Schon Montag:
ZitatHeute ist offensichtlich der Tag, an dem Tiere glauben, man könne sie nicht sehen; sie blieben dem menschlichen Auge und vor allem der Nase vierbeiniger Domestiken verborgen; denn als ich frühen Morgens mit dem Hunde rüstig den Ilmwiesen und dem namensgebenden Flüsschen zuschritt, stund nur wenige Meter vor uns ein riesiger Weißstorch im zugegebenermaßen hohen Gras, das dem Meister Adebar aber bestenfalls bis zum Knie reichte, falls Ciconia ciconia Knie haben; und es fehlten Gamba lediglich Sekundenbruchteile, um die Redewendung "Da brat mir doch einer einen Storch" als eher rhetorische Aufforderung an mich weiterzurreichen, denn sie hätte den großen Vogel sicher auch roh verspeist und die Hebammen der Region wären dieser Tage bei der Hitze weniger überlastet gewesen auf Grund fehlenden Andrangs in den Geburtskanälen. Dem nicht genug hielten wir uns rückwegs linkerhand an ein Wäldchen, in das ich wie stets versonnen schaute in romantischer Verklärung, als ich plötzlich in das mir zugewandte Antlitz eines jungen Rehwilds schaute, das regungslos im Unterholz zu äsen schien oder die morgendliche Stunde dazu nutzte, sinnende Überlegungen zum Lauf der Welt und zur Qualität des Blattwerks anzustellen; wobei ihm offenkundig entging, dass uns nur ein paar Meter trennten und ein Deutscher Schäferhund urplötzlich in wilder Wut die Jahrtausende alten Gene der Ahnen in sich brodeln fühlend sich nicht nur anschickte, dem unvorsichtigen Tier hinterherzusetzen, sondern dies auch unversehens tat, indem er auf das Halali verzichtend unerschrocken ins Gehölz drang und nur die bessere Ortskenntnis samt der längeren Läufe und geschickter Wendungen es dem Capreolus capreolus ermöglichten, auch fürderhin in Gottes weiter Natur eine Luft zu atmen, die ja gebraucht wird für das Funktionieren des Gesamtorganismus, insoweit man nicht mittels Chlorophyll die Sonne zu melken imstande ist im Rahmen der Photosynthese