Micha369 ich nehme das grossenbacher und die flexi für sam nur noch für den wald her und da ist es wichtig.
Für einen welpen würde ich kein grossenbCher mehr kaufen. Viel zu teuer und zu kurz die zeit.
Micha369 ich nehme das grossenbacher und die flexi für sam nur noch für den wald her und da ist es wichtig.
Für einen welpen würde ich kein grossenbCher mehr kaufen. Viel zu teuer und zu kurz die zeit.
sam und benji tragen jeweils grossenbacher. Für benji überlege ich allerdings was ich jetzt bald mache, wenn er aus dem puppy rausgewachsen ist
die grossenbacher sind für erwachsene hunde bestimmt ein gut investiertes geld, Ber für heranwachsende schon sehr teuer.
meinst dass das gut ist Ruebchen? Ich meine dieser neueste einfall für die zucht. Müssen die dann gesundheitlich wenigstens noch was vorweisen?
sorry, basiszucht meinte ich
bSiszucht kenne ich auch nicht, zumindest keine blauen papiere. Aber weisse papiere kenne ich. Sind die vergleichbar Ruebchen und es wurde nur der name geändert? ![]()
da will wohl keiner hin bzw bauen Cinja und Schafring. Habt ihr es schön, so war das bei uns früher auch mal. Dann kam eine super tolle strasse mit brücke und schon war die autobahn sehr nah und die züge haben zwischenzeitlich auch verbindungen ohne ende und plötzlich wurden die früheren schönen wiesen zu bauland und bauen tun sie bei uns wie die wilden ![]()
ich beneide euch.
herzlich willkommen hier im forum und es ist immer wieder nett, wenn man die neuen mitglieder über eine vorstellung kennenlernt. Ein lieber gruss nach nürnberg ![]()
selbstverständlich ist das erziehung bzw training mit loki. Frag dich mal, was geworden wäre, wenn du nicht daran gearbeitet bzw trainiert hättest
du hast ihn auf jeden fall so trainiert, dass er genau mit dir das alles unternehmen kann, was du gerne tun möchtest. Du hast einen guten partner mit der kalten schnauze neben dir, der dich zuverlässig auf deinen wanderwegen usw... begleitet, die dir und ihm spass machen. Andere trainieren eben im hundesport und haben dort ihren partner und das macht ebenso spass, solange hund fair trainiert und nicht geprügelt wird. Ausnahmen wird es immer wieder geben, das finden diejenigen ja auch unfair, dass alle dann in den selben topf der ausnahmen geworfen werden.
dieses label werde ich auch bestimmt schon bekommen haben @Ellionore. Was ich aber mache, dass ich trainiere und trainiere und vieles sich sehr gebessert hat. Ganz wird er es nie sein lassen, so wie loki vermutlich nie ganz seine ängstlichkeit verlieren wird. Aber was wäre ohne training, ohne uo? Dann hat man einen unerzogenen hund und das wäre bei dieser rasse eine katastrophe.
alltagstraining ist auch unterordnung, wie ich das vorhin schon ausführlich anführte
@Ellionore. Deine ist halt nicht so umfassend wie man sie für den hundesport benötigt, aber loki kann bestimmt auch sitz und platz und das auf kommando ![]()
im hundesport läuft das eben alles zusammenfassend und sportlich ab und es kommen ein paar lehreinheiten hinzu, was du ja für das wandern nicht benötigst ![]()
rückruf und leinenführigkeit sowie ein gutes benehmen in der öffentlichkeit setzt auch training voraus. So geboren sind sie nun mal nicht, dass sie das gleich könnten. Also hast du auch teilweise uo trainiert
@Ellionore
nimm das wort "Unterordnung" mal sinnig auseinander, dann heisst es, dass der hund lernt, sich unterzuordnen und nicht wie wild sein leben führen zu können.
das müssen wir menschen ja auch, uns unterzuordnen (kindergarten, schule, beruf), nur da heisst es erziehung. Die einen sind sehr gut erzogen und um andere kümmerte man sich weniger.
Beim hund, umso mehr ich ihm "unterordnung" im positiven sinne beibringe (ihn fördere) desto mehr potential kann ich auch hervorbringen. Verstehst du was ich meine?
Schau dir mal ero von Ruebchen an. Sieht der gequält aus? Nein, er hat spass und freude daran, dass sie ihn fördert.
@Ellionore die einen werfen 1 std lang stöckchen, damit der hund ausgelastet ist und dann ruhe gibt, die andern gehen zum ausgiebigen wandern mit ihrem hund und wiederum andere lasten den hund kopfmässig und körperlich im hundesport aus.
Fährte und hundesport (zb unterordnung) hier liegen erziehung, lob und konsequenz sehr nahe beieinander das den hunden sowie den hh sehr viele vorteile bringt.
Ich denke bei der hundeerziehung viel an kinder. Setze ich kind nur auf ein fahrrad für 1 std wie z.b. das stöckchen o ball werfen beim hund, dann lernen sie nicht viel. Geh ich mit ihnen wandern, dann werden sie mit sicherheit umwelttauglich und lernen schon mehreres. Mache ich mit ihnen hundesport, vereine ich sehr viel und habe in der regel einen zufriedenenen, alltagstauglichen hund. Aber hundesport ist dabei ja auch etwas, das man differenzieren muss. Wenn ich auf prüfungen trainiere, ist es etwas anderes als wenn ich "nur" einen normalen grundgehorsam abverlange.
auch von sam, ben und mir ein herzliches willkommen hier. Finde ich total nett von dir, dass du dich und deinen rex mit bildern vorgestellt hast ![]()