Unsere jetzige durfte von anfang an ohne laufen das hat aber nen paar problem nach sich gezogen einmal das sie auf andere hund zurannte und hat sie auch ein richtiges jagdproblem entwickelt was wir aber wieder weg bekommen haben (ist aber nicht einfach). Beim nächsten welpen habe ich mir vorgenommen das er erst von der leine ab kommt wenn der rückruf funktioniert dazu gibts ja gsd schleppleinen.
Es wra nun mal der erst hund und da macht man auch bekanntlich fehler aber daraus hab ich gelernt ansonsten sind die regeln für mich recht einfach sowas viel aus wenn da auch noch sowas leckeres da liegt wäre mir auch wieder wichtig
Maeuschen90
- Mitglied seit 8. Juni 2011
- Letzte Aktivität:
Beiträge von Maeuschen90
-
-
herzlich glückwunsch zur bestandenen bh
-
Drück euch die Daumen das es doch noch besser wird
-
danke
Waren dann gestern noch beim tä und mir kann jetzt niemand mehr was vom bösen Schäferhund erzählen, war sehr lustig der böse Schäferhund wollte unbedingt auf den schoß und alle im wartezimmer mussten nur lachen über sie. mich hat es in dem beschluss gestärkt doch den tierarzt zuwechseln (oder bei ihm in der praxis zu üben das wir wieder von vorne anfangen, da hab ich nur bedenken das sie wieder ins alte muster zurückführtwenn sie wieder zu dem jungen Arzt muss) da sie diese unsicherheit nur bei diesem hat bei allen anderen nicht obwohl sie da sogerne war aber leider hat er einen der richtig panik vor ihr hatte und seit dem tickt die so beim TÄ. Waren dann probe weiße bei verschiedenen TÄ und da war sie ganz normal.
Die rechte Pfote ist gezerrt und dadurch kommt die lahmheit sie hat ne spritze bekommen aber die tabletten haben wir abgelehnt sonst hüpft die wieder ohne rücksicht auf verluste durch die gegend für den notfall haben wir ja noch welche.
Dann werden wir das zucken mal beobachten -
Hey
Es lief ja mal so gut das nichts war nun seitdem der schnee weg ist hatte sie schöne rote flächen zwischen den hinterläufen mit nen paar pusteln
drauf dies haben wir ganz gut weggekriegt
mit salbe und viel Baden. Als das wegging fing sie an sich mit dem mit den Hinterläufen immer Kratz bewegungen zu machen
immer wenn man sie tiefer ins fell Fast und krault aber auch bloß wenn man es im vorderen Bereich macht Dachte an Flöhe aber gefunden haben wir nicht und sie Kratz sich
ja auch nicht das fell sondern macht neben sich diese Bewegung manchmal auch total grundlos. Die Haut unter dem Fell sieht auch ganz normal aus.
Vielleicht weiß jemand woran das liegen kann. Ob es nur muskelzuckungen sind oder doch mehr.
Und seit einpaar tagen Tränt auch noch das rechte Auge was aber langsam besser wird.
Und heute kam noch dazu das sie nur noch auf drei beinen läuft und sie beim abtasten an den Zehn stark reagiert damit werden wir wahrscheinlich heute noch zum TÄ gehen aber spätestens morgen wenn´s nicht besser wird.
Und Wir wollen ja nur Donnerstag wegfahren wo auch andere HUnd sind da wird sie dann wahrscheinlich nicht mit toben dürfen
Es wird nie langweilig mit den wehwehchen -
:ZumGeburtstag: zur bestanden BH
-
konnte den beitrag vor ner woche oder so lesen, wenn ich mich recht erinnere gings darum das sie drei oder zwei hündinen hat und zwei rüden hatte der eine ist dann weggeganegen und jetzt haben sie ihn wieder zurück geholt und jetzt knistert es zwischen den beiden wenn eine von den Hündinnen dabei ist.
