Ja iat schwierig da ruhig zubleiben aber wenn ich dann sehe wie sich die kinder aus dem betreuten wohnen unsere rentner hier im ort über sie freuen ist dieser ärger dann vergessen und wenn man dan über dritte erfährt das die neuen nachbarn von einem in den besten tönen über die hunde reden ist man beruhigt.
Ja manche menschen hier haben nen knall
Maeuschen90
- Mitglied seit 8. Juni 2011
- Letzte Aktivität:
- Thema Top Dog (neue Sendung)
Beiträge von Maeuschen90
-
-
hallo.
Ich hab mal ein kleines problem wie der titel schon verrät frisst odin im moment alles was nicht niet und nagel fest ist.
Draußen hat er angefangen die hinterlassenschaften von anderen zu fressen auch fallobst von den bäumen das haben wir hinbekommen das er es auf ein nein sein lässt. Jetzt hat er den komposthaufen zu hause endeckt wo er apfelschale salat und ei schale gefressen hat. Das alles macht er seit dem es draußen so kalt geworden ist.Mein gedanke war das er sich winterspeck anfressen will weil er das die letzten jahre nie gemacht hat bin ich etwas ratlos.
Er bekommt 2 mal am tag ca 200 g trofu black angus micromineralien und grünlippenmuscheln. Ab und zu auch mal fleisch zwischen durch keks im training.
Hab ihm auch schon mehr trofu gegeben nur da hat er danach die komplette mahlzeit ausgelassen.
Meine idee war ihm ein trofu zu kaufen von dem er zunehmen kann auch wenn die menge gleich bleibt beim suchen hab ich acana gefunden wo viele schrieben das ihre hund schnell zugenommen haben.
Wäre das eine Möglichkeit oder hat jemand noch eine Idee.Kurz zu odin er steht immer unter strom will immer was machen was wir natürlich nicht mit machen er rennt viel besteht nur aus knochen Muskeln und haut. Da er kaum unterwolle hat friert er natürlich draußen sehr schnell darum rennt er soviel.
Als wir ihn vor 3 jahren holten wog er 19 kg jetzt hat er hart erkämpfte 21 kg weshalb es nicht so schlimm wäre wenn er jetzt im winter was zunimmt im sommer geht das dann wieder runter. Und selbst wenn 2 kg hängen bleiben wäre das bei ihm nicht schlimm.
Wenn man ihm das futter hinstellt hat man das gefühl das er total ausgehungert ist er geht dann auch zu chaina an den napf und schaut ob sie noch was drin hat was er vorher nicht tat.
Vielleicht hat wer nen tipp oder noch ein anderes futter mit dem der hund zu nimmt.
Danke schon mal bin etwas ratlos -
heute haben uns wieder die vorurteile eingeholt. Komm vom spaziergang die Straße hoch seh ich wie auf einmal ein goldenretriver richtung straße kommt. Er ist aus dem grundstuck raus ich mich bemerkbar gemacht das die besitzer ihn zurückholen. Der herr rief den hund und beim zurück laufen sah er chaina und kam zu uns . Naja chaina freundlich ließ ihn schnüffeln. Als der besitzer ihm in den nacken griff knurrt der hund und chaina zog die lefzen hoch und grummelte zurück. Leider sah das die dämlich frau die mich auch schon auf offener straße angeschrien hat und fing gleich wieder an ja die hochgradig aggressive schäferhund. Der besitzer der retrivers sag das sein hund das davon hätte wenn er nicht hört und fand es nicht schlimm.
Aber fie dame war wieder voll in fahrt und wetterte ewig hinter uns her.Die dame hat selber einen hund sowas terrier artiges was null hört und auch immer blind links aus dem tor rennt weil ihre kinder nucht aufpassen und die lebt auch nich obwohl sie schon 3 mal auf chaina aggressiv drauf ging aber das sieht ja keiner.
Naja zwischen den die es betrifft war alles gut und die dame wurde wieder bestätigt.
