Luna
  • Weiblich
  • Mitglied seit 7. Juni 2020
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Luna

    das ist eine so tolle hündin und die entwickelt sich bei dir, sagenhaft :saint: immer wenn du neue bilder reinstellst sieht man ihr an, wieviel mehr sie wieder glücklicher geworden ist.

    da kannst du dir sowas von auf die schulter klopfen, was du aus tula gemacht hast Tula :)<3

    ich begreife es einfach nicht, wie man so sein kann und ärgere mich darüber, obwohl ich es nicht sollte. Mir wird nur jetzt so manches bewusst, was da abgelaufen ist

    Ihr habt ja sowas von recht, ich bin ja auch sehr stolz auf sam o überhaupt auf die schäfis. Aber es grumelt trotzdem, was die sich überhaupt einbilden eine so tolle rasse wie den schäfi so zu degradieren, nur weil er nicht in ihr schema passt und angst haben. Respekt wäre angebrachter.


    @Dimi27 sei froh, dass sich romeo so toll anderen hunden ggü zeigt. Da hast du schon mal ein problem und damit feindseligkeiten, weniger :saint: sam war in der welpenschule damals schon so, man konnte ihn einfach nicht überzeugen, dass dieses anbellen nicht erwünscht ist. Egal wo, er musste immer erst bellen und dann kam die stürmische begrüssung.

    das ist ja jetzt eh nicht mehr so, hat sich vieles schon gebessert. Aber es reicht den hausfrauen schon der anblick vom dsh o schäfi.

    Jetzt muss ich zu dem Thema HP nochmal kurz Dampf ablassen, weil ich jetzt nicht mehr traurig, sondern sauer bin.

    Es ist doch eine Unverschämtheit, einem zu sagen, dass man seinen DSH kastrieren lassen soll. Null Ahnung die Frau, was hormongesteuert ist, aber mir und auch der Trainerin sagen, dass Sam kastriert werden muss :cursing: .

    Wenn ich gerade dran denke, dass ausgerechnet diese Dame am vergangenen Donnerstag am HP mit einer wirklich strahlend weißen Hose aufgekreuzt ist, dann weiß ich jetzt auch in welche Schublade ich sie stecken muss. Auf keinen Fall in die, wo man schmutzig werden darf || Und wer mit seinem Hund anständig arbeitet, wird garantiert keine weiße Hose anziehen. So, das bin ich jetzt schon mal los.


    Dann das Thema, dass ich mit Sam in eine andere Gruppe hätte sollen und nicht zu ihnen, da stellt es mir gleich noch einmal die Nackenhaare auf. Hund darf nicht zeigen, mit z.B. bellen, dass er Hund ist, ein DSH natürlich erst recht nicht. Was wollen die eigentlich? Plüschhunde? Die gibt es auch ausgestopft in Kinderläden. Ach ja, Plüschis muss man auch nicht erziehen oder mit ihnen arbeiten. Jetzt ist bei mir der Groschen gefallen, ich verstehe immer besser :rolleyes:


    Spricht von wahrer Erziehung (mit Düsenjet durch die Kinderstube geflogen), wenn man nicht zurück grüßen kann, sondern dämlich in den Boden reinschaut, nur weil DSH mit Frauchen wieder mal da ist. Da hat man wahrscheinlich schon vorher die Augen verdreht, als ich mit bellendem Sam im Auto (weil er eben die Plüschis schon gesehen hatte), eingeparkt habe. "Die schon wieder, mit dem irren DSH".


    Als ich dann später die Trainerin fragte, ob ich Sam schon reinholen kann, sagte sie: Tu das. Bei uns in Bayern hat das einen arroganten Nachgeschmack. Das ist nicht unsere Redewendung, sondern eher: klar, rein damit.


    Und dass sie nicht mehr geantwortet hat, nachdem ich das alles gestern beendet habe, spricht auch so eine eigene Sprache. Wahrscheinlich wurde der Druck zu groß von den anderen, dass sie einen DSH mit in die Gruppe genommen hatte und ist jetzt ganz froh, dass die Plüschis wieder unter sich sind.


    Ich könnte noch ein paar Dinge loswerden, aber ich glaube es reicht. So eine Frechheit, den DSH zu einem Plüschi umoperieren zu wollen!


    Sorry, aber das musste nochmal raus, aus meinem Gedankenkarussell :/

    @Oskar&Nika das ist echt ärgerluch. Ich weiss nicht, was die alle für ein problem mit unseren dsh haben. In meiner gegend hier wird der schäfi eigentlich verehrt, der hp ist allerdings 20 km weiter weg (stadtnähe) und da sind auch scheinbar die leute anders. Mir reicht das gesteigerte erlebte (mobben kann man da schon sagen) bis in die haut hinein.

    Und ich finde es sowas von schade auch bei dir, wie man da behandelt wird. Das kanns doch nicht sein.

    Ich muss das jetzt erst mal verdauen und merke seit ich mich da verabschiedet habe, wie gut es mir wieder geht. Dann bleib ich halt in meiner gegend und da erlebe ich nicht so einen sch... und was noch kommt, da lass ich mir jetzt zeit.

