Tilli
  • Mitglied seit 13. Februar 2019
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Tilli

    Mal so mal so, bei uns. Spricht man Tilli an, redet mit ihr dann schaut sie einem auch in die Augen. Wenn die Zweibeiner miteinander reden ist das ganz unterschiedlich, mal döst sie weiter, mal schaut sie abwechselnd den an der gerade spricht. Kommt auf die Stimmung, die Tageszeit und die Laune an. Beim Kuscheln schaut sie einen auch an, es sei denn, sie will den Hintern gekrault haben, dann eher nicht.


    Beim TA kommt das eher nicht vor. Da ist sie damit beschäftigt mich mit Blicken entweder einen Verräter am seinem eigenen Rudel zu nennen, oder, gerade dem Grauen des Behandlungstisches entkommen, mit Blicken aufzufordern hier nicht mehr lange rumzustehen und zu schwätzen, sondern endlich diese unerfreuliche Umgebung zu verlassen.


    Die TA wird weitestgehend so wenig wie möglich beachtet, bei der Helferin konnten wir dank einer sehr üppigen Portion Lieblingssnacks erste Ansätze von Kontaktaufnahme erzielen. Wir bleiben dran. Das wird schon wieder.


    Augenkontakt ist grundsätzlich erst mal gar nichts außer Augenkontakt. Soziale Wesen nehmen Augenkontakt auf, um uns zu lesen, zu verstehen, was wir machen, was wir beabsichtigen.

    Genau so sehe ich das auch :thumbup: . Der Ausdruck des gesamten Hundes entscheidet. Übrigens Asmi das Foto :love: :D . Ich liebe Nasenbilder, oder wenn die einem die Nase so entgegen strecken, muss mich immer zusammenreißen meiner keinen Nasenkuss zu verpassen. Ich glaube das wäre unhöflich, aber manchmal passiert es doch, wenn der Riechkolben so schön in Knutschreichweite gehalten wird.

    Erst mal super, dass ihr trotzdem weiter gemacht habt und Crazy so super gesucht hat :thumbup: Buddellöcher sind aber auch spannend, sagt Frau Hund.


    Du bis offenbar auf mehrere Exemplare der Gattung "will haben, weil der andere hat und isso" gestoßen. Lästig, oft in Herden unterwegs und immer da, wo man sie am wenigsten brauchen kann. Je mehr Mühe man sich mit den Vorbereitungen gegeben hat, desto höher die Chance so ein Exemplar zu treffen. Finde ich klasse, dass ihr trotzdem gefährtet habt :thumbup: ich fürchte ich hätte mal wieder den Rückzug angetreten ?(. Nur einmal konnte ich erfolgreich ein besonders breites Stück Bach im Sommer verteidigen, ansonsten bin ich eher...na ja.


    Und eines muss ich für mein ganz persönliches Verständnis der Hundewelt noch wissen, bin ich die Einzige, die in eine halbe Sinnkriese gerät, wenn Hund unterwegs was futtert, was ich da nicht deponiert habe? Ob nun mit oder ohne Autofriedenbruch...

    Wir hatten bei unserem vorletzten Umzug auch eher wenig Probleme. Wir haben auch nur da angerufen, wo mit Hund schon direkt in der Anzeige stand. Wir haben auch gleich die Rasse genannt, nicht dass jemand einen kleinen Wuschel erwartet und dann kommt Tilli um die Ecke.


    Zum Besichtigungstermin haben wir das Trötchen mitgenommen, wer mit ihr nicht gleich warm wird, der wird es wohl auch später nicht. War an sich kein größeres Problem. Der große Luxus war die Wohnung wahrlich nicht, aber die Lage war gut. Ich wünsch dir viel Erfolg bei der Wohnungssuche :thumbup: .

    Ohhh ja, stimmt Frühlingsanfang. Bislang hatten wir noch keine, aber ich glaube es ist der richtige Zeitpunkt um mal langsam wieder zum Spot On zu greifen. Hab letztes Jahr mit Advantix angefangen und war zufrieden, Hund verträgt es und nach ein paar Tagen gab es gar keine Zecken mehr am Hund.