Sie hat auch ihren kindern und auch anderen kindern erzählt ich würde nachdem wir uns damals auf offener Straße angeschrien haben meine hunde auf die kinder hetzen.die kinder hatten natürlich angst und eine besorgte mutter klingelte dann bei uns und erzählte mir das da sie mich und meine hunde kennt.
Sie hat es dann zum glück bei allen richtig gestellt und auch gesagt das die dame gerne übertreibt.
Das wars natürlich mit unserem schönen ruhigen spaziergang vorbei -
naja durch solche zwischen fälle schirst du aber das vorirteil auch wenns ansich nicht so ist.
Aber du arbeitest ja dran und das ist gut.Ich wurde heute auch gefragt wie ich so bedenken los kinder mit meinem hund gehen lassen kann ob ich keine angst hätte das sie beißt. Dazu sei gesagt es sind nicht meine kinder es handelt sich um eine ortsansässige kinderwohngruppe. Bei den ersten malen bin och mitgegangen und heute durften sie eine rinde um den block alleine gehen und ich blieb vorne.
Als ich sagte das ich da mir und ihr bertraue das nix passiert schaute sie mich recht verdutzt an.
Ersten wirde borher erklärt wie sie sich verhalten sollen wäre sich nicht dran hält der datf halt nicht. Die Kinder lieben chaina und freuen sich wenn wir 1 bis 2 mal vorbeikommen. Und ich achte aich dtauf wie chaina damit umgeht und bis jetzt macht sies gut. Außer die betreuer sehen es die mitmenschen negativ.
Wir haben sogar geschafft das ein mädchen das vorher angst hatte heute eine runde mit ihr ging und jetzt auch viel mehr redet. Das will aber niemand sehen obwohl die leute chaina hier von klein an kennen. Naja wir machen weiter und erklären den umgang mit hund und lassen die anderen reden -
das ist mal ne richtige leistung das muss man erstmal hinbekommen.
-
super erfolg viel spaß bei den Erwachsenen und das ohr da eier können ausbauen könnt
-
das klingt doch super wenn es so schön vorwärts geht aber das liegt auch daran fas du in deiner freizeit was machst.
Zur menschen gruppe bei uns wars so das du einmal durch die mitte gehst um einen mensch rum dann wieder zur mitte und dann um den anderen und stehen bleiben. Es gibt wohl auch prüfer die es zulassen das der hund in der mitte absitzt . Danach verlässt du die gruppe und machst das ganze nochmal ohne leineDas video fand ich eigentlich super um mich damals vorzubereiten und das absitzen wird hier in der mitte gezeigt also ist beides richtig.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
naja sie hat bestimmt spielzeuge mit denen sie gerne spielt aber aich erst in den letzten 2 jahren so richtig. Mit einem kahr als wir schutzdienst probiert haben war da nix mit spielen ball schmeißen und holen ja aber mehr nicht. Sie bellt ja noch nicht mal wenn man ihr was verwehrt.Darum haben wirs gelassen und jaben uns was anderes gesucht.
Mitlerweile ist sie 7 jahre odin hingegend ist total beute fixiert mit ihm ginge das aber er ist einfach nicht belastbar von den nerven her -
ich wollte ganz am anfang mit meiner hündin auch schutzdie machen nur leider musste man sie im so massiv bedrohen um das sie überhaupt auf den arm ging oder mich bedrohen das es mir zufettig war das ich es sein ließ. Hatte auch bedenken das man es dann im alltag schwieriger hat in Situationen wo uns dann doch mal einer zu blöd kommt.
Vielleicht hätte ein guter helfer das hinbekommen aber den gabs da nicht also blieb es.Sie ist aber auch wie bonxter s ihren herzenshund beschreibt. Der größte trubel um sie und sie pennt jeder kann sie anfassen und mann kann überall hingehen
Aber wen es an den start zum turnier geht und sie rennen und springen kann erkennt man sie nicht mehr wieder. -
Man sieht sie als normales mitglied find recht gut es ist halt wie alles wenn das richtig aufgebaut wird ist es auch im alltag nicht gefährlich.
