Maeuschen90
  • Mitglied seit 8. Juni 2011
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Maeuschen90

    wir haben ja einen angsthund übernommen vor 5 jahren,da war der hund 5.

    in erster Linie haben wir gelernt mit den ängsten von ihm zu leben.

    bei ihm ist es vor fremden menschen meist männer, und auch die ein pder andere situation haben ihm angst gemacht.

    vor menschen hat er nach wie vor angst lässt sich aber händeln an den Situationen konnten wir arbeiten.


    wir haben viel über gewöhnung gearbeitet immer wieder rein in die Situation soweit er noch entspannt sein konnte und dies gesteigert. zu Belohnung gabs dann immer das wir bei entspannen raus aus der Situation sind und gespielt haben.

    mit menschen die er öfter ertragen musste die haben mit ihm gespielt da er im laufen (ball holen) seine angst vergessen hat.


    Futter hat er in den momenten immer völlig verweigert aber auch das kann ein weg sein. Ansonsten haben wir wenn er doch mal weg wollte ihn tatsächlich festgehalten und gewartet.


    Geholfen hat grad zu beginn das thundershirt.

    musste aber selbst feststellen das ängste die von klein an verankert sind nie weggehen man lernt damit zu leben

    als sie noch jünger waren musste ich das auch nie aber jetzt mit im Alter passiert es regelmäßig.

    durch regelmäßige kürten geht das leben tatsächlich zurück die erfahrung haben wir gemacht.

    wir benutzen eine krallenschere von teixi allerdings hab sich sie blech was angeschraubt ist ab gemacht war mir nur im weg

    wie hatten das vor 6 jahren mal hab es im ausland im urlaub bemerkt. bin dann dort in eine Apotheke und hab mir jod gekauft. da ich nicht wusste was es war hab ich es aufgestochen und es kam eine menge eiter raus zurück blieb ein loch in welches ich dann jod gemacht habe und das 2 tage lang.

    nach 1 jahr hatten wir dann sowas nochmal und bin dann damit zum tierarzt der tat dort nix anderes als ich ein jahr zuvor. seitdem kam es nie wieder

    ich warte auch nur drauf was vertuscht werden soll mit dem virus. okay er breitet sich schnell aus aber wir hatten schon andere sachen und da wurde nicht so eine Theater gemacht. wenn man die Zeitung aufschlägt und dort dann steht kaufland fialen machen zu dann scheint es mir als will man noch mehr panik in den menschen verbreiten.

    man kann doch sachlich über alles berichten aber das ist egal was man schaut nur noch panik mache.

    Ich war nicht beim Training aber nicht wegen corona sondern weil mich im moment die trainingsgruppe nervt. da sie immer einen blöden Kommentar gegenüber meinem kind haben oder besser gegen mich wegen dem kknd.


    ansonsten muss ich sagen das ich null vorrat habe sicher kartoffeln und sowas habe ich immer da. mein freund sollte am montag toilettenpapier kaufen da wir nur noch eine rolle hatten er hat grad so noch ein packet ergattert.

    ich find es nur noch lästig und übertrieben. wir wollten eigentlich im april mit der Eingewöhnung in der kita starten kann ich jetzt vergessen somit werd ich auch erst später wieder arbeiten können falls bei der momentanen Situation überhaupt noch jemand leute einstellt.

    Was mir bei der ganze sache nicht in den kopf will wir schließen schulen und kitas aber lassen noch geschäftsleute und urlaub auf risikogebieten einreisen da passt doch was nicht zusammen.

    Wir verhalten uns nicht anderst als sonst auch und leben auch unser leben normal soweit die gesellschaft es zu lässt.

    Meine kleine kommt auch mit zum Training auf den Hundeplatz und auch bei jedem Spaziergang ist sie dabei aber jetzt wo sie anfängt mit laufen ist kinderwagen und kind schon schwer.

    vielleicht schaut ihr euch mal bei der Schäferhundnothilfe um und versucht es erstmal mit nem älteren hund der ein gewissen grundgehorsam hat anstelle des welpen.

