Luna
  • Weiblich
  • Mitglied seit 7. Juni 2020
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Luna

    ich habe mir schon mal überlegt gehabt, ob ich nicht mal bei der pol anrufe, ob das überhaupt erlaubt ist, weil a) fahren die an einem feldweg und b) hat der autofahrer überhaupt keine einwirkungsmöglichkeit auf seinen hund, wenn ein anderer kommt 8| kann doch nicht erlaubt sein. Oder?

    Vielleicht ist das die neue hundeerziehung: meiner reagiert auch auf hupen, aber deiner nicht ||


    Manche leute werden so gewissenlos und sind auf einem egotripp. Echt krass.

    Nächstes mal rufe ich tatsächlich bei der pol an. Da könnte man in was verwickelt werden, das ich echt nicht brauche.

    Mach Dir nicht so viele Gedanken und schreib einfach Yuki.

    Fühl Dich hier genauso zuhause, wie wir alle das tun ;) Man hat ja die freie Wahl, ob man das nun liest oder nicht. Aber ich finde, dass hier eine jede Meinung zählt, ob sie nun doppelt und dreifach geschrieben wurde, ist doch egal. Sieh es einfach easy :thumbup:

    ich finde kettenhalsbänder schon immer für dsh am besten, wenn die dsh alt genug sind. Ab ca 7-8 monaten gibts kettenhalsband dran, zuhause naürlich nicht und das bleibt auch so. Ich weiss dass stachelhalsbänder verboten wurden, aber von den normalen ketten wie sprenger sie hat, hab ich noch nichts gehört o gelesen :S

    heute hatten wir ja wieder ein erlebnis, aber ich war gott sei dank schon auf dem rückweg, vermute aber, dass es einen der anderen hh erwischt hat. Diese doofis, die zu faul sind, statt mit ihren hunden zu gehen, sie lieber aus dem auto lassen und "mitfahren" sehe ich in le zeit immer öfters und so auch heute. 10 min früher und ich hätte das problem gehabt. Aber so war es dann der andere, der mir vorher mit seinem jungen hund begegnet war (entfernung ca 100 m) und sam hat nicht gepöbelt :love:, weil ich keine rücksicht auf seinen aufgestellten kamm, rute und imponiergehabe nahm und ihn einfach weiterzog. Hat geklappt. Aber die anderen dürften sich dann begegnet sein und ich darf gar nicht nachdenken, was das bei uns geworden wäre. Der autohund war nämlich fast so gross wie sam.

    dann kamen nochmal 4 grosse freilaufende hunde und ich schloss aber da bereits mein auto auf. Uff, glück gehabt :S

    Wie soll man da anständig distanztraining üben :cursing:

    guter tipp Axman und ja da hast du total recht, dass manche da bestimmt die nase rümpfen, aber bei denen ist das problem dann wohl nicht so gross und den hund kann man mit leckerlis oä ablenken.

    Beim nä richtigem, nahen pöbeln werde ich mal einen deiner tipps versuchen, weil 40 kg lassen sich nicht mehr auf den rücken beim pöbeln "drehen". Aber ich arbeite immer noch am verständnis, für ein verhalten das irgendwo eine ursache hat. Momentan habe ich das distanztraining wieder ins auge gefasst und werde da wieder anknüpfen, an @ruebchens damaligen tipp, der echt viel brachte, nämlich überhaupt nicht darauf einzugehen, sofern mir der andere hh nicht nachrennt und ich ausweichen kann.

    Wäre die gute frau mit ihrem junghund nicht gewesen, hätte es uns nicht wieder soweit zurückgeworfen. Mit der dummheit von anderen hh muss man leider auch umgehen können.

    Axman so würde oder sehe ich das nicht, dass sich hund und hh bei derartigen problemen trennen sollten. Eher so, sich wirklich rat zu holen. Leider gibt es trainer wie sand am meer, aber einen guten zu finden, der sich da wirklich auskennt, die sind schon eher selten. Die meisten meinen nämlich mit leckerlis, klicker und spiel kann man vieles auf die reihe bekommen. Wenn das nicht wirkt, dann stehen auch viele unwissend da und wissen nicht weiter.

