Ich hänge das mal hier ran: Hatte sich vor vielen Jahren nicht mal ein eigener Verein für Schäferhunde der Leistungs- und Arbeitslinie gegründet, in Göttingen oder Niedersachsen? Wo die Sache mit den Papieren anders gehandhabt wurde? Ich finde da auf die Schnelle nichts mehr.
Yorick
- Mitglied seit 27. Juli 2019
- Letzte Aktivität:
- Community und Forum zum Thema Deutsche Schäferhunde und artverwandte Hunderassen
Beiträge von Yorick
-
-
Ein glücklicher Hund, ja; aber meine unglückliche Frau sieht man nicht, die nun alleine schlafen muss, weil Gamba nicht alleine schlafen will und mit mir im Wintergarten nächtigt ...
-
Mich hat das auch deshalb interessiert, weil meine neue Hündin Gamba die beste Nase hat von allen sechs DSH, die ich bisher hatte, und da waren schon zwei richtig gut, aber mit Blick auf dieses Langstockhaar-Trüffelschwein denn doch eher Waiserknaben.
-
Und da sage noch einer, ich brächte keinen Thread zum Laufen.
-
-
Nein, nein; das fand ich auch lustig. 😆
Ich verstehe den Thread an sich nicht. 😎
-
Hm. Manchmal erinnert mich das hier an einen Kindergarten.
-
Absolut. Dass ich letzte Nacht keine zehn Minuten geschlafen habe, drücke ich mal kurz in den Skat, denn morgens wurde ich abgeleckt. Sie hatte sicher Hunger, ich habe selten einen Hund so fressen sehen: Derzeit spricht das Wetter ja immer von den Regemmengen pro Quadratmeter, niemand spricht von der Zeit, in der ein DSH soundsoviel Kubikmeter Futter verzehrt. 800 Gramm in 2,478 Sekunden - ist das ein Rekord?
-
Ich habe vier Welpen großgezogen und einen Wurf mit neun Rackern, das reicht für ein Leben.
Das hat auch mit "Egoismus" zu tun, ich will ja gleich wandern usw. und nicht erst Schuhe, Putzlappen etc. gegen die Racker verteidigen; als Junkie durchgehen, weil die Zähnchen bis zur Beißhemmung erst einmal Hände und Unterarme als Nadelkissen benutzen ... und natürlich entgeht man dem "süüüüüß" aller möglichen Leute, die einem dann noch etwas vom Welpenschutz erzählen, wenn sie ihre unerzogenen Hunde einfach mal von der Leine lassen ...
-
Amtlich:
Gamba von Silvalacus
Vater
Mutter
Seit acht Stunden rennt die Kleine sehnsüchtig durch den Garten, aber Herrchen ist weg. Das wird Zeit brauchen. Wenn ich aber einen Schinken in der Jackentasche habe, läuft sie mir nach.
-
-
Das mit den Bildern ist eigentlich einfach:
Einfach hier unten auf Dateianhänge gehen, Bild vom PC hochladen und einfügen
und mindestens 3 Worte dazu schreiben
Die drei Worte habe ich oben schon geschrieben.
-
Ich freue mich sehr für Dich, dass Du so schnell eine neue vierbeinige Freundin gefunden hast! Wie schön, dass Deine Frau so mitzieht und Dich so unterstützt!
Nach 2 Tagen gleich in den Irlaub ist natürlich ein Wort. Geht ihr dort mit dem Wohnmobil oder Wohnwagen hin?
Anders geht es nicht, das ist klar. Wir machen seit vielen Jahren Urlaub in der norddeutschen Tiefebene (Prignitz, Uckermark, Mecklenburg-Vorpommern, Altmark, Oderbruch; Wendland, Friesland, Weserland, Lüneburger Heide) und diesmal wieder an der Ostsee. Hauptkriterium ist immer ein großer eingezäunter Garten.
