Luna
  • Weiblich
  • Mitglied seit 7. Juni 2020
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Luna

    Ruebchen, ich meinte auch nicht ständiger wechsel von helfern, sondern eben die beiden sind für ero ganz gut für den sd.

    Wir hatten früher mal einen helfer bei uns in der og, der eine sehr starke ausstrahlung hatte und oft die unsaubersten hunde sauber gebracht hat. Allerdings bei einem schwächeren helfer mit weniger ausstrahlung die hunde dann ganz gerne nochmal kurz nachgefasst haben. Für später z.b. bei pokalkämpfen ist so ein training nicht schlecht, wenn sie keine unterschiede machen, mit der ausstrahlung.

    Das war zumindest meine erfahrung mit billi. Bei xorro war das kein thema.

    ich finde es ganz toll, dass ihr alle beim sd so gut zusammenhelft, dass ero das so gut lernt. Echt klasse <3 auch die verschiedenen helfer sind einfach gut für ihn und der andere, der beim verbellen sich wie ein richter verhalten und sich dem versteck genähert hat. So wird es für ero zur selbstverständlichkeit, dass nicht nur du alleine mit dem helfer da bist.

    So viele Neuigkeiten Sherlock45 :)

    Das ist doch super, dass alles so toll geklappt hat mit der Dienstreise, der Hundepension und auch gleich noch die Wohnung bzw. der Umzug in diese Wohnung :love: .

    Die liebe Carla wird halt gerade auch in der Pubertät sein und da mögen sie es dann schon mal wissen, was Frauchen dazu einfällt;)

    Eigentlich sucht er doch schön, aber was ich jetzt nicht machen würde, solange eine Gerade absuchen zu lassen, da man dann auch merkte, dass es ihm zu langweilig wurde. Er ist ja noch kein routinierter Fährter.

    Ich hätte nach ca. 200m den ersten Gegenstand und nach weiteren ca. 100m den ersten Winkel gelegt usw... Dass die Fährte für Django interessant bleibt.

    Oh gott, das ist aber jetzt schnell gegangen ;( wir hatten doch gerade noch von ihr und yuki geschrieben =O

    lass dich lieb umarmen, es ist schwer innerhalb so kurzer zeit, gleich zwei fellnasen zu verlieren

    Bei uns in der Rettungshundestaffel gibt es einen Chodsky.

    @KleineMama, könntest Du bitte die Hundebesitzerin einmal fragen, wo sie den Chodsky gekauft hat?

    Ich habe mich jetzt da ein wenig schlau gemacht und es ist sehr schwer in Deutschland einen guten Züchter zu finden und vor allen Dingen die auf diese DM Erkrankung aufpassen, die vererbbar ist. Ich hatte darüber ein sehr aufschlussreiches Telefonat mit einer Züchterin, die allerdings die nächsten zwei Jahre Zuchtpause macht.

    Die Chodskey gefallen mir zwischenzeitlich auch ganz gut und meinem Mann sowieso. Aber da einen anständigen Züchter zu finden, soll auch nicht einfach sein Kimba2001. Ich muss mal Verbena fragen, die hatte doch mal einen gewusst?