Maeuschen90
  • Mitglied seit 8. Juni 2011
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Maeuschen90

    mit chaina hab ich es nie geübt leine dran ohne gings nicht vom hof. Dann sage und schreibe die auffahrt runter und wieder rein kurz gespielt. Dann bis zur Straßen ende vielleicht 500 meter und wieder zurück. Das dritte mal ging dann durchs halbe dorf und beim 4. Mal auf zum feldweg nen kurzes stück da und dann wieder nach hause.
    Am Abend gabs dann den ersten richtigen Spaziergang von 45 min dann auch mal ohne. Und sie hatte das thema leine gefressen sie war aber auch 13 wochen. Sie kann ich auch jeden bekannten mitgeben letzten ist mein opa mit ihr los 80 jahre und sie lief mit ihm hab mir schon sorgen gemacht das was passiert wäre da nach ner stunde sie immernoch nicht zurück waren.er hat mir dann erzählt das sie immer grad aus gelaufen sind und als er sie fragte ob sie jetzt nach hause gehen sei sie erst umgedreht. Gand ich ja total toll. Solange ich nicht dabei bin hört sie auch auf die anderen bin ich dabei zählt nur mein wort
    Mit odin der ja 3 jahre lang beim vorbesitzer ziehen durfte war es nicht so leicht richtungswechsel hat nur mäßig funktioniert leinenruck leider auch bloß mäßig Erfolg genauso wie stehen bleiben und permanet mit keksen vollstopfen wollte ich nicht .
    Bei ihm hab ochs eine zeitlang auch mit dem hinter mir laufen probiert was ja noch schlimmer war.
    Nachdem ich es ähnlich wie bei chaina gemacht hab klappt es auch es geht halt nicht ehr los bis er vom stall bis zum tor an lockerer leine lief also sehr viel ruh in den unruhe geist gebracht. Wenn jetzt mal die leine straf ist zupf ich mal kurz mit dem finger gehen und sie da er wird langsamer. Muss aber gestehen das ich mir das brustgeschirr zur hilfw mitgenommen hab da er da nie gezogen hat hatte er ne zeitlang beides an und es hat sich übertragen aber es hat fast eineinhalb jahre gedauert lag aber auch daran das er noch genug andere Baustellen hatte.
    Wenn ich mit beiden gegangen bin war er sofort an lockerer leine unterwegs.
    Also viele wege führen nach rom du musst nur den besten für euch finden.

    Die meisten hund die gut hören gehen trotzdem jagen sprech da aus Erfahrung. Mein würde immer noch jagen gehe wenn ich zuspät bin obwohl man merkt das sie es schon hört und drauf wartet das was kommt letzten sprang ein reh direkt neben uns auf eh ic reagieren konnte war das Thema schon erledigt und sie rannte dreht sich beim rufen auch kurz um. Nur was sie nicht wusste das mein bruder auch grad mit odin etwas weiter weg unterwegs war er sah sie und rief Platz die war so erschrocken das sie sich legte.
    An hier setz ich beim jagen kein stück mehr entweder platz oder sitz damit sie runter kommt aus der Bewegung hat bei uns am besten geklappt.
    In 3 jahren ist sie nur 4 mal noch jagen gewesen und einmal war ich auch noch selbst schuld. Leg deine hund niemals auf dem acker ab und geh weiter es könnten auf einmal reh hinter ihnen stehen zum glück stop chaina an straßen oder weg Kreuzungen.
    Somit ging auch das gut aus. Odin ist nur mitläufer und kommt schnell zurück aber chaina hilft nur Platz.


    Also nicht aufgeben und vielleicht versuchst du es das sie sich ruhig ginlegen müssen habs am anfang mit der schlepp geübt und das wild gesucht

    soll jetzt nicht heißen das man es nicht hinterfragen soll hibterfrage ja auch meistens aber dann tue ich das vorm kauf und nicht wen ich es schon gekauft habe und dann sollte ich doch entscheiden ob mir die Meinung von den leuten gut tun oder nicht.
    Hatte leider ein paar fälle in der Familie die haben immer die beipackzettel gelesen und schwups hatten sie genau die Nebenwirkung die da drin standen darum lass ich sowas meist und entscheiden so .
    Und beobachte dann meinen hund genau ob sich was verändert und wie weit es geht.

    also ich kenns so das wenn der hund es noch nicht kann ihm gezeigt wird was man möchte in dem man eine Pfote wegnimmt und leichten druck zwischen die Schultern gibt damit sie sich legen.
    Und ein gut geübtes platz funktioniert dann auch ohne Nachdruck sicher. Bei uns gibts ein platz und wenn das nicht ausgeführt wird gibts Konsequenzen in wurf von klappern mit der Kette oder Leinenruck mit dazugehörigem Kommando.
    Wenn es richtig geübt ist funktioniert das auch aus irgendwelchen Situation zumal bei uns das auch dann erst mit schleppleibe geübt wird damit der hund sich nicht entziehen kann.


