du schreibst ja auch nur bayern
@Ellionore ![]()
Luna
- Weiblich
- Mitglied seit 7. Juni 2020
- Letzte Aktivität:
Beiträge von Luna
-
-
irgendwie trösten mich gerade deine worte Ruebchen, dass es euch mit dem bau von vielen häusern auch nicht besser geht als uns und euch es deswegen auch wegzieht
ein arbkollege von mir ist aus wörgl und der jammert wg dem tourismus ganz schwer. Die einheimischen müssen da mit, oder können gehen. Denen bleibt nicht viel übrig und durch die tatsache, dass es auch noch ein skigebiet gibt, ist es zu jeder jahreszeit dort recht umtriebig. -
@Oskar&Nika das tut mir irgendwie leid, dass so manche von euch wieder in ihre heimat zurückgekehrt sind, aber ich glaube auch, dass man zu uns, dem bayr volk dazupassen sollte um echt akzeptiert zu werden. Aber nachdem wir auch noch regelrecht überschwemmt werden, ist da niemand mehr so richtig begeistert von den "zuagroasten". Man fühlt sich manchmal als bayer schon fast etwas fremd, wobei es auch noch auf die gegend ankommt.
Wir sind jetzt gerade in urlaub in niederbayern (weil es hier noch so ist, wie es bei uns früher mal war) sprechen die selbe sprache, so dass man hier sozusagen in hinterdupfing sehr freundlich behandelt wird. Aber dieses seelendorf hat ja gerade mal 10 häuser, so dass die froh sind, mal frischen wind zu bekommen. Bei uns zuhause in oberbayern weht da schon wieder ein ganz anderer wind und es wird alles furchtbar zugebaut und die leute ( einheimische) sind da nicht glücklich darüber und deswegen eher feindselig (aber nicht gg die einzelne person, sondern wg dem umstand).
Wir werden nä jahr ösiland einen besuch abstatten, ist ja von uns aus bis zur grenze nur 40 min zu fahren. Mal gucken.
-
bis nä jahr ist es noch eine weile hin, aber wenn nötig werde ich dich fragen @Oskar&Nika , wo man in der steiermark am besten eine mit dsh geeignete unterkunft findet. Wo wir grossen wert darauf legen, dass das grundstück eingezäunt ist, denn das ist hier schon sehr schön, die haustür auf und hunde gehen erstmal selbst die erste gassirunde für 10 - 20 minuten

-
sachsen ist jetzt nicht unbedingt die ecke wo es mich hinverschlagen würde. Da ist das ösiland auch für uns viel näher
und wir lieben die berge. -
sam hat zwar "noch" keine liegeschwielen, an was auch immer da liegen mag ( er legt sich nämlich auch überall hin), aber das pc 30 werde ich auch in meine hundeapotheke tun. Das hatte sich von Waschbär echt gut gelesen.
-
das ist super toll Schafring, wenn das schon so gut klappt

Ja unsere acker in bayern sind glaub ich nicht so staubtrocken und sandig, so dass das einfacher werden könnte. Bin gespannt, wie es euch dann darauf gegangen ist

-
Pinguetta Nächstes jahr werden wir vermutl im frühjahr nach österreich in urlaub fahren, hab schon ein paar ziele mal kurz gestöbert. Aber nun sind wir das letztemal hier und schauen wenn das wetter besser wird ( immer wieder leider regen) uns die gegend intensiver an, vll sehen wir auch ein schönes grundstück)
. -
ich lade euch kurz auf einen rundgang ein, wer will:
-
wir sind seit gestern an unserem urlaubsziel angekommen. Bereits wie le jahr schon haben sam und nelli auf dem 5000 qm grossen eingezäunten grundstück mit riesigem teich darin ihre freuden und freiheiten.
Aber, die pflege hier von dem ganzen hat schwer schwer nachgelassen, der besitzer zieht in ein paar wochen selbst ein, somit werden die gäaste wohl schon "entwöhnt".
Das grundstück ist nicht mehr gemäht worden ( vermtl seit monaten schon nicht mehr), der teich ist ein tümpel in den ich keinen von den beiden reinlassen kann.
Vorher erlebte ich die ersze richtige herausforderung als ich beim gassi mit sam auf den rückweg schon war und dann ein junger feldhase mitten auf der teerstrasse rumhoppelte. Sam war da schon gott sei dank an der leine. Feldhase fand das mega lustig, immer wieder so 30- 40 m zu hoppeln und dann zu warten, wieder kurz zu verschwinden, wieder zurück auf die strasse und das wiederholte sich einige male. Sam natürlich im jagdmodus, so dass ich versuchte ihn abzulenken mit uo einheiten. War nix gscheites, aber wir kamen dann endlich auf unserem grundstück wieder an und tor zu.
Ansonsten ist es hier trotzdem wieder schön, die gigantische ruhe und fast keine autos

-
Schafring wenn bei uns die normale wiesenfährte (niedrigeres gras als wie letztens höheres gras) und relativ schwierig gut funktioniert, braucht man natürlich wieder eine steigerung und das wird dann ein acker werden. Den zu frühen anfang mit acker werde ich erst einmal noch vermeiden, auch wenn man mal anfangen muss.
Funntioniert das bei euch schon so gut?
-
mit einem jungen hund würde ich so ein schwieriges gelände nicht in angriff nehmen. Ein fh hund wie crazy kann das eher schon meistern. Lieber auf gras, denn sie sollen ja spass auch noch haben die youngster Micha369. Also sam würde ich damit noch nicht konfrontieren.
-
die karotten hat damals xorro fein säuberlich aussortiert. Wie er das schaffte, blieb mir immer ein rätsel und die natürlich such ausserhalb des napfs verteilt

-
verbena hat tatsächlich schon bücher geschrieben
