Luna
  • Weiblich
  • Mitglied seit 7. Juni 2020
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Luna

    Ich hoffe Du hast da jetzt eine gute Tierärztin samt Klinik gefunden, die der Sache auf den Grund gehen. Auf jeden Fall ist der Ultraschall vom Herzen schon mal sehr gut. Ich drück euch die Daumen, dass hier eine einfache Ursache gefunden wird, die man medikamentös behandeln kann.

    Da schließe ich mich @Ellionore an, dass Brummi einfach jetzt ein Jugendlicher ist und der gerne hinterfragt. Das ist eigentlich bei Mensch und Hund gleich und sie müssen da überzeugt werden, dass man das genauso meint, wie man es gesagt hat.


    Aber ich kann Dich beruhigen @Azemba, wenn diese Zeit vorbei ist, dann kommt sie später nochmal, das ist dann wohl die Endphase. Sam (mit 2 3/4) hinterfragt die letzten ein oder zwei Monate immer wieder mal bzw. tut so, als hätte er einen Gehörschaden und da leiste ich dann sofortige Überzeugungsarbeit mit meiner Stimme, dass ich nämlich sofort meine, nicht erst nach dem zweiten Kommando. Plötzlich in der UO wird aus dem Platz ein Halbplatz und lauter so Mätzchen :D Aber so ganz durch sind wir noch nicht, denn irgendwie fällt ihm z.Zt. immer wieder etwas neues ein. Aber es wird weniger, bleibt aber spannend ^^ .

    dass jemand seinen Mobber Labbi mit Loki spielen lassen hat, nur als Loki den ein paar mal umgebolzt hat

    Das glaube ich aber auch, dass das Sam gemacht hätte, wenn die Gelegenheit dazu gewesen wäre. Aber nachdem Arian gleich so Vollgas gab und Sam nur noch schaute, dass er hinterher kommt, konnte er ihn nicht umbolzen und bei Loki wäre das vermutlich auch nichts anderes gewesen.

    Aber als es ruhiger wurde, das sind ja dann so die Gefahrensituationen, da hat Sam trotzdem nichts gemacht. Meinst Du, dass Loki da dann beißen würde?

    Da hast Du recht Holger, den hatten wir ja auch schon ^^ .

    Der damalige DSH Chicco, mit dem Sam eine längere Zeit recht schön spielte. Aber Chicco jagte Sam und später als Chicco ihm immer hinten drauf springen wollte, wurde uns das wegen der HD zu gefährlich und beendeten die Treffen.

    Wir hatten heute nach sehr langer Zeit mal ein Erfolgserlebnis mit einem anderen Vierbeiner (schwarzer größerer Retriever Verschnitt).

    Eine junge Frau kam uns entgegen und fragte mich schon von weitem, ob unsere beiden Hunde (ihrer ist erst 14 Monate alt) spielen dürfen. Sam machte zu dem Zeitpunkt gleich kräftigen Krawall. Ich sagte zu ihr, dass ich es nicht mehr beurteilen kann, ob Sam ihm was tut, aber er wird ihn auf jeden Fall erst einmal jagen und bedrängen. Das ist sicher. Und dass es mir lieber wäre, wenn wir erst ein Stück angeleint zusammengehen und erst wenn Sam mit seinem Krawall aufhört, wir sie ableinen könnten.

    Ich habe schon lange keine so aufgeschlossene Hundehalterin mehr erlebt, die zum einen nicht die Flucht ergriffen hat und zum anderen zu meinem Vorschlag gleich ja sagte. Gesagt, getan.

    Wir gingen also ein ziemliches Stück zusammen, Sam fing immer wieder an, so dass wir immer wieder weitergehen mussten und als er sich beruhigte, ließen wir die beiden von der Leine. Und dann ging's los. Arian (so hieß ihr Hund) fetzte auf Teufel komm raus und schlug Haken ohne Ende und Sam ist zwar hinterher wie ein Irrer, hatte aber einfach keine Chance ihn zu erwischen. Die Frau und ich gingen immer weiter und beachteten die beiden nur aus den Augenwinkeln. Naja, dann wurde es im Laufe der Zeit ruhiger, dass beide immer wieder in den Bach sprangen, wieder raus und langsamer die Runden drehten. Der letzte Sprung in den Bach, der hatte Sam vermutlich weh getan, denn als er raus kam, humpelte er vorne links sehr stark, so dass wir unseren gemeinsamen Spaziergang beenden mussten. Wir tauschten jedoch Telefonnummern aus, weil wir beide das sehr gut fanden und uns demnächst wieder verabreden werden.

    Ich ging dann langsam mit dem humpelnden Sam Richtung Auto, aber so nach ca. nach 100 m lief er auch schon wieder ganz normal. Heute abends bekommt er vorsichtshalber das Cissus. Ich glaube aber, dass er auf einen im Bach liegenden größeren Stein gesprungen ist (dasselbe war im Sommer schon einmal).

    Auf jeden Fall, war er sowas von glücklich und schläft jetzt ruhig und zufrieden und träumt wahrscheinlich davon, wie schön es war.


    Dass er keinem anderen Hund wirklich etwas tut, das hat er heute wieder bewiesen und das war auch noch nie. Das Problem ist immer, wenn sich der andere Hund einschüchtern lässt, dann wird Sam zu einem extremen Mobber. Aber gebissen hat er noch nie und ich glaube auch nicht, dass er jemals einem was tut.

    Aber was halt heute echt gut war, dass der andere das mega lustig fand, gejagt zu werden. Der konnte Haken schlagen, da hat ein DSH einfach keine Chance, zumindest ein Hochzüchtler nicht.


    Jup, das war heute wirklich ein 1a Erlebnis :)

    Ab wieviel Punkte bekommt man gleich wieder ein "V"? Ab 95 oder 93?.


    Ist aber nur so nebenbei eine Frage, weil eure Leistung vom WE und noch dazu bei solchen Bodenverhältnissen, alle Achtung. Du wirst auch richtig stolz auf Dein Mädchen sein :)

    Ruebchen, ich meinte eigentlich bei dem Tempo, das ihr da auf dem Video drauf hattet ^^

    Wenn ihr da im gedrosselten Tempo an anderen Hunden vorbeifahren könnt, dann laufen sie aber neben dem Fahrrad, oder? Also meine früheren DSH waren nicht so "gspinnert" wie jetzt Sam, wenn die andere Hunde gesehen haben. Aber ich hätte sie trotzdem nicht bei anderen Hunden 2 oder 3 m vor meinem Fahrrad lassen lassen können.

    Bei Sam ist der Fellwechsel zwischenzeitlich fast vorbei.

    Aber ich weiß noch letztes Jahr im Winter (sein erstes richtiges Winterfell), da ist es mit dem Fellwechsel auch ganz schön rund gegangen und das auch über viele Wochen lang).


    Allerdings werde ich auch z.Zt. mit dem Staubsaugen und Böden wischen nicht fertig, da er ja bei seinen Powerrunden alles mitnimmt was geht und zwar den aller ärgsten Dreck von Pfützen, Wiese etc... und wenn er dann in der Wohnung endgültig abgetrocknet ist, dann knirscht es oft unter den Fußsohlen, d.h. der Rest fällt ab.