Luna
  • Weiblich
  • Mitglied seit 7. Juni 2020
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Luna

    Verbena, ist das eine schöne Lyrik. Wirklich richtig schön.


    Mir geht zwar das Feuerwerk und die Ballerei auch nicht ab und ich finde es auch für die Wildvögel (die tun mir jedes Jahr immer sehr leid) und überhaupt für alle Tiere wesentlich besser, wenn nicht mehr geballert wird.

    Aber warum man das seit Corona alles verbietet, das erschließt sich mir auch nicht.

    ich muss zu silvester eine in meinen augen eine noch immer lustige geschichte erzählen:


    Es ist schon ein paar jährchen her, als wir an silvester viel schnee hatten. Wir bauten im garten eine schneebar und zu der fiel mir noch am silvestertag ein, könnte ich eine bowle machen, hatte nur keinen chantre zuhause. Nachdem wir mit den hunden eh noch gehen mussten, zog sich mein mann einen uralten grauen anorak an und so stiefelten wir mit den hunden beim lidl noch vorbei. Mein mann ging rein und wir warteten draussen. Im laden fand mein mann noch für 5.- € so eine tischrakete und an der kasse den chantre. Er erntete die mitleidigsten blicke aller anwesenden. MN sah es ihnen direkt an, was sie dachten: Der arme, sprengt sich mit chantre an silvester in die luft. Ich hab mich draussen schon kaputt gelacht, wie ich die blicke und dann meinen mann mit dem uralten anorak, unterm arm die tischrakete und in der anderen hand den chantre gesehen habe.

    Der anorak wanderte dann am neujahrstag in der altkleidersammlung :thumbup:


    In diesem sinne wünsche ich euch einen total schönen silvesterabend und einen guten rutsch ins neue jahr <3

    das glaube ich auch, dass ihr das hinkriegt :) ein dsh ist zwar kein labi, aber man kann mit ihm bei richtiger auslastung schon echt viel tolles erleben. Langweilig wirds bestimmt nicht :thumbup:

    solltet ihr einen hundekorb kaufen, gebe ich dir schon mal den tipp, dass der nicht allzu teuer sein sollte. Zum einen wachsen sie schnell raus und zum anderen haben bei uns 3 weidekörbe an sams übermut dran glauben müssen. Erst mit 1,5 jahren hat sam einen richtig teuren bekommen und den weiss er auch zu schätzen ;)

    Ich finde es gut von Der Baumwanderer und von Knight , dass sie auch die anderen Bereiche ansprechen, die man bedenken sollte.


    Man will ja nicht negativ, aber realistisch sein. Und die Realität ist nun mal so, dass die größeren Hunde einfach arbeitsintensiver sind und der DSH erst recht und das was die beiden geschrieben haben, sollte man sich wirklich gut durchlesen, weil es einfach so ist.

    da gehen ja die meinungen etwas auseinander, früher waren es 8 wochen und heute sind es 10 wochen, ab wann sie von der mutter wegkommen und in ein neues heim einziehen dürfen. Was sagte denn der züchter?

    Also bei Sam war das schon fast mit der Haut verbunden. Da hab ich meine Zweifel, ob das von alleine abgefallen wäre. Noch dazu hat das mein Mann gestern abends ertastet und heute habe ich erst gebürstet. Das hätte über Nacht abfallen müssen, hat es aber nicht :/ .

    Nachdem wir hier zur Zeit ein echtes Schmuddelwetter haben, werden die Hunde täglich natürlich beim Gassi übelst dreckig und nass. Ich rubble Sam dann immer mit Handtüchern gut ab und der Rest trocknet dann drinnen von alleine. Abduschen könnte ich ihn nur draußen und das nur mit kaltem Wasser, was ich nicht möchte.

    Gestern abends hat mein Mann Sam am Bauch gekrault und was er vorfand war unterm Fell direkt auf der Haut am Bauch eine große eingetrocknete Huckellandschaft voll von Dreck. Ich habe es echt nicht gesehen, das konnte man tatsächlich nur mit bloßen Händen erfühlen. Ich bin darüber richtig erschrocken, weil ich gar nicht weiß, wie lange er damit schon so rumlaufen musste 8| Nach langem intensiven Bürsten am Bauch, Po und Rute war er von diesem zippenden Dreck befreit. Die Bürste musste ich immer wieder ausklopfen und am Schluss war da echt ein ganz schönes Häufchen getrockneter Dreck || .


    Geht es euch auch so und was macht ihr? Täglich den Bauch waschen, bürsten oder was?