Ida
  • Mitglied seit 4. März 2020

Beiträge von Ida

    Hatte Ida auch auf der Seite wo sie den Milchzahn nicht abgebrochen hatte. Ich hatte sogar schon den Termin zum Ziehen (persistenter Canini), als er endlich anfang zu wackeln und zum dann abgesagten TA-Termin selbst ausgefallen ist.:thumbup:Puuh. Die waren schon einige Wochen parallel (und bombenfest), genauso wie bei Drago.


    Wird schon. Wenn er nicht wackelt, dann halt wieder TA. Obwohl man schon was anderes wünscht. Beim Zergeln sei vorsichtig, die bleibenden Zähne sind noch nicht richtig fest im Kiefer verankert und gefährdet.

    7 Monate, es kann nur besser werden. Nach der Pubertät ^^


    Heute fing es schon nach dem Frühstück an, von Müdigkeit keine Spur. Die Ein- und Aussteigübung fürs Auto musste ich einiges aushalten - um sie zu halten. Am Ende habe ich gewonnen :) und sie ist liegengeblieben.:thumbup:

    Ich habe sie nicht geschubst. Beim Zahn hat sie sich im Schnürsenkel meiner Tochter verhakt und ab war er. Heute morgen hat sich halt falsch rumgedreht, dahin wo kein Bett war: Plumps :rolleyes:


    Die Abendrunde war lang und aufregend - ohne Beissen. Mähroboter :D, Pferde mit Kapuze wegen Nieselregen, jede Menge Nacktschnecken <X, jede Menge Sitz- und Neinübungen 8), alle Fahrradfahrer etc vorbeigelassen ohne Stress :S. Futterbeutel leer und nun ist noch Knochen für längere Zeit zu benagen. Glücklicher Hund :thumbup:

    Linchen Ratschläge sind oft RatSCHLÄGE. Hier noch dazu von jemand der sich herausnimmt auf deine Anzeige zu antworten, ohne euch zu kennen. Wie man zB an der Altersschätzung sieht. Zieh dir nicht jeden Stiefel an, auch wenn er so aussieht als wenn er passen könnte.;)


    Ruhig durchatmen und behalte deinen Mut, den brauchst du noch. Ich glaube, es gibt hier kaum jemanden, der nicht auch mal eine schlechtere Phase mit seinem SH hatte. Es braucht Zeit und Mut (und gerne auch gute Hilfe), das auszuhalten und da durch zu kommen. Durchhalten und weitermachen, es lohnt sich.


    Eine gute Durchhalteübung ist auch, eine positive Liste zu machen. Was kann er, was magst du an ihm, was klappt besser? Schau nicht nur auf die Baustellen, vergiß nicht die guten Seiten.



    @Ellionore Hast du wegen unserem besonderen HH-Forenmitglied gefragt? Das würde sich tatsächlich ähnlich "motivierend" lesen.:cursing:



    Edit: ich schreibe zu langsam, ganz viele Antworten dazwischen :D

    Boss Kein Problem.:)


    Idas Mama war das erste Mal Mama, noch sehr jung und hat lange gebraucht, bis die Welpen gespurt haben. Aber am Ende haben sie gespurt.

    Außerdem hatte Ida für etwa 4 Wochen einen abgebrochenen Milch-Eckzahn mit offenliegender Wurzel. TA meinte nur beobachten :cursing:, aber das muss höllisch weh getan haben. Das hat sie sich nicht anmerken lassen.


    Meine Maus kann schon wirklich sehr viel und macht normalerweise gut mit.:love: Sie startet jeden Tag mit guter Laune.<3

    Meine Bettkante ist erlaubt - aber heute morgen ist sie ohne mein Zutun runtergefallen, seitdem hängt der Haussegen etwas schief.:/

    Neuer Tag, neues Glück. :)

    Ich leih' Ida gerne für eine Ansage aus ;) -- Ich bin mir sicher, dass ich es nie witzig fand gebissen zu werden, es also auch nie toleriert habe und ich habe schon eine Menge ausprobiert um das in den Griff zu kriegen. Ich hatte deshalb schon vor dem Welpenkurs eine Trainerstunde. :| Ruppig nützt bei ihr wenig, das wird als begeisterte Spielaufforderung gesehen.

    Einzig Ruhe und gelassen bleiben hilft. Ooommm. Die Ursachen sind unterschiedlich, inzwischen kann ich es sortieren, aber trotzdem noch nicht immer verhindern. Wird schon noch.

    Wie meinst du das, du hast sie am Ärmel hängen. Beißt sie in den Jackenärmel?
    Immer mit der Ruhe, bleib gelassen. Sie testen immer wieder mal an, da ist Ida keine Ausnahme. Wie du schon sagtest, ist nur eine Phase?

    Das ist ein altes Problem mit Ida. Wenn ihr was nicht passt, dann beisst sie mich. In die Hand oder eben ins Handgelenk, nun durch Jacke geschützt. Wenn sie da nicht ran kommt, auch in die Wade. [seufz]

    Ja, unsere Trainerin meint auch, sie testet mich. Inszwischen kann ich es beenden, aber es nervt schon, dass sie überhaupt damit anfängt.

