Tilli
  • Mitglied seit 13. Februar 2019
  • Letzte Aktivität:
  • Community und Forum zum Thema Deutsche Schäferhunde und artverwandte Hunderassen

Beiträge von Tilli

    Dann mal ein <3 liches Willkommen hier bei uns.

    Hach was ist die Kleine knuffig, genau mein Beuteschema :love:


    Viel Spaß hier im Forum beim Stöbern und Plaudern :!:


    LG

    Babsi & Tilli

    Hund frisst einen ganzen Sack Futter und es geht ihm dreckig danach. Stundenlanges Leiden, bis er hoffentlich um eine Magenruptur rumgekommen ist und alles wieder okay ist.


    Tja, der Hund wird es trotzdem immer und immer wieder machen und wenn die Gelegenheit sich ergibt einen ganzen Sack Futter auffressen bis aufs letzte Körnchen. Und wieder leiden......

    Mit dem ganzen Sack Futter mag das stimmen, aber bei einigen Dingen die sie nicht verträgt und das Leiden sozusagen sofort einsetzt, kann sich Tilli das schon merken. Sie hat einen ungeheuren Ekel vor Reis. Nie im Leben würde sie Reis anrühren, egal wie hungrig sie ist. Und das ist nicht die übliche "mag ich nicht Show" am Futternapf, das ist Ekel, mit meiden und in weitem Bogen um den Napf schleichen und mich anstarren, als wäre eine Klapperschlange drin.


    Getestet wurde das übrigens versehentlich, hab bei einer Lieferung Probedosen dabei gehabt und das mit dem üblichen Futter verwechselt. Zum Glück hat sie nicht zugelangt, sonst....dünn, dünner, blutig... Scheinbar wird ihr von Reis sofort schlecht, ein Brötchen würde sie wohl verdrücken, wenn man ihr das geben würde. Dass ihr Ohrenausschlag davon kommt, das versteht sie nicht.


    Gerade wurde ein nicht ausreichend püriertes Stück Möhre aus dem Futter sortiert...wäre das Reis gewesen, hätte sie den ganzen Napf nicht angerührt. So hat sie es neben den Napf gespuckt und mich vorwurfsvoll angesehen, Koch ist gefeuert, Skandal, Futter mit Gemüse kontaminiert! Von Ekel und meiden keine Spur.


    Ob sie trinken und Pipi machen in einem Zusammenhang setzt, kann ich nicht sagen. Aber sie trinkt zumindest auch in meiner Abwesenheit.

    Gute Besserung Pinguetta , wir drücken alles, dass du schnell wieder auf die Beine kommst :* . Das klingt ja richtig fies. Erhol dich gut und pass gut auf dich auf!


    Leider hab ich auch schon im Bekanntenkreis mitbekommen, dass die Infos die man im Krankenhaus zu Medis und Co. bekommt oft eher lückenhaft sind. Hab es gar nicht glauben wollen, die Bekannte hatte die gleiche OP wie mein Mann, aber zu dem Gerät selbst wurde ihr fast nichts erklärt, was sie sehr verunsichert hat.

    Ihr hattet Recht :thumbup: das war wohl eine Art Schürfwunde und heilt inzwischen gut ab. Nu hat sie einen Pickel über der Nase =O wir beobachten.....Sowas hatte sie vor vier Wochen schon mal an einer anderen Stelle, TA meinte damals Insektenstich oder an irgendwas gepiekst, da kann und muss man nichts machen, ist auch inzwischen wieder weg. Beulen am Hund sind echt nix für meine Nerven, ich pack die demnächst in Polsterfolie. Die kommt mir nicht mehr unbekleidet in die Wildnis.

    Und da sind wir schon wieder. Frau Hund ist aber auch ein ausgemachter Pechvogel was ihre Haut betrifft.


    Jetzt hat sie einen roten Fleck direkt unter der Nase. Angefangen hat das am Freitag -wann sonst- mit einem rosa Streifen, hatte gedacht sie hat einen Kratzer, sie steckt ihre Nase ja überall hin. Statt kleiner zu werden ist aus dem Streifen jetzt das geworden.



    Es scheint nicht zu jucken, sie ist ansonsten völlig normal. Leckt da nicht mehr dran rum als für die Stelle üblich und trägt auch ihre Spielis wie immer durch die Gegend. Beim futtern scheint es auch nicht zu stören.


    Hat jemand eine Idee was das sein könnte. Montag mach ich uns einen Termin beim Doc, irgendwie glaube ich nicht mehr an einen normalen Kratzer.

    Es geht doch nichts über eine schöne Wanderung und danach gemeinsam herrlich müde und hungrig zu Hause ankommen. Man sieht Arwa den Spaß an der Sache richtig an :love: .


    Ohhh ein Schoßschaf, dachte es gibt nur Schoßhunde. Richtig süß die Kleine. Nachbars Schafe tragen auch schon Sommeroutfit. Finde ich jedes mal faszinierend wie wenig Schaf eigentlich in der ganzen Wolle steckt.

