Luna
  • Weiblich
  • Mitglied seit 7. Juni 2020
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Luna

    Super Tilli, dass Boss richtig vermutet hat und Du gleich zum TA bist. So muss Deine Tilli Maus nicht lange leiden, weil diese Meds bestimmt schnell anschlagen.

    Ich hätte ja auf Schnee getippt, bei ihren Symptomen. Wenn Hunde, die Schnee nicht gewöhnt sind, Schnee fressen, kann es gerne zu Unwohlsein und Magenverstimmungen kommen.

    Es ist schon traurig, wenn Dein Mann Quo so anbrüllt, dass Quo so Angst bekommt, dass er pieselt. Versteht Dein Mann denn überhaupt die Hundesprache und dass er so mit keinem Tier umgehen kann?


    Aber vielleicht ist auch Dein Mann ein bisschen eifersüchtig auf Quo und Dich? Er sieht dass ihr ein Team seid und dass da vll kein Blatt dazwischen passt und da hat er evtl. Schwierigkeiten damit :/ .

    Vielleicht solltest Du ihn mehr in die positive Hundeerziehung mit einbeziehen?.

    Ich glaube Dimi war es, die auch anfangs mit ihrem Partner und Romeo Schwierigkeiten hatte. Aber als sie ihn dann mit ins Boot nahm, entstanden ganz tolle Fotos von den beiden.

    Ich weiß auch nicht wie aufgeschlossen die Landwirte z.B. wären, wenn sie sich einen HSH zum Schutz für ihre Weidetiere anschaffen sollen.


    Ist noch nicht so lange her, da stürzten ein paar Kalbinnen ab (Alm) und der Verdacht war, dass das ein Wolf gewesen sein muss, der da die Panik auslöste. Die Bauern waren da alle stocksauer, dass man Wölfe auch noch schützen würde und ob die sich deswegen einen HSH anschaffen würden, wage ich zu bezweifeln. Ich glaube die packen lieber die Knarre aus, bevor die noch mehr Geld ausgeben würden.


    Und ob die HSH auf einer Alm überhaupt richtig arbeiten könnten?

    Das freut mich auch sehr, dass Nika nun vom Tierarzt grünes Licht bekam und wieder powern darf. Für einen Junghund, der das auch nicht verstehen kann, war diese Zeit schon auch sehr anstrengend.

    Ich wünsche euch jetzt schöne ausgiebige Gassirunden, wo sie ihre Kräfte wieder los wird und Du dann auch wieder gezielt mit ihr arbeiten kannst. Das wird schon mit den Ängsten, Du musst sie mit vielem konfrontieren und dabei viel loben. Baumarkt, Städte, viele Menschen usw...

    Boss es gibt da scheinbar unterschiede der microfasertücher. Ich habe auch welche im haushalt für den staub. Ganz toll und platzsparend. Das mtuch jetzt von sam ist relativ hart und irgendwie kein vergleich zum obigen. Obwohl es 17,50 € gekostet hat :/

    fazit gebrauch von microfasertücher xxl:

    Bin von dem einen jetzt nicht so überzeugt, so dass ich das zweite zurücksenden werde.

    Mit den alten duschtüchern kann man echt das fell gut abrubbeln und man hat dann noch ein tuch in den händen zum trocknen und wiedergebrauch. Das microfaser ist dann ein einziger nasser dreckklumpen, das echt nicht das bringt wie ein duschtuch.

    Alt bewährtes ist für uns besser.

    Schade dass der interessante Schutzdienstfaden nun tatsächlich wieder in ein anderes Thema abgerutscht ist. Die Sporthunde müssen trainiert werden und zwar in allen drei Disziplinen. Es werden dann irgendwann die "Höheren" schon angeben, warum es nur noch Familienhunde zu geben hat. Aber bis dahin, kann man speziell hier im Schäferhund Forum doch gerne diskutieren.

    Ich weiß nicht mehr wo ich den Bericht gesehen habe, hier oder im Fernsehen. Aber da hatten auch welche eine große Schafherde und die haben sich dann Kangals angeschafft und mit denen gearbeitet und gezüchtet. War echt interessant, was da zu sehen war.

    Und wenn ich meine Tiere wegen der Weide vor Wölfen schützen möchte/muss, würde ich mir genau solche Hunde anschaffen. Dann glaube ich, ist gleich Schluss mit lustig (Wölfe/Schafe, Rinder, Pferde usw...).

    ich finde es auch sehr schade holger, dass du in diese diskussion so reinfunkst. Auch den dsh macht der sd sehr viel spass und in solchen trieblagen gehorsam reinzubringen, bedeutet ein hartes stück arbeit von hf und hund, aber keine tierquälerei. Zumindest nicht von denen, die hier im forum schreiben. Du kannst einfach nicht alle über einen kamm scheren. Es wird immer welche geben, die bei ihren hunden unschöne praktiken anwenden und genau die sind auch mit der neuen tierschutzverordnung gemeint. Aber doch nicht wir hier.