Maeuschen90
  • Mitglied seit 8. Juni 2011
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Maeuschen90

    Also ich find es super das du so ehrlich zu dir selbst bist und mit Spaß an die Sache ran gehst und das ist es was zählt.


    Warum es wahrscheinlich nicht bei euch auf dem Platz so gut läuft ist das du wie ich aus deinem Post entnehme nen kleine Meinungsproblem mit den "Trainern" hast und das überträgt sich auch auf ihn. Kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen.


    Falls es dir hilft kurz mal von unserer BH.

    ist zwar schon ein paar jahre her aber wir haben sie auf einem fremden platz gemacht waren kurz vorher mal zum training da und ich wurde nur kritisiert.

    Am Tag der Bh kam hemand der die besonderst große klappe hatte und der Hund ließ ihn eiskalt nach der gruppe stehen und ging nicht in die freifolge da er nie ohne dieses kleine gezippel gelernt hat loszulaufen auch nach dem 15 mal nicht die richterin hat dann abgebrochen da egal was er machte der hund ich nicht bewegte. kaum war die leine dran lief er wieder los.

    Das blieb mir so in Erinnerung das ich deinen weg besser finde und ich auch denke das er erfolgversprechend ist.

    Hab die ganze Diskussion mit verfolgt was mir auf der seite der der box "gegner" fehlt ist mal eine vernüftige und umsetzbare alternative immer nur wettern und sagen das ist reine Erziehungsarbeit das der Hund wenn andere in einem hohen Trieb arbeiten entspannt bleibt kam ja nix .


    Meine hunde müssen auch mal in die box früher mehr als heute da sie mitlerweile alt sind und nicht mehr viel arbeiten wollen und wir somit kaum noch irgendwo unterwegs mit dem auto oder auf dem hundeplatz sind.

    Nur ein kleines bsp. meine hündin kann z.b. schlafen während andere arbeiten wir waren auf einem turnier sie lag erst im offenen Kofferraum unangeleint und wir waren weiter weg und haben zugeschait bei den startern. Plötzlich gabs es eine durchsage das ein schäferhund frei rumläuft und der Halter doch bitte seinen hund einsammeln soll.

    Wir alle uns nix bei gedacht bis irgendwann jemand auf uns zukam und uns ansprach. ich bin dann zum auto und sah das sie aus dem Kofferraum gesprungen war und sich neben das auto in die wiese gelegt hatte. Wir fanden es etwas lustig und ist heute noch gesprächsthema aber. jemand der den hund nicht kennt oder selbst ein hund hat der andere nicht unbedingt mag empfindet es dann nicht schön. danach war sie entweder immer in der box oder lag angeleint am auto.


    Alles im gewissen maß ist doch okay warum muss man immer alles übertreiben sicher wenn einer seinen hund von 24 stunden 22 in die box einsperrt ist das nicht okay aber grade im sport oder im Einsatz am Arbeitsplatz ist es doch verständlich und die hunde kommen ja raus.

    Luna

    mir wurde mal gesagt solange man beim tempowechsel deutliche Unterschiede sehen kann ist das grundtempo egal du musst ed nur dieganze zeit durchhalten können.

    mit meiner hündin bin ich ehr langsam gelaufen und mit dem rüden zackig sportlich.

    chaina hat das steh ähnlich wie rübchen beschrieben gelernt allerdings haben wir nicht die hand genommen sondern den fuß unter den bauch gestellt


    also lauf anhalten fuß drunter das sie sich nicht setzen kann. hat super funktioniert meist hab ich es auch auf gehwegen an bordsteinkanten geübt das sie dort automatisch stehen blieb

    was ich mich frage. wenn es doch so verboten ist warum kann och es dann immernoch ganz normal bestellen eine einzige Internetseite hab ich gefunden wo der hinweis steht das sie in deutschland ke nach gebiet nocht ausliefern da es verboten ist.

    Da sollte ehr angesetzt werden.

    Also persönliche Erfahrungen habe ich noch nicht gemacht aber ich habe tatsächlich auch schon mit dem gedanken gespielt einem schäferhund aus dem ausland die chance zugeben grade weil in deutschland die meisten erst ab kinder von 12 jahren vermittelt werden und ich da schon raus falle (kind1 grad mal 2 einhalb und kind 2 noch im bauch)

    beim suchen bin ich über eine Organisation gestolpert die sehr informativ war ich weiß leider nocht mehr wie sie hies aber sie schrieben auch das sie nur über traces transportieren dieses system soll sehr seriöse sein vielleicht da drauf achten.

    Bei mir war auch der hund weit vor dem kind aber eigentlich nur weil hund ehr passt als kind.

    Ein kind während der Ausbildung ist schon etwas blöd aber ein Hund ging super. Aber das es 10 jahre zwischen hund und kind ist ist auch ganz angenehm:)

    Ich lese da lediglich herraus das auf ein offensichtlich Problem hingewiesen wird wie sollen jetzt Diensthunde adäquat ausgebildet werden wennan bestimmt Situationen nicht mehr tierschutzgerecht machen kann.

    Es geht dort in keinster weise um den Privaten gebrauch der Hunde. Da sollte vielleicht differenziert werden.

    Also bis letztes jahr war unsere hündin den ganzen tag draußen sommer wie winter hat sie nicht gestört.

    letztes jahr als es dann die 2 stelligen minus grade gab durfte sie nachts ins haus da sie bei nass kaltem wetter so ihre wehwehchen bekommt. ubd auch jetzt ist es so das sie seit heute drinne ist da es zu kalt ist für sie aber so ald es wieder plus 0 wird will sie selber raus.

    Muss dazu sagen das mit 12 jahren es aber für mich okay ist wenn sie rein geht

    Da ich ja ein etwas älteres forummitglied bin kann ich dir von mir nur schreiben das es daran liegt das sich mein privatleben amderst gestaltet als zu der Zeit wo ich mich angemeldet habe. Ersten isteine hündin schon 12 außer ein paar gesundheitliche zieperchen gibt es bei ihr nix mehr und der rüde ist vor 1 jahr mit meinem bruder in den nachnarort gezogen unf auch schon 11. dann bin ich vor ein paar jahren Mama geworden und damit fehlt mir auch etwas die zeit dafür da ich meine freizeit neben arbeiten und hund anderst nutze.

    Heißt aber nicht das ich nicht doch gerne mal lese abee ehr weniger zu den themen schreibe.


    War sich neumitglieder nicht so beteiligen es gibt tatsächlich einige die nur lesen hab ich in einem anderen forum auch nur so gemacht..

    er ist vielleicht nur skeptisch und zurückhaltend vom Charakter her lässt soch schwer beurteilen wenn man den hund so nicht kennt. er braucht vielleicht er nur selbstbewusstsein das kann man mit vielen positiven unternehmungen steiger.

    wie vorgeschlagen wurd ZOS, oder Ro oder Fährten was was ihm spaß macht und wo er über sich hinauswächst.


    was ich schonmal gehört habe das wenn die eltern schon sehr ängstlich sind sie es auf ihre welpen übertragen können das könnte ein punkt sein wie er die angst kennengelernt hat

    schwedenfan auch von uns noch alles gute zum 12 Geburtstag und das ihr noch viele jahre habt.

    durch deinen post ist mir bewusst geworden das die zeit nur so rennt und wir ja auch nald 11 werden.

    die waren doch alle grad noch jung und klein.