    Aber ich für meinen teil, bin froh hier im forum so manche idee zu erhalten, ob ich das dann umsetzen kann, steht wieder auf einem anderen blatt papier. Aber einen neuen weg einzuschlagen, dafür ist es nie zu spät. Man darf nur nicht resignieren :)

    @Azemba, HSH hat auch tatsächlich nichts von schmeissen geschrieben und ich verstehe seine ausführungen auch sehr gut. Wer schmeisst auch einen welpen auf den rücken =O . Nö das hast du missverstanden. Ich behaupte mal, dass es sam damals nicht geschadet hätte, ihn im richtigen moment auf den rücken zu "drehen" und mit ihm auf diese weise kurz zu kommunizieren, dass er das gefälligst lassen soll. Stattdessen habe ich das getan, was er wohl nie begriffen hat und du vermutlich auch mit deinem brummi. Klar weiss man nicht ob es was geholfen hätte. Aber ich hab an so etwas überhaupt nicht gedacht. Deshalb ist ja diese diskussion hier so wertvoll :)

    HSH das wäre echt eine möglichkeit gewesen, ihn wie er noch klein war, auf den rücken zu legen. Auf die idee wäre ich nie gekommen und hat mir auch später nie jemand gesagt.

    Ich glaube schon auch, dass du natürlich mit deinen erfahrungswerten bzgl der verschiedenen und nicht einfachen rassen, generell ein anderes auftreten und ausstrahlung hast, aber ein normaler hh hat die gewöhnlich nicht. Auch wenn sam mein dritter dsh ist, fehlt mir hier vollkommen die erfahrung und auch gute leute in meiner umgebung, die mir helfen würden.

    HSH sam ist ein echt toller gefährte, keine frage. Er macht eine ganz tolle uo und hat einen einwandfreien charakter, wir haben auch viel spass zusammen. Ich fühle mich bestimmt als eins mit ihm. Aber diesen scheiss mit den anderen hunden, da muss ich echt sagen, dass ich komplett ratlos bin.

    HSH, das Aus musste der kleine ja erst mal lernen und dann hättest du den kleinen welpen weitergezogen? Oder auf den arm genommen, ihm das maul zugehalten oder was hättest du gemacht? so ein plappermaul kann man nicht einfach stumm schalten und die fixierung auf andere hunde aufheben :/

    HSH da hast du sicherlich recht, ich verstehe dich auch was du meinst. Aber ich lese hier nirgendwo den weg, den du an meiner stelle eingeschlagen hättest. Verstehst du?

    Du bekommst einen welpen, dem sein erklärtes hobby ist, andere hunde und zwar wirklich nur hunde, anzubellen. Egal ob auf dem arm, oder auf dem boden, im garten, auto etc... der war als minicooper schon darauf fixiert, irgendwo einen hund zu entdecken und mit bellen machte er sich bemerkbar und wollte da auf teufel komm raus, hin. Was hättest du gemacht?

    Ich denke einfach darüber nach, was da vorgefallen sein könnte und zwar schon beim züchter, weil das so tief drinnen steckt, das ich einfach nicht erreichen kann. Verstehst du? Da sind leckerlis, ball etc.. vollkommen wurscht. Ich habe mit sicherheit auch meinen teil dann dazu beigetragen, weil ich nicht seinem willen gefolgt bin, sondern der meinung war, du darfst dahin, wenn du dich anständig aufführst und nicht bellst wie ein bekloppter. Damit wurde aber die gier zu dem anderen hund zu kommen, noch grösser. Was ich machte, es war verkehrt oder war wirkungslos. Auch die welpenschule hat da nicht geholfen. Er war sooo glücklich mit den hunden spielen zu können, aber raus aus dem tor und keiner hat gewusst, warum er sich dann wieder so aufführt, wenn er an den wartenden vorbei sollte.


    Ich denke, wenn ich die ursache kenne, kann ich das problem an der wurzel packen.


    Glaubst du tatsächlich, dass du das problem so einfach wuppen könntest? Wenn ja, dann schreib konkret, was du tun würdest. Schreibs mir, vielleicht ist das ja der richtige weg und ich versuch mein glück.