-
Nachdem ich eine Woche Rotz und Wasser geheult habe, entschied meine Frau, es ginge nicht anders, man könne sich ja nicht länger mitansehen, wie ich wie ein Schluck Wasser herumschleiche und im Weltschmerz bade. Da es sowieso auf einen neuen Hund hinausliefe, warum warten und sich quälen? Es scheint evident, dass Frauen stärker und klüger sind als wir Männer.
Ich habe alle Tierheime frequentiert, die Altenburger Schäferhundnothilfe, sämtliche mir persönlich bekannten Züchter und das erste Mal auch Kleinanzeigen (früher eBay), welches Portal ich sonst nur für Sachen, Technik, etc. nutzte. Da haben sich die Verhältnisse sehr verbessert, die seriösen Anbieter schreiben oft sehr ehrlich und ausführlich; und bei wem Platz vor Preis geht und wer auch wirklich persönlich vorbeikommt, um sich ein Bild davon zu machen, wo sein Hund hinkommt und wie es ihm dort gehen wird, den habe ich angeschrieben.
Ich suchte ja eine bis Deutsche Schäferhündin zwischen 2-5 Jahren, Stock- oder Langstockhaar eigentlich egal; am liebsten schwarz oder grau, Ostblut etc.; aber letztlich musste es einfach passen bei der ersten Begegnung. Wenn man 30 Jahre selbst Hunde hatte und die 20 davor die von Opa und Vater kannte, weiß man recht schnell, was passt und was nicht. Ich hatte sehr schöne Begegnungen: Eine Familie etwas muss aus Thüringen nach Baden-Württemberg ziehen; die hatten eine graue Hündin und deren schwarzen Bruder, die liefen seit knapp 6 Jahren zusammen über das riesige Grundstück, toll sozialisiert und erzogen, Traumhunde. Würde ich noch allein in meinem Landhaus wohnen mit dem 1ha großen Garten, ich hätte sie trotz des Alters sofort eingepackt. Trennen hätte ich sie nie und nimmer wollen.
Man staunt dann immer wieder, wie unterschiedlich die Hunde und deren Halter sind. Normale Züchter klar, die sich von einer Hündin trennen, weil sie nicht mit ihr weitermachen wollen oder können; Hündinnen in einem Rudel, die lieber als Prinzessin ihr neues Herrchen für sich alleine haben wollen; Umzüge, Krankheiten oder gar Todesfälle; die auch für die Hunde Veränderungen bedeuten. Jede Hundesuche bedeutet auch ein Eintauchen in menschliche und canide Schicksale.
Und dann kam gestern ein Züchter aus Südthüringen, der wegen gesundheitlicher Probleme nur noch die ganz alten Hunde behält, und meiner Frau stockt der Atem: Bis auf Schnauze, Kopf und Maske ein Duplikat von Babsi; ich wollte so etwas eigentlich vermeiden. Aber die Kleine war so ausgeglichen und zutraulich, inspizierte den Garten, schiss einen gewaltigen Haufen mitten hinein, soff aus allen Trögen, planschte im Hundepool und legte sich dann ohne Scheiß tatsächlich in den Schuppen auf genau den Platz, wo bis vor kurzem noch Babsi gelegen hatte. Es war beinahe surreal, ein Déjà-vu, eine Epiphanie, eine Wiederauferstehung, ein Wunder. Aber man sieht natürlich auch nur, was man sehen will.
Der Mann hat sie vor zwei Jahren in Nürnberg von einem befreundeten Züchter übernommen, der mit 60 Jahren auf dem Hundeplatz einfach umfiel und seine Frau mit 50 (!!!) DSH zurückließ, obwohl diese selbst auch schon 30 (!!!) eigene betreute. Was für ein Drama! Bei ihm nun lief sie im Rudel mitsamt hellerer Schwester und hat sich prächtig entwickelt. Am Donnerstag, also morgen, zieht sie bei uns ein; und am Samstag geht es für zwei Wochen in den Ostseeurlaub.
Sie heißt Gamba ...
... aber ich weiß nicht, wie das mit den Fotos hier funktioniert ...