    @kleine mama

    ich bin froh das meine hündin und der rüde schon älter waren als unsere kleine maus zur welt kam.

    sind jetzt 10 jahre und unsere kleine tochter 10 monate.

    man muss den hund nicht mehr erziehen und kann soch auch beim spazieren gehen auf das kind mal konzentrieren.

    beide ignorieren sie ehr aber kommen auch mal zum streicheln aber alles mit ruhe. unsere tochter lässt sie aber auch in ruhe wenn sie irgendwo liegen.


    wenn beide nicht mehr sind wird ja dann wieder was kleines einziehen und da ist sie dann wieder etwas älter.


    ich stell es mir recht anstrengend vor säugling und welpen zusammen zu haben oder ein u

    hund der extreme Beschäftigung braucht.

    wir haben es bei uns damals mit dem schlüsselbund gemacht da klappert im normalen gehen nix.

    ich denke aber ehrlich nachdem ich alles gelesen habe. entscheidet euch für einen weg und arbeitet mit dem konsequent durch es wird immer tage geben wo nix klappt sie kommt und ist auch in der rupelphase ist wie beim menschen die pupertät da heißt es konsequent sein und klar die grenzen auf zeigen.

    Bei euch selbst sollte die Frustration und angst und Nervosität selbst verschwinden erst wenn ohr euch sicher seit kann es euer hund werden. zum bsp anstatt leute zu meiden und sich im vorfeld dem Horror vorzustellen. in die Situation rein und sich dabei vorstellen was man will und dieses Bild auch immer im kopf behalten.

    sicher seit ihr an ziemlich vielen merkwürdigen Trainer geraten aber ihr musst schauen was ihr möchtet und dann wenn der Trainer nicht passt euch den passenden suchen wo ihr ein gutes gefühl habt.

    da der harz groß ist kann ich keine Trainerempfehlung geben thale hat zum Beispiel eine die mit angst und unsicher hunde arbeitet. markleeberg ist leider zu weit weg aber da ist auch eine gute.

    das erste Silvester hat chaina komplett allein draußen verbracht nachdem das gröbste durch war bin ich zu ihr schauen gegangen und sie fand es mega toll.

    willte einfach nicht meine Nervosität übertragen und es hat bis heute super funktioniert sie liebt Silvester.

    im 2. jahr hab ich sie dann an der leine um Mitternacht mit raus genommen und so geht das jedes jahr.

    als odin dann einzog hieß es der hat wahnsinnige angst davor. haben ihn dann angeleint und mit chaina rausgenommen und da zeigte sich anfänglich Skepsis aber als er sah das nix passiert war alles gut.

    kann dir leider keine adresse nennen.

    aber wir sind wieder mit impfen dran bei tä angerufen da ich auch nur die tollwut nach impfen wollte. erst kam oh das machen wir garnicht aber sie schait nach. ergebniss sie würden es schon machen nur tollwut 45 euro und die 6 fach impfung 52. also gibts wieder das komplett programm da die 7 eueo den kohl nicht fett machen. Wird denke ich auch unsere letzte Impfung sein wenn wir nicht turniere laufen würden würde ichs ganz weglassen. aber nur tollwut findet man hier wenige tä

    hallo Wiese,

    bin im Moment ehr seltener hier deswegen hab ich deinen beitrag erst jetzt gelesen.


    meine hündin war von geburt an im zwinger und garten. bei den leuten wo wir sie her haben noch mit ihren eltern zusammen und bei uns allein.

    im Gegensatz zu dir bin ich nachts nie aufgestanden. aber es kommt auch auf den hund an wie er in den Situationen reagiert vom prinzip hast du bei dem gewitter alles richtig gemacht kein großes gewese und alles so wie die tage zuvor auch. was du probieren könntest beim nächsten gewitter ihr was zum kauen anbieten.ansonsten wünsch ich dir viel spaß mit der kleinen

    hey ich war vorletzte woche im 5 tage im kh. als ich meine hündin Mittwoch das letzte mal sah war noch nix vom fellwechsel. letzten Montag hab ich sie dann gleich besucht als ich nach hause durfte und der ganze hund war nur noch unterwolle doppelt so dick wie vorher. hab dann ein paar tage später angefangen sie zu kämmen und es sind massen und ich find meine tolle bürste nicht mehr.

    beim furminator muss man halt aufpassen das man nicht zu oft über die stellen geht aber ansonsten sind fellmassen schon sehr normal.