wir haben ja einen angsthund übernommen vor 5 jahren,da war der hund 5.
in erster Linie haben wir gelernt mit den ängsten von ihm zu leben.
bei ihm ist es vor fremden menschen meist männer, und auch die ein pder andere situation haben ihm angst gemacht.
vor menschen hat er nach wie vor angst lässt sich aber händeln an den Situationen konnten wir arbeiten.
wir haben viel über gewöhnung gearbeitet immer wieder rein in die Situation soweit er noch entspannt sein konnte und dies gesteigert. zu Belohnung gabs dann immer das wir bei entspannen raus aus der Situation sind und gespielt haben.
mit menschen die er öfter ertragen musste die haben mit ihm gespielt da er im laufen (ball holen) seine angst vergessen hat.
Futter hat er in den momenten immer völlig verweigert aber auch das kann ein weg sein. Ansonsten haben wir wenn er doch mal weg wollte ihn tatsächlich festgehalten und gewartet.
Geholfen hat grad zu beginn das thundershirt.
musste aber selbst feststellen das ängste die von klein an verankert sind nie weggehen man lernt damit zu leben