele Patienten hatten abgesagt.


    Ganz untätig war ich trotzdem nicht, denn das Ganze lässt mir immer noch keine Ruhe. Telefonate mit dem Vetamt und dem Ordnungsamt ergaben nichts. Beiden Ämtern ist nichts ungewöhnliches gemeldet worden in diesem Zeitraum, inzwischen ist das Zeug ja nun auch weg. Die Dame vom Vetamt hat extra noch den für die Ecke zuständigen Tiergesundheitsinspektor angerufen und da nachgefragt und nichts in Erfahrung bringen können. Fotos wollte irgendwie keiner haben. Beim nächsten mal bin ich klüger und schick gleich ne Mail mit Fotos im Anhang (ich Fuchs... 8) ). Und vor allem frag ich nach, wenn das Zeug noch da ist (doch nix mit Fuchs). Zumindest kenne ich jetzt die Zuständigkeiten, mit krankem oder totem Tier in Sichtweite das Vetamt, ohne das Ordnungsamt. Mangels Akte bei beiden Behörden kleben jetzt vermutlich irgendwo Post-Its mit meinem Namen und dem Vermerk "nicht alle Tassen im Schrank!".


    Nachdem die nette Dame beim Vetamt mir versichert hatte, dass ihnen irgendeine gefährliche Seuche in der Gegend sicher bekannt wäre, waren Tilli und ich noch ein paar mal da. Einmal sogar ohne Schnee, zum Glück und zur Schonung meiner Nerven ohne fragwürdige Häufchen unbekannter Herkunft.


    Als nächstes also beim TA nachfragen, und sollten wir mal in der Gegend sein jeden anquatschen der so aussieht als gehöre ihm eine der Wiesen da. Ich muss das jetzt wissen, es kann doch nicht sein, dass niemand das kennt, obwohl es harmlos zu sein scheint. Giftködermeldungen oder ähnliches gab es auch keine in der Gegend. Tilli und ich bleiben der Sache auf der Spur. Ich war ja gewarnt, schaff dir einen Hund an und du kommst mit Leuten ins Gespräch....hätte ich ahnen können, welche skurrilen Formen diese Gespräche annehmen?

    Kein Ding, ich wollte dich da nicht bedrängen. Bin nur fürchterlich neugierig und finde, man kann nie genügend gute Hundebücher haben. Ich verfolge weiter deine Berichte und bin auf dein Fazit sehr gespannt, wenn du soweit bist.

    Bei uns ist es wohl eher so, dass Frau Hund einen Problemmenschen hat. Dazu haben wir auch Bücher, nützen aber nur bedingt.

    <3 lich willkommen und vier Spaß hier im Forum wünsche ich. Hurra, noch mehr Verstärkung für Team Plüschfell. Falko ist ein hübscher Bub, gefällt mir echt gut.


    Tut mir leid, dass du so ein schlimmes Jahr hattest und deine beiden Mädels in so unglaublich kurzer Zeit verloren hast, wirklich fürchterlich.

    Aus eigener Erfahrung kenne ich es nicht. Tilli hatte nur mal eine Läufigkeit verspätet, vermutlich wegen Stress. Umzugswirren. Gelesen hab ich aber auch schon von abgebrochenen und stillen Läufigkeiten. Bei letzterer müsste sie trotzdem anziehend auf Rüden wirken. Ich würde sie gut in Auge behalten und im Zweifel zum TA gehen. Da bin ich aber eh wegen jedem Pups in der falschen Tonart.

    Man sieht gleich wie viel Spaß Arwa mit dem weißen Zeugs hatte :love: dieser wunderbare Gesichtsausdruck, herrlich. Da führt kein Weg dran vorbei noch mal hinzufahren. Kein Wunder dass man dann doppelt so viel Schlaf braucht. Wunderschöne Urlaubsfotos von deiner hübschen Maus.

    Ich glaube Sledwork hat nur X-Back. Husky Tec in der Nähe von Mönchengladbach scheint es noch zu geben, vielleicht können die weiterhelfen.

    Sledwork macht Maßanfertigungen, ich habs aber selbst nie ausprobiert. Tilli trägt eines von denen von der Stange.


    FAQ's - Allgemeine Fragen und Antworten - Sledwork Shop (zughundesport-shop.de)


    Wobei, wenn ich das richtig verstehe willst du kein X-Back Geschirr? Dann bin ich mir nicht ganz sicher ob die was passendes anbieten. Hast du vielleicht ein Fachgeschäft in der Nähe? Wir waren damals beim Hundling sehr zufrieden, leider gibts glaube ich nur noch einen Laden in Bayern.

    Hier habt ihr den Zughundesport versteckt....ich entstaub mal das alte Thema hier.


    Also, das sind wir und zockeln gemütlich unsere erste Runde nach der Sommerpause im letzten Jahr




    Irgendwie ist das Bild in Seitenlage geraten :D aber das Video scheint normal zu sein.


    Hat jemand einen Tipp für Schuhe (für mich) für den Winter? Meine derzeitigen sind zwar sehr bequem, aber das gibt umgehend Eisfüße. Macht echt keine Freude. Die gesuchten Schuhe sollten mit kleinsten Mengen Schnee zurechtkommen, gern auch mit matschigem Untergrund, ein ordentliches Profil haben und vor allem etwas warm sein. Nicht all zu teuer wäre auch noch ganz nett.