Luna
  • Weiblich
  • Mitglied seit 7. Juni 2020
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Luna

    du bist ein igp sportler und möchtest und brauchst so einen dsh, ausserdem bist du auf den weg zur zucht mit ero

    Ruebchen. Keine frage, dass die natürlich auch gefördert werden müssen. Somit sind solche hunde auch für den dienst usw.. eher noch was, als wie für otto normalo.

    Das ist auch schwierig zu durchdenken das ganze. aber schau 1 wurf hat ca 8 welpen und wenn die alle aus der lz sind, dann brauchen die auch abnehmer und wenn es nicht mehr soviele igp sportler gibt, dann wird es schwierig die an otto normalo zu verkaufen. Richtig?

    Vielleicht sollte es auslese (sport und diensthunde) geben und die nur im geringen umfang und dann den normalen gebrauchshund (hz x lz), mit dem otto normalo auch leben kann?

    Irgendetwas werden sie sich glaube ich einfallen lassen müssen. Glaube ich.

    Schafring, ok dann kein geld verdienen.

    Wofür dann? Nur für ein hobby? Das kann ich auch irgendwie nicht glauben.

    Aber gut, wenn ich mein herz diesem hobby zucht verschrieben habe, was möchte ich dann erreichen? Dass alle meine hunde oder nur 1 aus dem wurf auf einem siegertreppchen stehen (lz). Dass einer aus meinem wurf der schönste im ganzen lande ist (hz)? Und für das, das ganze?

    Dass du nachzucht gebraucht hast für die schafherden und für andere schafzüchter, das verstehe ich auf alle fälle. Das macht sinn.

    Aber was soll jetzt otto normalo mit dem heutigen lz anfangen?

    Ruebchen, da hast Du aber sowas von den Nagel auf den Kopf getroffen.

    Wenn ich heute mit Zucht des DSH Geld verdienen will, dann muss ich die breite Masse ansprechen.

    Und eines ist sicher, der DSH ist bestimmt die berühmteste Rasse der Welt und vermutlich auch die beliebteste. Letzteres aber nur noch zum ansehen, aber nicht zum halten und davon kann sich aber kein Züchter ernähren.

    Bei den LZ gehört wieder mehr Ruhe rein, weil sie langsam den Ruf erreicht haben, dass Otto Normalo ihnen nicht gerecht werden kann. So dass so ein Kauf eher ausgeschlossen wird, wenn man keinen IGP Sport betreiben will. Und wenn da noch ein Mali mit reingezüchtet wird, der sowieso schon hyper ist, da würde ich, nein danke, sagen.


    Der HZ DSH hat den Ruf der ruhigeren Gattung dieser Rasse und ist mit gut dosiertem Trieb sowie leichtem Ehrgeiz, aber auch eines kränkelnden Gebäudes (Rücken, Kruppe) ausgestattet. Sein Ruf ist ebenfalls am bröckeln.

    Eine Kreuzung der beiden und aber nur von kerngesunden, könnte für den Otto Normalo schon wieder interessanter werden.

    Vielleicht passt das hierher oder auch nicht:

    Wer fragt denn eigentlich die "normalen" Welpenkäufer bzw. Käufer von DSH, was die gut finden würden?

    Der DSH ist eine sehr beliebte Rasse und das nicht nur für den Hundesport. Viele Otto Normalverbraucher lieben diese Rasse. Kaufen sich einen und sind dann z.B. mit einem LZ total überfordert. Ohne Arbeit und z.T. Anleitung am Hundeplatz, ist ein Zusammenleben mit dieser Linie kaum möglich. Aber ist die Arbeit im IGP Sport noch für jeden zeitlich zu machen? Die Hundeplätze bzw. Mitglieder der OG's werden immer leerer/weniger und das ist vielleicht auch dem geschuldet, dass die Zeit dafür einfach nicht mehr da ist. Bei vielen Familien ist es heutzutage so, dass Frau und Mann in die Arbeit gehen, weil alles so teuer geworden ist.


    So dass für mich die Frage entsteht, wen will ich als Züchter eigentlich erreichen? Nur IGP Sportler? Die werden aber immer weniger. Wenn ich Otto-Normalo auch ins Boot nehmen will, dann werde ich mir als Züchter was überlegen müssen. Oder?

    Als kleiner Tipp von mir, nur weil ich das Foto gesehen habe, aber jetzt nicht beurteilen kann, ob ihr das immer so macht. Das Halsband würde ich in der Wohnung abnehmen. Zu schnell können sie irgendwo hängen bleiben ;)