Luna
  • Weiblich
  • Mitglied seit 7. Juni 2020
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Luna

    Dimi27 das freut mich natürlich sehr, dass das geklappt hat. War ja nur ein spontaner Einfall.

    Das mit Deinem Crohn finde ich allerdings nicht so toll und hoffe, dass es Dir bald wieder gut geht. Ja der liebe Stress, aber gut, dass der Umzug jetzt noch vor Weihnachten vorbei ist und ihr es euch jetzt mal gemütlich machen könnt.

    Übrigens fahre ich auch schon seit vielen Jahren Kia Ceed und bin mega zufrieden und für diese Kaufentscheidung gratuliere ich Dir sehr. Mit Sam musste ich dann auch auf einen Kia Ceed SW umsteigen, aber das passt genauso gut. Ich habe zwar ein verschraubtes Gitter hinten, weil ich ja bekannterweise keine Boxen mag, den Platz füllt er komplett aus und wenn Nelli manchmal mitgeht, passt die aber trotzdem noch wunderbar mit rein.


    Super schöne Bilder hast Du wieder reingestellt und Romeo hat so einen Spaß im Schnee. ^^ Leider hatten wir nur ein kurzes Schneevergnügen, aber vielleicht wie Ruebchen schon schrieb, kommt er ja erst dann, wenn ihn keiner mehr haben will, so im Januar oder Februar ||

    Romeos Grauanteil an den Seiten ist ausgeprägter als wie der von Sam, aber ansonsten könnten die beiden optisch Brüder sein. War bei Romeo auch Willi vom Kuckucksland mit drin in den Vorfahren? Dann wäre das auch von der dunklen Maske her, die Romeo und Sam haben, gut erklärbar :/

    danke über die info. Behalte ich auch im hinterkopf. Aber bei einem mäkler kann man schon froh sein, wenn er diese beiden futtersorten mag :) und die auch noch gut sind.

    Blackie, schön von Dir wieder zu lesen, herzlich willkommen zurück :)


    Ich habe wieder einen neuen Sack Goodstuff Rind zuhause, aber seit Sam krank war, steht er jetzt voll auf das Platinum Rind (dieses TF hatte ich eigentlich nur für Leckerlis verwendet, weil mir das die Hundetrainerin mal empfohlen hatte) und habe da jetzt 10 kg nachgekauft, weil Sam der Mäkler da tatsächlich voll darauf abfährt.

    Beide Futtersorten sind aber wirklich empfehlenswert. Fell glänzt, Outputs wie es sich gehört.


    Wenn Du möchtest, könnte ich Dir ein paar Kilos vom Goodstuff abfüllen und Dir schicken, damit Du es probieren kannst?

    Oder Du versuchst auch mal das Platinum Rind (Beef + Potato, Adult), da könntest Du Dir einen 5kg Sack bestellen. Beim Platinum finde ich es halt echt gut, weil 70 % Fleischanteil enthalten ist und es riecht auch echt gut, selbst für meine Menschen Nase :)

    Der "richtige" Welpe kommt schon noch Stella1983. Es gibt so viele Welpen und Züchter und mach nicht den Fehler, dass Du Dir nur einen nimmst, dass Du ihn hast.

    Ich verstehe Dich vollkommen, dass Du einen stockhaarigen Rüden haben möchtest, bei mir kommt auch kein anderer ins Haus. Das ist einfach mein Geschmack, genauso wie andere total auf die Langstockhaar stehen.


    Aber es gibt ja noch viel mehr zu bedenken, nämlich der Gesundheitsfaktor und wenn der später nicht passt, dann sieht die Welt lange ganz anders aus und da haben wir hier im Forum Gott sei Dank sehr gute Leute, die sich da mega gut auskennen mit der Zucht von Deutschen Schäferhunden.

    So dass Du, wenn Du Dich für einen Welpen interessierst, hier die Möglichkeit hast, Dir Rat zu holen. Mit dem Namen der Mutter und des Vaters kann schon sehr viel wissenswertes hier von bestimmten Leuten, erfahren werden. Das würde ich an Deiner Stelle auf jeden Fall tun.

    Ich hatte vor euch noch keine Erfahrungen mit Foren und bin auch bei keinem weiteren dabei. Soviel Zeit hätte ich tatsächlich nicht.

    Aber das was man hier erlebt, ist Herzlichkeit pur und wie Boss schon geschrieben hat, dass man sich auch mal kabbelt oder neckt, aber was dahintersteckt ist Ehrlichkeit und die ist mir sehr wichtig. Es ist wie eine große Schäferhundefamilie und ein jeder wird gerne aufgenommen.

    super Verbena, dass du das ansprichst, über das sich sicherlich schon mehrere gedanken gemacht haben. Ich habe mich das auch schon oft gefragt, warum manche genauso schnell wieder verschwunden sind, wie sie sich angemeldet haben. Das ist auch sehr schade. Wir sind zwar ein haufen, der sich im laufe der zeit gut angefreundet hat, aber der sich auch über neue mitglieder freut und diese freundlich und kameradschaftlich anspricht.

    meine erfahrung ist die, dass sehr viel vom dsh selbst abhängt. Der gesundheitszustand und ob hz o lz. Nicht jeder hz ist troebig genug für den hundesport.

    Nehmen wir mich als beispiel: mit meinen beiden früheren dsh bin ich gerne und viel auf dem platz und auf prüfungen gewesen. Sie waren schon von klein auf sehr ehrgeizig und willig neues zu lernen und da bot sich der hundesport förmlich an. Da bist du mit deinem hund ein team und das ist dann auch zuhause und überall so gewesen. Und wenn du als team unterwegs bist, sind die hunde auch alltagstauglich. Aber diese hunde wurden auch ständig gearbeitet. Ich war 3 x wö auf dem hp und zur sonntäglichen fährte kam natürlich noch ausserhalb des trainings mit den hundesportkameraden weitere fährten dazu. Also 4-5 x die woche training, zu den normalen gassigängen hinzu. Der normal sterbliche geht auch noch in die arbeit, dass er sich das alles leisten kann und somit ist das zeitfenster ganz schön eng. Dass man da noch gross an bahnhöfen o in zügen trainiert ging ja gar nicht mehr. Aber mit einem gut geführten sporthund funktioniert eigentlich alles, also ich wüsste jetzt nicht, wo es gehapert hätte.

    Sam widerum ist zwangsläufig ein familienhund geworden. Ich bin da so, dass ich entweder hundesport ganz und ohne einschränkungen mache, oder gar nicht. Ich habe also jetzt den vergleich zu meinen früheren, weil sam nur ein bisschen in der uo gearbeitet wird, oder auch mal eine kleine fährte. Allerdings muss man auch sagen, dass er auch gar nicht so der typ für den hundesport wäre. Es fehlt bei ihm der sogenannte biss und ehrgeiz der aber nötig ist für den hundesport. auch wenn er keine hd hätte, denke ich nicht, dass wir sehr weit gekommen wären, ich schätze max auf igp 1.