    Trainerin meinte auch, sie sei leicht zu beeindrucken. Stimmt. Gepaart mit Hartnäckigkeit von Idas Seite, kann man sie aber häufiger beeindrucken, ohne dass es lange vorhält. Weshalb diese Meinung inzwischen korrigiert wurde. Es braucht halt besonders viel Konsequenz.:evil: und Ruhe. Und Liebe. Und Konsequenz. Und dann geht es irgendwann.

    Ich hoffe doch sehr, dass wir hier ohne Nachwuchs bleiben. ^^ Obwohl schon einige Ideen hatten :rolleyes:


    Dienstags ist Messtag: Höhe unverändert 61,5 cm, Gewicht 26kg. Da hat sie in der Woche ordentlich zugelegt, aber die beiden davor war es ja wenig. Trotzdem, ich werde da besser hingucken.

    Heute morgen war sie echt zickig, es sei denn man bietet die richtige Motivation = FUTTER!1!! - dann ist alles möglich. Meine Tochter murmelte auch was von "Badhairday". Nun denn, liegt wohl gerade in der Luft.


    Bin jetzt schon über eine Woche ohne mein normales Handy. Nach der geforderten Reparatur war leider noch der Ersatz des dabei geschrotteten Lautsprechers erforderlich. Was nur bedeutet, dass ich ohne whatsapp und ohne Online-Banking bin, nervig genug. Aber so wie ich es wieder in Händen halte, melde ich für die praktische Prüfung vom Sachkundenachweis an, was via whatsapp verabredet war.

    Denn sämtliche Begegnungen in den letzten Tagen sind fast alle gut verlaufen, und bei dem 100%-fast Rest hatte ich es zumindest unter Kontrolle.:) Kein Gebelle, außer einmal am Zaun, als ich auf der anderen Straßenseite war und sie sich für den Zaun verantwortlich fühlte. Selbst in der Post war ihr kurzes wuff so leise, dass man es kaum gehört hat. :thumbup:


    Nachdem es endlich deutlich abgekühlt ist, bin ich nun mit Flauschfleecejacke unterwegs. Und habe schon wieder ständig Ida am Ärmel.:/ Wie gesagt, etwas unleidlich und irgendwie etwas neben der Spur. Wenn sie was nicht will, macht sie einen auf Kasper mit Spielaufforderung. KonsequenzKonsequenzKonsequenz. EsistnureinePhase....

    Nachtrag: Nehme, falls du noch keinen hast, unbedingt einen Beutel, wo der Reissverschluss mit Klett gesichert ist. Sonst ist die Chance der Selbstbedienung recht hoch.

    Er kriegt den Futterbeutel nicht alleine auf 8o. Falls er nicht selbst auf den Drops kommt, Hilfe zu holen, ruf ihn einfach.

    Das braucht normalerweise nicht lange, und er hat es kapiert.

    Willkommen :)

    Weisse sind super, ganz genau! 8)Aber vielleicht doch etwas spezieller als das Rasseportrait verrät.:/

    Schäferhunde arbeiten auch ganz anders als Labis. Sie sind straight und stehen immer "Gewehr bei Fuß" und sie passen auf ihre Familie auf.

    Vor allem stehen sie immer direkt hinter einem, wenn man nicht damit rechnet. :D

    Versuche es mit Futter verstecken und das dann suchen lassen.

    Wir nutzen dafür Futterbeutel, die ich verstecke, sie sucht und bringt mir die. Dann darf sie daraus futtern.


    Man kann aber auch ohne Beutel Futter "verstecken", drinnen wie draussen und suchen lassen. Es gibt dafür auch Schnüffelteppiche, wir leben hier aber ganz gut ohne.


    Wenn du anfängst, verstecke es nicht zu sehr und sei bereit ihm zu helfen. Die meisten Hunde mögen so etwas, gibt aber auch Ausnahmen.

    Das schöne daran ist, das es selbstbelohnend ist. Und kein Pflichtprogramm, einfach Spiel.


    Funktioniert sehr gut mit Trockenfutter, aber Tilli setzt auch Nassfutter ein. Das geht also auch.

    Die anderen haben ja schon viel geschrieben. :thumbup:


    Bleibt noch die Frage nach dem 2 Wochenabstand beim Training. Genauso - also etwa alle 14 Tage - habe ich das Einzeltraining mit meiner Maus. Das reicht völlig, man bekommt ja Hausaufgaben auf und muss das Gelernte auch erstmal üben und festigen. Den richtigen Trainer zu finden ist Glückssache. Die Daumen sind gedrückt.


    Bei 10 Monaten habe ich auch an Pubertät gedacht. Es ist nur eine Phase. Durchhalten. :*


    Bis du einen Trainer findest, verlinke ich noch mal Dogitright, die Podcasts kosten nichts und sind sehr gut, es dreht sich speziell -aber nicht nur- um stressige Hundebegegnungen. https://dogitright.de/podcast/

    Wer hat gesagt, dass Schutzdienst und Familienhund sich ausschliesst? Es ist nur nicht mein Sport und darüber hinaus wirkt dieser Sport auf mich sehr aggressiv, womit ich mir übrigens unter anderem das schlechte Image vom SH in der SH-losen Öffentlichkeit erkläre. Machen/fordern andere Rassen auch Schutzdienst?


    Es ist nach Meinung der Trainerin (und meiner) auch nicht Idas Sport, obwohl sie perfekt und unerschrocken am Ärmel hängen kann. Wie sie mir nur zu gerne beweist. ;)