http://www.perfectdogs.de/books.php?
hat das schon jemand gelesen?
mir fehlt leider die vorstellungskraft ohne sprache oder hilfsmittel wie ball und co. auszukommen und einfach mal so kaufen ist es doch etwas teuer
Maeuschen90
- Mitglied seit 8. Juni 2011
- Letzte Aktivität:
Beiträge von Maeuschen90
-
-
bei uns in der straße hat ja nun fast jeder einen Hund da wird dann auch mal nachts gebellt aber groß stören tut sich keiner
ich kann deinen Nachbarn verstehen micht nervt es schon tagsüber da unsere nun auch nicht so unschuldig ist wenn unsere nachbarn auf den hof von sich gehen bellt sie auch mal da es mich stört hab ich dran gearbeitet da flog dann die wurfkette aus dem fenster manchmal auch gegen die scheibe aber es half
mittlerweile kommt zwar nur noch ein wuff und dann wird zum fenster geschsut ob was passiert wenn nicht geht sie wieder und hält die klappe.das man einen 9 jährigen hund ans haus gewöhnen kann glaub ich auch
-
versucht haben wir bis jetzt ringelblumensalbe melkfett Lotricomb und wie die jetzt heißt weis ich grad nicht
-
schwarz sollen sie ja nicht werden aber das rot sollte weggehen das es so aussieht wie die dunkleren stellen die da sind.
also wie früher.
werd aber gleich mal bei dem link schauen -
mittlerweile wird es immer schlimmer mit den ballen von Chaina letztes jahr waren es bloß kleine stellen die rot waren mittlerweile hat sie´s an allen pfoten.
Wir cremen sie regelmäßig ein haben jetzt sogar extra cream gekauft die helfen soll aber keine besserung im winter ist es immer extremer als im sommer.
Sie trägt auch schuhe im schnee aber es gibt keine besserung vielleicht kennt ihr nochwas das helfen würde oder unterstützen kann des es besser wird.
Sie läuft aber ganz normal
Hier noch ein paar bilder da sie etwas dreckige pfoten hat sieht man das rot nicht so sind auf den Bildern ehr helle.
an der ferse sieht man es am bestenund noch eins mit schuhe
-
ansich ne gute sache wenn´s dann auch so gut funktioniert. grade im schichtsystem würde ich mir wünschen das ich jemanden hätte der in nachtschicht vormittags geht.
vorallem bräuchte ich das aber in de spätschichten da vormittags zwar nen bisschen spazieren gehen angesagt ist aber den ganzen nachmittag dann im zwinger ist auch nicht der hit. -
-
werd es mit unserem wechseln und dann vielleicht einiges dem tierheim spenden
-
das ist es grad was ich bezweifle das sie soviel energie braucht sie verbraucht zwar viel aber normales hätte es auch getan leider konnte ich mir keins aussuchen aufgrund der rasse bekomme ich dies.
über dieses dehydriertes Geflügelprotein bin ich auch gestolpert kann mir auch nur vorstellen das es getrocknet sein soll aber dann könnte man es ja auch so schreiben. -
kennt jemand sich mit dem futter von pro plan aus und kann mir sagen ob man das beruhigt füttern kann habe nämlich durch zufall nen jahres vorrat davon gewonnen.
ist dieses Pro Plan Adult Large Athletic Lamm + Reis
Zusammensetzung:
Lamm (19%), Mais, dehydriertes Geflügelprotein, Maisklebermehl, Reis (8%), tierisches Fett, Maisschrot, getrocknete Rübenschnitzel, Autolysat, dehydriertes Lachsprotein, Trockenei, Mineralstoffe, Weizen, Fischöl.Zusatzstoffe:
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
Vitamin A (29.100 IE/kg), Vitamin D3 (940 IE/kg), Vitamin E (630 IE/kg), Vitamin B-Komplex (270 mg/kg), Vitamin C (230 mg/kg), Eisensulfat Monohydrat (190 mg/kg), Calciumjodat wasserfrei (3,1 mg/kg), Kupfersulfat Pentahydrat (45 mg/kg), Mangansulfat Monohydrat (50 mg/kg), Zinksulfat Monohydrat (400 mg/kg), Natriumselenit (0,28 mg/kg).
Technologische Zusatzstoffe:
stark tocopherolhaltige Extrakte natürlichen Ursprungs (50 mg/kg).mitlerweile füttern wir ja nun auch nicht mehr vom futter shuttle sonder beziehen unseres aus dem ausland und zwar bono hatte mir dann überlegt es zu mischen
-
hatte letztens nen lustiges erlebnis mit dem Schäferhund eines bekannten. lief so gemütlich am weg lang und dann stand in der ferne nen rehbock
er rannte los ohne das ich wirklich reagieren konnte aber so schnell wie er weg war war er wieder da, weil der rehbock einfach icht wegrannte und anscheind
bei näherem hinsehn doch größer war als er selbst seit dem macht er um sowas nen riesenbogen. -
heute gibts zum abend lecker fisch
fuh gabs entenmix
-
also ich kann dir nur von unserer Hündin sagen die mit 6 monaten kastriert worden ist das sie vom verhalten genauso normal ist wie ne intakte Hündin.
Gut weis nun nicht wie es gewesen wäre wenn ich es nicht machen lassen hätte, aber für mich stand fest ich will keinen nachwuchs also warum nicht machen lassen.
Das Krebsrisiko wurde mir gesagt ist ohne kastration schon gering sodass es da nicht so sehr enscheident ist ob kastriert oder nicht.Unterm strich muss es ja jeder selbst für sich wissen aber wie du schon sagst gibt es bei Katzen teilweise eine kastrationspflicht, und wenn es mehr menschen mit dem kastrieren ernst nehmen würden gäbe es teilweise auch dies unfallwürfe nicht. kenne da ein paar leute won es fast jede läufigkeit passiert weil sie´s halt vergessen oder nicht schaffen die hunde zutrennen und so schon 6 würfe zustandegekommen sind.
-
:ZumGeburtstag: zur bh