    Das kommt mir da doch seht bekannt vor. Tilli verdrückt sich dann in ihr "kein Wetter Zimmer" ein Raum in dem man von draußen so gut wie nichts mitbekommt. Ist die Tür dazu versehentlich geschlossen läuft sie aufgeregt durchs Haus, versucht es im Bad, ist nicht ruhig genug, versuch es bei mir und findet da auch keine echte Ruhe.


    Sie schläft ja ohnehin bei uns im Bett, da macht ihr das weniger aus, aber wenn es zu stürmisch wird wird sie unruhig, ich mach dann einfach das Fenster zu, bevor wir alle nicht schlafen können.

    Kimba2001 Sowas gibts es? Das brauch ich auch, sonst komme ich mit dem Wasserwechseln und schrubben nicht mehr hinterher. Ich glaube wir stürmen morgen mal den Baumarkt :thumbup:


    Yorick oh je, Mäuse können ein echter Abrisstrupp sein. Ich wundere mich bei unserem immer noch, dass Tillis Krallen da nicht mehr Schaden anrichten.

    Ein Planschbecken vielleicht? Ist zwar nicht so toll wie ein echtes Gewässer, aber viele Hunde mögen das. Hier sieht es mit Wasser gerade auch mau aus, gibt zwar viel, aber überall stehen Kühe.


    Bin gestern mit Tilli extra sonst wo rumgekraxelt damit sie an einen breiten Bach kann, nö, war doof, ist in den stinkenden Tümpel daneben gehüpft X/.

    Da scheint Tilli ja echt mal ein Freigeist zu sein, oder sie mag mich nicht besonders. Wenn sie eine Mahlzeit unterbricht und zu mir kommt, dann kann das nur drei Gründe habe.

    - schmeckt nicht, mach was anderes rein! In diesem Falle fängt sie genau genommen gar nicht an, sie schnüffelt nur und wirft mir einen gewissen Blick zu.

    - ich nähere mich Bereichen des Hauses, die spannend sind. Gartentür oder Durchgang zur Scheune. Da könnte man raus gehen, da will sie mit. Beim Garten sucht sie dann vorher noch ein Balli oder sonst ein Spieli, das ihr gerade vor die Nase kommt.

    - ich geh ins Badezimmer um mich fertig zu machen, da kommt sie dann prüfen ob ich mich "gassifein mache" oder richtig restauriere, zwecks Zeug was man so ohne Hund tun muss, in der Zivilisation mit Leuten.


    Ansonsten ist sie da, wo es ihr gerade am bequemsten erscheint, derzeit im kühlen Kämmerchen auf ihrem Kühlkissen, oder daneben, wie ich befürchte. Im echten Sommer hilft halt nur der Boden. Sie denkt nicht mal im Traum dran jetzt ins Wohnzimmer zu kommen. (Warum sollte sie, hab gerade nachgesehen, Wohnzimmer 24 Grad, Kämmerchen knapp 20 Grad) Ansonsten findet man sie dösend im Wohnzimmer, wenn ich koche in der Küche.


    Neuerdings findet sie Staubsaugen spannend und steht dabei gern maximal im Weg beehrt mich mit ihrer Anwesenheit. Bin erst kürzlich drauf gekommen, warum. Wenn ich fertig bin, gehts in den Garten. Hab so ein Wassertankteil, das kann man gerade in den haarigen Zeiten keinem Abfluss zumuten, also kommt das auf dem Kompost.


    Und wehe ich will mich nach der ganzen Putzerei noch setzen und was trinken.....pures Entsetzen, ihr Balli lag schon vor der Gartentür, sie ist extra noch mal runter gekommen um zu sehen, was da schief läuft und findet mich auf dem Sofa vor....Abweichen vom Tagesablauf, schlimmer Zustand, untragbar, Hund erschüttert. So ähnlich geht auch der "das kann ich nicht essen Blick"


    Ich finde es einfach großartig, dass du Sam von einer anderen Seite sehen und kennen lernen konntest. Ist ein großer und mutiger Schritt. Ich freu mich tierisch für euch <3 <3 <3 . Habt ganz viel Spaß zusammen :* Suchspiele gibts zu Hauf und man kann sie beliebig ausdehnen und mit anderem Kram kombinieren. Wir machen das auch sehr gern.


    Ich kann übrigens verstehen, dass du deinem Sport nachtrauerst, auch wenn es bei mir nicht der Hundesport war, und nicht mal im Ansatz zu vergleichen mit dem Gefühl ein großartiges Team mit seinem Hund zu sein. Also fühl dich da mal ganz dolle umarmt und verstanden. Um so besser und schöner zu lesen, dass ihr zwei trotzdem schöne gemeinsame Abenteuer erlebt <3 und weiter erleben wollt.