So in etwa war das -
wir haben zwar nur einen Hund aber ab und an hab ich noch den rüden eines Bekannten hier und wenn ich dann mit beiden alleine gehe und uns kommt ein anderer Hund entgegen
lass ich sie entweder sitzen oder hinlegen. Meine ist ja ganz entspannt aber der Rüde mag halt nicht jeden und das sagt er dann wenn beide brav waren wird dann gestreichelt und ein tolles spiel veranstallte.
Ansonsten geh ich nur auf dem Platz mit beiden zusammen an anderen Hunden vorbei aber auch nur bei denen die ruhig sind dadurch kan´n man es auch noch etwas üben. -
Kann mich da waschbär und kerstin nur anschließen.
Niemand würde die verantwortung dafür übernehmen wenn wieder wer gebissen wird und nur damit der Hund leben kann ihn in einen Zwinger zu sperren find
ich wesentlich schlimmer als ihn zu erlösen.
Ich habe gestern den Patenhund einer freundin kennengelernt der ist vier jahre und lebt seit einem Jahr im Tierheim und kommt aus ähnlichen verhältnissen wie Blesk hat die ersten zwei einhalb Jahre nur auf nen hof verbracht. Dann kam er ins tierheim und sie kriegte ihn zum paten am anfang hatte er garkein vertraun zu niemenden irgendwann war die pflegerin mal unachtsam und er schnappt zu. Sie üben jedes wochenende da er auch nu mit artgenossen bedingt klar kommt. Aber diesen Hund will keiner sonst ist das nen klasse und der beschäftigt werden will und gestern super mit Chaina lief. Aber wenn niemand eine 4 jährigen Hund will der schonmal geschnappt hat wer will dann schon eine 10 jährigen Rüden nehmen der schon gebissen hat. Niemand der würde den rest seines lebens in fremder Umgebung leben und wenn´s geht rechts und links noch zwei kläffende hund was auch bloß purrer Stress für ihn wäre. -
dann wünsch ich dir mal viel spass mit der zukünftigen
-
Tut mir wirklich leid Gute reise für deinen Rex
Nun bist du die Sonne, die für uns scheint,
Und du bist der Regen, der mit uns weint
Du bist der Donner, der mit uns grollt
Und bitte, sei auch der Blitz, den niemand wollt'Du bist der Eiskristall, der warnt und blinkt
Und auch die weiße Wolke, die von oben winkt
Du bist der lachende Stern, der über uns wacht
Sowie der zwitschernde Vogel, der uns Hoffnung machtNoch stehen wir ganz traurig da
Doch wissen wir, du bist nicht fort - du bleibst ganz nah
In einer besseren Welt am Ende des bunt schillernden Regenbogens
genau dort werden wir uns wiedersehen!
(Verfasser unbekannt) -
oh das klingt garnicht gut wünsch dir gute besserung und das die zeit schnell rum ist und es dann wieder in Ordnung ist.
-
gut dann ist es raus geschmießenes geld
-
ne guter freund von uns hat nen mali mix der extrem sensibel ist mit artgenossen bedingt klar kommt (lebt mit zwei weiteren hunden zusammen) und bei fremden menschen den rückzug antritt und wenn er sich zu sehr bedrängt wird geht er nach vorne. Bei artgenossen geschieht das ohne jede vorwarnung das er auf sie los geht. Aber wenn er die menschen kennt und ihnen vertraut dann ist das echt nen ganz toller hund.
Ich denke das dies aber eigen veschulden des besitzers ist da er nie wirklich mit anderen hunden kontakt hatte und leider auch mit extrem harter hand gehalten wird.
Es war schon echt schwer sich das vertrauen zuerarbeiten aber mittlerweile freut er sich rießig wenn wir zu besuch kommen und wenn man weiß was zu beachten ist kommt er auch richtig schmusen das kenn ich von unserer DSH hündin garnicht)
Ach und der jagdtrieb ist auch sehr extrem wenn der was sieht ist er erstmal nen paar stunden weg darum darf er auch nur in sehr übersichtlichen gebieten freilaufen.