unsere schmeißt auch noch ordentlich fell wobei es besser war als wir in den bergen Urlaub gemacht haben obwohl es da auch 38 grad hatte. seitdem wir wieder hier sind ist es auch wieder mehr geworden aber bei ihr ist es kein winterfell
Maeuschen90
- Mitglied seit 8. Juni 2011
- Letzte Aktivität:
Beiträge von Maeuschen90
-
-
eigentlich beendet ja der klick die Übung.
somit berhält er sich richtig wenn du fuß sagst schaut er ja wieder bis der klick kommt somit alles gut -
der ist mal knuffig dann schon mal viel Spaß mit dem kleinen und das die paar wocjen bis September nicht zulang werden
-
wir haben diesen Schuh wichtig war mir nachdem ich welche aus dem laden hatte das sie hoch genug gehen damit sie nicht beim toben verloren gehen.
http://m.hundeshop.de/item/39393639
ansonsten hat ruffwear hoch so hohe -
mein physioTherapeut hat es mir für chaina empfohlen aber sie bekommt es schon länger desweiteren hat er mir glucosamin und hydrocolagen empfohlen aber dies nur kurweise damit der knorpel wieder optimal versorgt wird. und seit dem hat sie keinen lahmanfall mehr bekommen liegt aber auch an der physio mit in der sie wieder eingerenkt wurde.
also schaden tut es auf keinen Fall -
in der gruppe würde ich es unterbinden meine hat das auch gemacht mitlerweile nur noch wen ichs ihr erlaube ganz es hat auch was praktisches ansich wenn sie die hunde schicken kannst und er holt ohn wieder zurück
zum hinrennen wir haben es mit wurfkette gearbeitet und sie im fuß vorbei geführt.
alao fuß und wen sie ais dem Fuß rausrennen wollte flog die Kette.
jetzt wird gewartet bis es ein okay gibt bei hunden die ich kenne und weiß die dürfen Rennen lass ich sie dann ehr los. -
unsere hündin macht das auch aber nur bei Hunden die sie kennt und mit denen sie zusammen läuft und dann auch spielen will.
alle anderen entgegenkommenden hunde werden zwar im auge behalten aber hinrennen gibt es nicht weder bei bekannten noch bei fremden es wird gewartet bis ich auf höhe bin und man klären konnte ob beide seiten das wollen.
gehe dadurch mit den anderen konform das du es bei fremden definitiv unterbinden solltest und auch bei bekannten wäre ich Vorsichtig jeder hund hat mal nen schlechten tag und kann was falsch interpretieren darum warten und absprechen -
auch wen er es nocht zeigt kann er schmerzen haben manche hunde sind da sehr hart im nehmen.
meine z.b hat als junghund auch immer mal gelahmt über ein paar tage. dan war ein paar jahre ruhe und jetzt fings wieder an.
als junghund bin ich mit ihr andauernd deswegen zum Tierarzt aner er hatte nie was gefunden. jetzt als es anfang des jahres wieder anfing sie mitlerweile 5 und komplett durchferöngt war bin ich zum Tierarzt ja vertreten und das wars.
es passiert nix weiter da mir aber das nicht genügte und es nach 2 wochen nicht besser wurde bin ich zum Physiotherapeuten mit etwaa Skepsis aber man kanns ja probieren.
sie tastete alles ab muskelverspannungen mit muskelverklebung nach 4 sitzung mit Massage magnetfeld laser und stromtherapie wurde ea schon besser. bei der 6 sitzung waren wir dann bei nem Kollegen der spezielle für einränkungen ist. und es stellte sich raus das der 3 brustwirbel verschoben ist und das kreuzbei darmgelenk verschoben war beides wurde wieder eingerenkt und jetzt ist wieder alles i.o sie rennt springt und ist viel agiler als vorher.
nur als bsp. Was unsere hunde alles aushalten können theoretisch hätte sie fast garnicht mehr laufen können ohne irgendwas zuzeigen aber sie zeigte nix sie stand einfach drüber.
also so leid er dir tut wen du ihn zur ruhe zwingst du tust ihm aufjedenfall was gutes.
zum Tierarzt würde ich trotzdem gehen um alles abklären zulassen.
zur Aufregung vor dem platz wurde ja schon was geschrieben bring da aich aufjedenfall ruhe rein -
sei doch froh wen er sie nicht töten wollte viele hunde jagen gerne aber töten nicht also er kann sie ja gerne jagen was man auch nicht zulassen sollte aber töten ist was anderes.
-
also wir arbeiten auch damit aber ehr als Kette und mitlerweil ganz selten. und keiner unserer hund reagiert panisch oder so wie verängstigt.
selbst unser Angsthase bleibt entspannt und bricht sein Verhalten ab.
selbst die hunde in unserer Umgebung wo die besitzer damit arbeiten sind völlig normal.
Allerdingsmuss auch hier ein vernüftiger aufbau passieren so dass der hund dann auch weiß was verkehrt ist und wie er sich zuverhalten hat.
wen das geschen ist recht auch nir das klappern damit und man muss nicht werfen.meine reagieren auch nur auf ihre kette alle anderen klapper Geräusche sind ihn egal. -
Hoffe mal das du dich mit 6 wochen vertippt hast. oder er schon 6 wochen bei dir ist und ich es nur falsch verstanden habe.
aber trotzdem ist nachts aufstehen der preis den man für so ein spaßigen kuschelendes" monster" zahlt -
Dann mal Glückwunsch zu der hübschen maus und viel Spaß mit ihr
-
Hallo
Angsthäschen odin besteht nach eineinhalb jahren Training sein begleithundprüfung.
und hat auch schon sein erstes ths Turnier hinter sich gebracht.Es lief zwar bei der chipkontrolle nicht alles optimal erwisch vorm Prüfer einmal zurück aber Ablage war super . Fuß und platz klasse auch die gruppe war gut gelaufen.
leider hat er statt sitz platz gemacht aber gut. Der verkehtsteil verlief ohne beanstandungen. Und nun sind wir happy das sich die Arbeit gelohnt hat.
und die turniere können kommen -
Schließlich mich an die maus klingt interessant.
Aber beluga ist /wäre auch ben hübscher gewesen.
Vielleicht klappts jetzt mit ihr