Luna
  • Weiblich
  • Mitglied seit 7. Juni 2020
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Luna

    klingt doch alles vielversprechend @Azemba. Hauptsache ihr kommt gut klar und der sturm der hormone hat sich wieder gelegt.

    Ich denke, wenn du die trainierin brauchst, wird dir das brummi schon zeigen. Manchmal sind ja gute anstösse von trainern ganz gut, aber trainieren muss man dann im endeffekt täglich alleine und ich glaube, dass ihr derzeit gut zurechtkommt, ihr alle drei (auch dein freund) :)

    Boss, schnee ist tausendmal schöner und einfacher, da hast du sowas von recht. Und sam hat momentan auch noch so einen riesenspass dass er in jede pfütze reinsprintet, weil er bei dieser kälte nicht mehr in den bach darf. Aber wie der z zt immer aussieht, wenn wir wieder zuhause ankommen =O gut dass ich immer 4 ausrangierte duschtücher habe und wechseln kann und obendrein einen guten feinstaubbesen für so ca 1/2 std später... :D und energien hat sam zur zeit, wahnsinn.

    gehts euch auch so?

    gott sei dank züchtet man bei den menschen nicht so rum, kann ich nur sagen. Die bandbreite an hunden bzw die wünsche der menschen, wie ein hund auszusehen hat, dass er so wenig schmutz wie möglich machen soll (qualzucht nackthunde), die hitze des sommers am besten mit so wenig fell wie möglich, oder die kälte des winters mit mäntelchen übersteht uvm, das ist so ein arger eingriff in die natur, dass ich mich manchmal nur wundern muss.

    Darum habe ich einen gebrauchshund, weil der sehr anpassungsfähig ist. Er entwickelt gar nicht so viel unterwolle und winterfell wenn er nicht ständig draussen gehalten wird und er passt sich auch der wärme im sommer an und sucht die kalten fliesen oder ein kühles, schattiges plätzchen im garten.

    in der hundehütte war aber dann kein dobi sondern dsh mit unterwolle, nehme ich mal an Schafring und da sind eben bei der rasse dsh, als gebrauchshund gehalten, auch keine probleme zu erwarten.

    Und wenn dsh ständig draussen sind, auch über nacht und nachts in einer geschützten hütte schlafen, bauen die ja ganz anders unterwolle und winterfell auf, als wie welche die viel drinnen gehalten werden.

    Vielleicht könnte da aber eine echte Fachklinik bei Jerry weiterhelfen Nordlicht? Die neuesten Operationstechniken werden ja hauptsächlich dort angewendet.


    Sam hat schwere HD, das ist die Montagshund-Schublade. Aber ihm gehts gut, wir müssen sehr viel für seine Muskulatur machen, aber das bringt auch viel. Wir waren wg. seiner Schmerzen (mit 9 Monaten) auch in einer Fachklinik.


    Und wenn ich an Witus von Micha369 denke, der lange gehumpelt hat und vor kurzem nun in einer Tierklinik am Ellenbogen operiert wurde und dem es jetzt wieder gut geht, trotz mittlerer HD und erst 1,5 Jahre alt..


    Die Geschichte von Boss kennst Du ja bereits und ja, Du bist auf jeden Fall nicht alleine.

    @Ellionore, ein DSH ohne Unterwolle ist einfach kein Gebrauchshund und es gibt genügend Rassen, wo man sich nur fragen muss, was hat sich da der Mensch dabei gedacht, als er das gut fand und damit zum züchten anfing.

    Ich gebe da Micha369 sowas von recht und wenn ich am Schluss noch einen Sonnencreme für meinen Schäferhund brauche, weil sich sein Fell scheitelt, dann brauche ich wirklich keinen Schäferhund mehr.

    Boss, ich wollte Nordlicht nur ein bisschen trösten, falls das möglich ist, dass sie nicht alleine mit der Montagshund-Schublade ist.


    Genauso wie es auch jetzt Boss wieder ganz gut geht, das sah aber noch letztes Jahr ganz anders aus.

    Und ich hoffe von ganzen Herzen, dass sich bei Jerry im Laufe des Wachstums und der heutigen Operationstechniken auch noch einiges zum guten wendet.


    Aber Du hast recht Boss, Sam geht es für seinen Befund wirklich gut.

    Ich verstehe das sowieso nicht, warum man den Allrounder Schäferhund ohne Unterwolle züchten musste und das finde ich auch gut, dass sich da der SV abgegrenzt hat.

    Es gibt ja bestimmt Leute, die kaufen sich einfach einen Langhaarschäferhund, ohne zu wissen, dass mancher keine Unterwolle hat und konfrontieren die dann mit Nässe und Kälte, weil sie ja Schäferhunde sind, obwohl diese hier das von der Zucht gar nicht aushalten können.

    Der ist ja schön geworden. Ich hab Toni gar nicht mehr so dunkel in Erinnerung und das ist ja super, dass ihr so ein gute Welpenzeit hinter euch habt und seine kurzen Ausrutscher immer nur einmalig geblieben sind. Vielleicht bleibt er so, vielleicht auch nicht. Die Pubertät ist ja auch bei den Menschen eine volle Überraschungszeit und man kennt seine eigenen Kinder manchmal nicht wieder.

    Ich finde es aber auch nicht schlimm, wenn sie mal Sch.... bauen, ich musste da eher immer lachen. Da hab ich scheinbar einen sehr guten Humor.