bei einem stich ins maul könnte das aber schon blöd ausgehn HSH ![]()
Luna
- Weiblich
- Mitglied seit 7. Juni 2020
- Letzte Aktivität:
Beiträge von Luna
-
-
vor sowas habe ich auch immer angst. Gut dass es nochmal gut gegangen ist bei crazy. Ich werde kommenden do beim impftermin für ben auch ein notfallmed mitnehmen. Es ist einfach zu gefährlich nicht eingreifen zu können. Ich hoffe allerdings, dass dann das med noch geschluckt werden kann

-
das medizinische würde ich auch auf alle fälle abklären JvG. Aber egentlich alles, wo noch ein fünkchen hoffnung besteht, dass sich das blatt des halterwechsels nochmal wenden könnte.
@Ellionore hatte das schon vom baumann geschrieben und vll solltest du darüber auch nochmal nachdenken, ob du mit dem telefonierst und dorthin mit threu auf zb 1 wöchigen "lehrgang" fährst? Nur so eine idee. Mir gehn die 13 mte nicht aus dem kopf, weil er ja eigentlich noch sehr jung ist.
Du tust mir echt leid. Ich kann mir gut vorstellen, wie es dir geht.
-
wen meinst du Kimba2001 ?
-
macht er meines wissens ja schon @Ellionore. Soweit ich weiss, seit dem ersten vorfall

-
ich auch nicht @Ellionore

-
@Ellionore, wie schon geschrieben, ich vermute die polizei und weil er erst 13 monate alt ist, könnten die evtl interessiert sein. Und die wissen die bestimmt zu händeln. Aber er muss auch gesund sein. JvG kann ja mal nachfragen, kostet ja nix und vor allem keine nerven.
-
Du brauchst ja nur mal bei der polizeidienstelle vom nä grösseren ort in deiner nähe anrufen und dich mit dem leiter der diensthundeführer verbinden lassen. Die sagen dir dann schon weiteres

-
...threu den maulkorb anzulegen, denke ich ist eine kastration keine schlechte chance, dass sich der gemütszustand ändert.
-
ich würde dem tierarzt nur erklären, was sache ist und die med. Indikation ist dann reine auslegungssache. Bevor er weiterhin mich oder auch andere beisst und ich dann mit sicherheit früher o später das problem hätte. Threu
-
mit 13 monaten ist noch nicht hoffnung und schmalz verloren und mir würde bei einem halterwechsel wieder die polzei einfallen, die solche hunde schon hinkriegen und auch brauchen können JvG

-
Ist das dein erster dsh oder hattest du schon vor threu hunde?
-
Dimi27 bei uns hat sich auch viel geändert.
Wir haben einen ganz super tollen verein
(Gebrauchshunde) gefunden und sind dort regelmässig noch mit sam. Dort haben wir einen sehr guten und erfahrenen ausbildungswart (ganz grosser dsh fan), er selbst hat einen herder und hat sich gleich der pöblerei von sam angenommen, mit erfolg. Aber ganz wird er es wohl nie bleiben lassen, bei einzelnen hundebegegnungen.
Nelli haben am 23.07.2022 mit 18 jahren zur regenbogenbrücke begleitet. Es war vorher sehr hart für uns alle, auch für sam, so dass es dann die erlösung gewesen ist. Sam hatte sehr getrauert und auch ziemlich abgenommen.
Ich hatte schon vorher immer wieder ausschau nach einem schwarzen labrador welpen gehalten, eine hündin aus toller zucht gefunden und dann aber abgesagt, weil es nelli wieder viel besser ging. Als es dann schlag auf schlag mit nelli ging, hab ich die züchterin nochmal angerufen und sie hatte noch einen rüden, den sie für sich selbst behalten wollte. Aber wir hatten uns von anfang an so gut verstanden, dass am 05.08.22 der kleine Ben bei uns eingezogen ist. Es war zwar die ersten beiden tage ein holpriger start, aber jetzt sind die beiden so richtig dicke freunde und sam frisst auch jetzt wieder normal

mehr unter: ben der junge labrador und seine geschichten mit einem dsh"
Und das sind die beiden turteltauben:
-
Herzlich willkommen zurück Dimi27, das tut mir so leid für dich/euch was ihr erleben und verarbeiten musstet. Da hast du wirklich eine auszeit gebraucht, was man total gut verstehen kann. Lass dich lieb umarmen. So schön dass es romeo wenigstens wieder gut geht und dir mit sicherheit kraft gegeben hat.
Es freut mich auch sehr, dass du wieder dabei bist und uns mit den tollen bildern von romeo und deine beiträge bereicherst
du hast schon sehr gefehlt.