    Schafring, liebend gerne, aber du weisst ja, so ein umzug... ;)

    aber wir kommen jetzt erst mal wieder runter und vll schaue ich dann irgendwann nochmal. Momentan bin ich auf den trip familienhund und ein bisschen fährte und uo, ganz für uns allein. Das brauchen wir jetzt, weil er kein böser böser schäferhund ist. Dass er auf andere hunde schon immer reagiert hat und vll nie ganz bleiben lässt, akzeptiere ich jetzt einfach, weil das war ja auch der einzige grund warum ich diesen verein aufgesucht habe und wenn da so eine angst vor dem dsh herrscht und man deswegen angefeindet wird, dann lasse ich es lieber. Es hat mich zu sehr belastet. Es ist jetzt gut so, wie es ist.

    Aber ich bin echt froh über dieses forum, weil wir hier alle wissen, was wir an unseren schäferhunden haben und andere werden so etwas nie erfahren können. Weil sie vorurteile hBen und sich was zusammenreimen, was wir nie verstehen werden können und auch nicht müssen.

    Es macht mich ein bisschen traurig das ganze, weil ich nie damit gerechnet hätte, dass man so angefeindet werden kann. Nicht einmal ein willkommensgruss, das hat mir echt einen schlag ins gesicht versetzt und dieses kastrationsthema und verkehrte gruppe. Ach was, es ist jetzt vorbei. Sollen sie alle rumpudeln oder beageln. Es passte nicht zusammen

    Ruebchen, das finde ich auch total schade und ich bin auch überzeugt davon, dass wir hier aus dem forum ganz schnell eine tolle gruppe zusammenstellen könnten und wir viel spass und ehrgeiz entwickeln würden :thumbup: , weil wir alle schäfis haben und wissen, was zu tun ist.


    Ja und ich fühle mich jetzt viel wohler, es war die richtige entscheidung. Alleine wenn ich schon dran denke, wie manche geschaut haben, wenn ich mit bellendem sam eingeparkt habe. In einer og ist das normal, dass die schäfis im auto auch mal bellen und dort war das vll eher eine unerzogenheit. Nö da passen wir einfach nicht dazu, dsh bleibt dsh und ich liebe ihn auch als diesen :)

    auf zu neuen ideen und ja, das macht es vll auch so spannend, was noch alles kommen wird. Ich schreib schon gedanklich ein inserat:

    hübscher zweijähriger dsh sucht mädel auf augenhöhe, die ihm verzeiht, dass er sie erst einmal umhaut, aber dann ihr seine ganze liebe schenkt ^^^^

    danke ihr lieben, für die anregungen.

    Ich weiss noch nicht wohin die reise geht, aber ein umfeld wo angst und aggression herrscht, das braucht wirklich niemand und ihr habt mich auf verschiedene ideen gebracht die ich jetzt erst mal sacken lasse und wer weiss vll gebe ich ja ein inserat auf. Partnerschaftssuche für sam ^^ Mal gucken :love:

    Ich mache mir sehr viele Gedanken, immer nach solchen Erlebnissen wie gestern wieder auf dem HP und komme immer mehr auf den Trichter, dass ich möglicherweise vergangenen Zeiten hinterherjage, die es einfach jetzt nicht mehr gibt. Es war eine wahrhaftig schöne Zeit mit dem Hundesport beim SV. Tolle Hunde haben mich viele Jahre dort begleitet, ganz tolle Leute, wir gingen alle durch dick und dünn, haben miteinander gelacht und geweint.


    Vielleicht ist es an der Zeit, meinen Sam so zu akzeptieren wie er nun einmal ist. Er ist ein ganz toller DSH und hat den Fehler mit den anderen Hunden. Das ist einer und ich kann keine Abhilfe schaffen, weil ich selbst nicht mehr aufgeschlossen genug bin, dass ich mir anderes beibringe, als wie ich damals Jahrzehnte bei der OG gelernt und zu schätzen gewusst habe. Ich mag mich jetzt nicht anfeinden lassen, nur weil ich einen DSH besitze, vor dem welche unbegründet Angst haben und ich mag zu keiner OG mehr gehen, weil ich nicht in der Lage bin, andere gesunde Schäferhunde bei der Arbeit sehen zu können.


    Dann drehen wir eben dort unsere Runden, wo es keine anderen Hunde gibt und wenn, dann nehme ich ihn am Halsband und gehen trotzdem vorbei. Aus. Kein großes Theater. Eine stille Fährte, nur er und ich. Vielleicht lege ich ihm mal den ein oder anderen wertvollen Gegenstand rein und dann freue ich mich wie Honigkuchen, dass er ihn gesucht und gefunden hat. Aber wir haben unsere Freuden und das ist das wichtigste mit ihm.

    Damit umgehe ich solche Erlebnisse wie mit anderen evtl. künftigen Vereinsmitgliedern, dass sie ihre Ruhe vor dem bösen bösen Schäferhund haben. So einfach ist das.