    Wie reagieren Eure Hunde auf "Draussen Nächte"?

    Kurz zusammengefasst: mit größt möglicher Empörung, im schlimmsten Falle mit Gesang.


    Richtig draußen, also außerhalb eines fest mit dem Grund verbauten Hauses haben wir noch gar nicht probiert. Wohnmobil würde ich versuchen, aber alles andere wie Zelt oder unter freiem Himmel ist schon nicht so meins. Ich hab vor vielen Jahren ohne Hund mal gezeltet, und fand es furchtbar, letztendlich hab ich im Auto gepennt und mich darauf konzentriert nur nicht aufs Klo zu müssen. Wie das klappt kann man sich denken. War eine sehr einmalige Erfahrung.


    In Sachen nächtliche Abenteuer kommt der Hund ganz nach mir, brauchen wir nicht unbedingt. Tilli übernachtet generell nicht gern woanders, auch nicht mehr, wenn wir da schon oft zu Gast waren. Ich muss nervös jammernden und maulenden Hund davon überzeugen, dass wir nicht heim fahren, sondern hier schlafen. (Und mich gleich mit) Frau Hund sieht dann jedesmal so aus, als wollte sie gleich jede erdenklich Tierschutzorganisation kontaktieren. Sie schläft dann nicht besonders gut, ich auch nicht, und am nächsten Morgen kann man zwei mies gelaunte Gestalten Gassi schleichen sehen. Lebendig werden wir beide erst, wenn wir mitsamt Gepäck zum Auto aufbrechen können.


    Nach ein paar Tagen werden Ferienwohnungen oder Häuser zumindest akzeptabel, wenn sie dem von Frau Hund gewünschten baulichen Standard entsprechen. Wir hatten mal eine Ferienwohnung in einem unheimlichen tollen sehr alten Fachwerkhaus. Direkt unter dem Dach. Man hat jeden Windzug gehört und ausgerechnet in der ersten Nacht, war es sehr windig. Da war kaum an Schlaf zu denken, die Geräusche machen ihr wirklich Angst. Warum auch immer, Sturm ist ein Riesenthema. Schon immer.


    Möglicherweise muss ich mit Tilli in nächster Zeit ein paar Nächste alleine in einem Hotel verbringen, mir graust es jetzt schon. Wäre aber Neubau, Zimmer unten....hoffen wir das Beste.


    Draußen im Garten dürfte nachts gar keine Ruhe einkehren, zu viel anderes Getier und vor allem Katzen in großen Mengen. Die findet Tilli in ihrem Garten immer noch höchst überflüssig. Müsste den Hund schon an mir festketten. Als wir im Sommer mal länger draußen gesessen haben, ist sie aber von sich aus spätestens um 22:30 Uhr alleine ins Bett verschwunden, eine Diva schläft eben nicht auf einer einfachen Outdoormatte 8).

    Ero bekommt seit er klein ist ein Betthupferl.

    Das gibts ja nicht...ihr auch? Hier gibts auch ein Betthupferritual :D und wehe ich vergesse es, oder die Bettkeksdose ist nicht an ihrem Platz. Die Welt hat noch nie einen so empörten Hund auf einem Kissen thronen sehen, auf dem kein Keks gereicht wurde. Schlafen kann man so auf keinen Fall. Die starrt einen wach. Ich sehe schon, ich bin nicht allein ^^ .

    haben die nur bis zum S9 als Extra... deswegen behandel ich mein Handy ganz ganz vorsichtig

    Dann konnte ich den Sportmodus auch nicht finden :D ....hab aber einen extra für Essen gefunden :rolleyes: bis ich den wieder finden würde, hab ich aufgegessen. Nu ja, gibt ja für hinterher auch Panorama fürs Hüftgold, da muss ich mich nimmer beeilen. Will sagen, in absehbarer Zukunft sind keine besseren Fotos zu erwarten.