    Was da genau geübt wird wird mich aber auch interessieren vorallem wie dann dieser vestimmte griff aussehen soll.

    also wir benutzen die dentastix von pedigreen und selbst bei odin der ordentlich belag hatte ist er weg gegangen oder besser auf ein gesundes maß.
    Zähnputzen hab ich mal bei chaina probiert sie fands lustig auf der zahnbürste rum zukauen an putzen garnicht zu denken aber sie hat es nicht wirklich nötig sie bekommt die sticks jetzt schon 4 jahre und jeder bewundert ihr schönen Zähne.
    Wenn sie die nicht kriegen kommt es viel drauf an welches trofu sie bekommen pro plan belcando mera dog und platinum kommt kein belag dafür bei wolfsblut.

    alsso elektroschocker wäre jetzt aber schon ziemlich extrem wo man ja damit einen riesigen schaden anrichten kann.
    Hatte in der letzten Woche auch 2 mal das Vergnügen auf hund ohne Besitzer zutreffem den ersten kannte ich nicht habe ihn dann aber solang verfolgt bis er zu hause war und dann mit der Besitzerin geredet null Einsicht also das nächste mal gibts ne anzeige.
    Hund 2 kannte ich weiß aber das er bei seinem Besitzer recht aggro auf andere hund reagiert also chaina erstmal abgelegt und hund abgefangen und dann nach hause gebracht besitzer meinte das macht er immer so tür auf und hund rennt seine runde aber er tut ja nix. Also auch hier passiert es noch einmal anzeige.

    bei uns stehen äpfel und Birnen hoch im Kurs auf Spaziergängen im garten kommen dann noch pflaumen und weintrauben dazu. Kirschen sind auch recht beliebt und ansonsten alles was ich essen wollen sie auch probieren.

    im sommer ne jogginghose und sweatjacke.
    Im winter herbst meist dann jeans und ne softshelljacke von belcando.
    Aber es kommt vielleicht auch drauf an was du fürn sport machst hab ich schon feststellen müssen beim ths zieht man sich anderst an als bei ipo.

    es ist wie beim Motorrad fahren ich grüße immer . Nur der unterschied die Hundeführer seh ich öfter und so kann ich mir merken wer grüßt und wer nicht. Wer nicht grüßt den grüße ich auch nicht mehr

    erstmal schön das du es auf dich genommen hast azch noch einen dritten aufzusuchen.
    Wir haben das auch schon durch allerdings wäre es nicht um leben oder tod gegangen.
    Meine hündin hatte vor ein paar jahren einen dicken zeh da Medikamente keine besserung brachten meinte der erst wenns nach einer Woche nicht besser wird muss es amputiert werden. Eh uch rum schnippeln lasse bin ich mit der Medikamentenliste und ihr zu einem 2. Da schaute es sich genau an sah auf die Liste und meinte dann keine Medikamente sondern einfach mal fußbäder mit ihr machen nach 2 tagen sah man das es kleiner wird und nach 2 wochen wars komplett weg. War sehr froh das ich mich so entschied.


    2 bsp. Chaina lahmt seit dem sie 1 jahr ist ab und zu mal und das fast 1 ganzes jahr Wochen lang ist nix und dann auf einmal usts wieder da laut tierarzt vertretten Schmerzmittel gut. Nur da ich sie nicht mit schmerzmittel zu stopfen wollte und wir auch 2 jahre ruh hatten und es dann mit 5 wieder kam und die wieder das gleiche meintenging ich zum Physiotherapeuten hund einmal auf den kopf gestellt muskelverklebung durch fehlbelastung und und das kreuzbein darmgelenk ausgerenkt plus ein brustwirbel verrenkt sie hätte eigentlich wahnsinnig schmerzen haben müssen aber zeigte nix selbst beim laufen sah man nix erst beim fühlen wurde es festgestellt. Alles wieder zurecht gerückt und nu rennt sie wieder wie früher es gibt auch immer wieder massagen von mir und ab und an vom Therapeuten


    Also man darf nicht alles glauben was tä sagen.bin mittlerweile sehr skeptisch und frag lieber bei Unsicherheit einen 2.

    man kann einem angsthund vertrauen.
    aber kann der hund auch dem Menschen vertrauen.
    bei unserem war das Verhältnis zum mensch der maßen gestört das es ein halbes jahr gedauert hat bis er sich uns annäherte damals noch beim vorbesitzer.
    er vertraut uns schon bei unserer hündin einfach mehr als uns Menschen.
    manchmal muss er ainfach durch eine Situation aber grade zum chip ablesen hab ich meiner Meinung nach zeit zum üben.
    ich würde die bh einfach absagen.
    bei uns wurde sie 2 mal abgesagt weil von 6 leiten bloß noch 2 übrig waren und beide male traf es unsere hund die wo anderst dann laufen mussten.
    auf Turnieren ist das aböesen auch kein Problem mehr.
    also guter tipp sag sie ab egal was die trainerin sagt es ist schließlich dein hund.