Maeuschen90
  • Mitglied seit 8. Juni 2011
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Maeuschen90

    Aber kennt ihr deren Hund? Kennt ihr die Probleme? Dann geht doch mal mit eurem Halsband hin
    und führt diesen Hund, bevor ihr hier jemand verurteilt.


    habe ich schon bei nem bekannten gemacht der seinen hund (Labrador retriever) am stachler führte und damit trotzdem nicht klar mittlerweile wird´s besser mit Hilfe einer Hundschule wo wir auch sind und er lernt seinen Hund zuverstehen und verhaltensweisen zu deuten, und was war das ende vom lied
    der Hund lief an lockerer Leine neben mir fuß und als er die leine wieder nahm ging das geziehe und rumgehample von vorn los. Der besitzer war frustriert und wollt ihn abgeben und ich versucht ihm klarzumachen das er mich einfach nicht so einschätzen konnte wie ihn da er mich nicht so richtig kennt. Habe manche problem auch mit stachler gearbeitet aber nur wenn nichts anderes ging wie Katzen/Reh jagen.Aber das war nur ne zeit und dann auch nur wenn ich es üben wollte bin aber dann auch nach und nach wieder auf das normale hb umgestiegen ging dann aber wesentlich leichter als wenn ich nur mit normalen hb gearbeitet hätte

    Habe diesen bei trag in einer anderen plattform gefunden.und da ich selber spender bin und mir das schon ziemlich nah geht da selber in der verwandtscahft so ein ähnlichen fall hatte.


    EMMA (10 Monate alt) braucht dringend Hilfe !!!


    BITTE WEITERLEITEN !!! KEIN KETTENBRIEF !!!


    Das Patenkind meiner Schwägerin hat Leukämie, die Kleine ist erst 10 Monate alt und braucht dringend die Hilfe eines Stammzellenspenders.
    Hierzu folgende e-Mail:


    Hallo Ihr Lieben,
    Mein Patenkind Emma hat Leukämie, ist jetzt seit fünf Monaten in Behandlung und fast ausschließlich mit Ihrer Mama , meiner Schwester, im Krankenhaus gewesen. Emmas Papa pendelt zwischen dem alten und dem neuen Leben, so gut wie´s halt geht, hin und her. Seit einigen Tagen wissen wir, dass Emma, um weiterleben zu können, einen Stammzellenspender braucht. Jetzt sind wir auf die wirklichen Helden angewiesen und hoffen, dass wir einen Spender für unsere Maus finden. Leider konnten wir uns die Krankheit, die Emma und unsrer ganzen Familie das Leben schwer macht, nicht aussuchen. Es ist nicht leicht das Ganze so bedingungslos akzeptieren zu müssen. Wenn jemand von Euch helfen möchte, kann das gerne tun indem er sich kurzfristig bei der


    www.dkms.de


    registrieren lässt oder die E-Mail weiterleitet. Wir sind jedem wirklich sehr, sehr dankbar dafür!




    vlg Susanne und Familie

    frage mich grade wie ihr zu diesen beiträgen kommt wiel wir haben uns da mal ausrechnen lassen und wär zwischen 100 und 200 euro je nach versicherung gezahlt und da haben wir es sein lassen

    Hallo
    Würde gerne um etwas abwechslung in den speiseplan zubringen meine Hündin Teilweise barfen ist dies möglich oder sollte man das besser unterlassen
    Würde es so machen wollen eine mahlzeit normales futter also nass und trocken und die zweit dann eben barfen.
    gruß sarah

    wir haben seit ca. 1 jahr auch ein kettenhalsband weil unser nylon was wir vorher hatten leicht angeknabbert war. Eigentlich wollte ichso ding nie da mir das wort würger auch immer etwas komisch klang habe mir dann aber ein "gesundheits Kettenwürger geholt "(zwei ketten und kann sich nicht richtig zusammenziehen, drei reihig) und bin sehr zufrieden es ist rubust und hält auch mal knabber attacken aus falls es mal in reichweite von ihr liegt da sie es nur zum spazieren gehen um hat.
    lg.