-
naja mitlerweile sind wir ja im hundesport gelandet aber am anfang haben wir eine ganz normale hundeschule besucht .
Um die grunderziehung zu haben was naturlich ein riesen vorteil für den sport war. Wenn ich die leute bei uns auf dem platz sehe die haben alle so ne panik vor der ablage das die hunde aufstehen das geht garnicht. Einfach weil es zu wenig geübt wird da wird 3 wochen vor der Prüfung angefange das zu üben sicher ist es dann wackelig bei der Prüfung.Neues haben wir dann meist im park geübt das abrufen war mit leine gesichert und alles wurde recht langsam gesteigert.
Bei uns auf den platz gibts auch gruppen taining das nutze ich meist zum aufwärmen und mache danach mein trainingsprogramm es ist immer wer da der mal drüber schaut.
Leider gerat ich dadurch dann auch immer mal mit gewissen kollegen zusammen die meinen ich solle das lieber so machen dann wirds besser nur leider schaltet meine hündin dann ab weil es nicht ihrer natur entspricht . Als kleines bsp. Als Bestätigung werf ich ihr den futterdummy ein Kollege meinte ich solle doch eh ich es schmeiße über den boden ziehen und dann erst schmeißen tja nur leider findet sie das sowas von blöd und versteht nich warum sie erst im kreis das ding jagen soll und es dannach erst holen darf das sie nach einmal über haupt keine Motivation mehr hat zum arbeiten.
Hab es dann wieder so wie vorher gemacht und alles war gut.
Hab dem typen auch erklärt das sie nun mal nicht in schablone x passt und er mich doch trainieren lassen soll wie ichs es möchte da war er eingeschnappt. Ich habe ja nu wirklich kein problem wenn man sagt hier da kannste mal noch etwas ändern und mir versucht einen weg zu zeigen aber unterm strich ist es mein hund den ich kenne und dann schau ich obs passt wenn nicht bleibt es.Das schlimme bei dem typen ist sein hund funktioniert nicht leiht er sich nen anderen und will dann anderen vorschriften machen nur weil er grad die ausbildung zum leistungsrichter machen
-
wir waren auch immer die streber in der hundeschule aber auch nur weil wir auch an den tagen wo kein training war was gemacht haben bei jedem spaziergang haben wir geübt was der rest nicht machte da wird man schnell zum streber aber unsere gruppe bestand irgendwann nur noch aus 3 bis 4 teams da wir ja auf keinem hundeplatz waren war das sehr entspannt das im park oder auf der straße zu üben
-
find es auch immer schön geschrieben.
Zu der Situation mit dem pudel wie hat der pudel reagiert.
Wird das bei meiner hündin gemacht lass ich die Situation so da ich weiß sie regelt das allein da wird dann mal kurz geschnappt in die luft und dann ist es auf beiden seiten gut. Selbst macht meine hündin das nicht die klärt das meist so ohne kopf drüber.
Beim rüden kommt es wirklich auf das gegenüber an ist der hund unsicher geh ich weg und rufe ihn zu mir ran ist er selbstsicher lass ich es auch so stehen und warte ab wenn das grösen und kräfte verhältnis stimmt ansonsten weg gehen und rufen. Da odin echt angst hat dann allein da zustehen kommt er auch .
Aber meist lass uch die Situation wenn sie schon blöd entstanden ist laufen soweit beide hund sozial sind passiert außer gebrummel und kurzes abschnappen nicht viel.
Wir haben nen befreundeten mali der versucht es beiden bei jedem treffen 100 mal beide zeigen ihm klar die grenzen er versucht dann zwar gegen zu gehen aber merk schnell an der körpersprache das sie es nicht nötig haben rum zu meckern. Somit ost danach auch ruhe bis er meint es wieder zu versuchen dabei micht sich der andere jeweils nicht ein so das es immer nur einer ist -
grad gesehen und fand es schön es zeigt auch das schäferhund tolle begleiter sein können
Externer Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.