Luna
  • Weiblich
  • Mitglied seit 7. Juni 2020
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Luna

    @KleineMama, das war überhaupt kein problem, liegt vll an den profilen der schuhe und an der länge der leine? Ich hatte die 2m leine dabei. Draufsteigen und den rest in der hand. Sam hätte keine chance gehabt mich da irgendwie wegzubringen , geschweige denn hinterher zu schleifen oder dass er mir die leine aus der hand gerissen hätte und sam wiegt 40kg und ich 60kg :/

    @Azemba, ich hab ihn vorher schon am halsband gehabt, sozusagen als warnung und beim ersten beller gleich ins platz gehen lassen, so dass sam gar nicht mehr die möglichkeit hatte, mit tritt auf die leine, zum pöbeln anzufangen. Der zeitpunkt war der richtige, später wäre es bestimmt problematischer geworden :/ aber das muss bei mir auch erst in fleisch und blut übeegehn, ihn gleich richtig handhaben zu können. Der gestrige anfang war schon mal ganz gut :)

    Heute nach längerer Zeit, mal wieder eine Frontalbegegnung. Keine Chance, auszuweichen. Sam am Halsband genommen, als er sich wieder groß und stark gemacht hat und als er kurz zum Bellen anfing, gleich ins Platz gehen lassen und auf die Leine getreten. Als die beiden vorbei waren, sind wir locker weitergegangen und ich hab ihn wieder abgeleint.

    Irgendwie war ich schon ein bisschen stolz, dass es heute kein Pöbeln gab, auch wenn ich auf der Leine gestanden bin. Trotzdem.


    Und von so einem Fremden haben wir heute sogar ein Lob bekommen, dass Sam so gut folgt. Der gute Mann stand von einem Gestrüpp verdeckt am Wasser, so dass ich ihn nicht gesehen habe und Sam ist wie ein wilder auf etwas los, kam aber auf meinen Ruf sofort zurück, ging Platz und ich fragte den guten Mann was er denn da will, weil an diese Stelle verirrt sich kaum jemand. In dieser Gegend und bei dem Wetter war ich schon sehr froh, Sam als folgsamen Schäferhund dabei zu haben.

    wenn ich mir heute bilder aus der welpenzeit anschaue, dann kann ich es nicht glauben, dass der grosse sam mal so klein war 8o

    Geniesst die welpenzeit, sie geht so schnell vorbei. Sicher, es ist auch schön wenn sie gross geworden sind und man so viel mit ihnen unternehmen und trainieren kann. Aber das knuffige, süsse, kindliche, tapsige ist dann einfach vorbei.

    Fiasko, ich glaub dein problem wäre mir lieber, ist aber tatsächlich auch nicht einfach, wenn fiasko einfach sitzen bleibt. Allerdings mit einem bringsel oder ball mit seil könntest du es für ihn schon spannend machen, dass das auf alle fälle schöner ist, als wie sitzen zu bleiben :/

    ist fiasko schüchtern?

    das stimmt schon @kleine mama, dass es am besten wäre ohne trara einfach vorbeizugehen u d selbst total entspannt zu bleiben. Das ist auch das normalste :)

    aber im laufe der zeit ist man ja selbst schon gensu zu dem geworden wie der hund und man schaut wo ein ein anderer hund kommen könnte, um vorzeitig reagieren zu können und nicht wieder in eine pöblerei verwickelt wird.

    Diesen kreislauf übe ich derzeit zu durchbrechen und da muss man viel üben und gaaanz viel lma gefühl entwickeln (können). Aber man lernt ja bekanntlich an seinen aufgaben, also ist üben, üben angesagt :)

    ich hab nicht immer bringsel o ball dabei, es muss auch ohne möglich sein und ist es auch. Allerdings schadet es nicht, auch immer wieder mal mit einem bringsel oä positiv zu verstärken. Es ist alles immer situationsabhängig. Wenn die pöblerei schon angefangen hat, weil ich zu langsam war, dann werde ich nicht auch noch mit einem bringsel vor der nase rumfuchteln.

    Hier tritt dann künftig plan b in kraft, nämlich auf die leine steigen und platz bleiben lassen, bis wieder normalität eintritt.

    Allerdings toi, toi, toi, hatten wir jetzt schon länger kein gepöbel mehr, aber auch keine frontalbegegnungen :/ und die toleranz wird immer besser :)