Luna
  • Weiblich
  • Mitglied seit 7. Juni 2020
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Luna

    hab grad nachgesehen, dass ich wg der hd noch einiges an rimadyl tabletten zuhause habe und ausserdem nä wo impftermin, wo ich jederzeit gleich wieder welche mitnehmen kann. Ich könnte dir wenn du mir über pn deine adresse schreibst, welche per post schicken Ruebchen.

    Wie du magst.

    Ist schon echt eine blöde Situation, soweit fahren zu müssen, wg. den Tabletten. Vielleicht ist dort ja auch eine schöne Gegend und ihr könnt da gleich einen netten Urlaubstag verbringen, somit das eine mit dem anderen gleich verbinden?

    Ja, ich werde es so machen ... aber die Klinik in die ich zum Hauptröntgen gehen möchte ist die Klinik in der Ero's Züchterin arbeitet. Ich vertraue ihr und sie vertraut der Chefärztin dort.

    3,5 Stunden Fahrt one way, und das wegen 10 Rimadyl 🤦🏼‍♀️



    Du fährst ja nicht wegen 10 Rimadyl dorthin, sondern weil Du wissen willst warum er die überhaupt braucht und ob der frühere Rö-Befund noch zählt. Wenn ja, dann kannst Du ja beruhigt sein und ihm die geben.

    Ich würde es auch so machen wie Dir Waschbär empfiehlt.


    Du wirst ja sicherlich die HD / ED usw... von einem SV zugelassenen Tierarzt röntgen lassen und wenn Du den gleich aufsuchst? Der kennt sich bestimmt recht gut aus, was das jetzt sein könnte und kann Dir entsprechende Empfehlungen geben.

    Dieser Rhythmus, wann die Lahmheiten immer auftreten, würden mir nicht in den Kram passen und deswegen evtl. schon jetzt Hauptröntgen lassen. Dann weißt Du woran Du bist. Es geht ja immerhin noch um das, dass Ero immer wieder Schmerzen hat, die abgeklärt werden müssen.

    Ruebchen, ist zwar doof, wenn sie Dir da jetzt kein Schmerzmittel geben möchte. Vielleicht vermutet sich auch noch etwas anderes dahinter und das kann sie nur mit Röntgen abklären. Und es ist ja schon eine Zeit vom le. Röntgenbefund her, vom 7. Leb.monat bis jetzt zu seinem 13.ten.

    Bist Du denn sonst zufrieden mit dieser Tierärztin?

    Boss, gestern kam das Hundebett an.

    Leider war im Liegekissen (das um 15 cm zu klein war für das Bett) auch noch ein sehr tiefer Knick und nachdem das Schaumstoff ist, konnte man den auf Empfehlung der Firma, die ich dann angerufen habe (wollte eigentlich einen Austausch des Liegekissens) nicht ausschütteln. Der Herr am Telefon war sehr ungeduldig (Freitag nachmittags), so dass mir bei diesem Tonfall gleich die ganze Lust verging und es somit zurückschickte. Ich glaube der wusste nicht, dass man Schaumstoff nicht ausschütteln kann und so ein Knick einfach bleibt und das für 149,- €....

    Jetzt hab ich das Hundebett von Sabro Summertime bestellt, das Cinja und Peppermint sehr gut finden.

    Ruebchen, ich finde einen Baumarkt Slalom mit Hund eine sehr sehr gute Übung, noch dazu wenn viel los ist. Selbst ist man abgelenkt und Hund muss sich einfach anpassen und es sind hauptsächlich so an Brückentagen schon viele Leute dort und die Eindrücke die sie dann da so haben, macht sie schon wesensfest.

    Freut mich auf jeden Fall total für euch, auch dass Ero so gute Fortschritte gemacht hat :thumbup:



    Das klingt wirklich nach einer gut sortierten Trainerin, da seid Ihr anscheinend sehr gut aufgehoben! 😊👍

    Ich weiß ihr Wissen und ihre Ruhe sehr zu schätzen, sie hat durch die vielen verschiedenen Hunderassen und auch Charakteren einen großen Erfahrungsschatz und verfügt auch noch über Einfallsreichtum und sie sagt auch immer, ein Schritt nach dem Anderen. Wir haben Zeit.


    Aber ich selbst rechne beim nächsten o. übernächsten Mal mit Rückschritte, weil wenn er sich der Sache am HP mit den anderen Hunden sicherer ist, dass er dann evtl. wieder aufdreht und dass das gestern einfach für ihn so überwältigend war, dass er vor lauter schauen, gar nicht mehr reagierte.

    Kann sein, muss aber nicht. Ich glaub nur noch nicht daran, dass der gute Sam jetzt da so einen Sinneswandel vollzogen hat. Das wäre schon der Hammer.


    Aber wenn, dann darf er zum langweilen in die Ecke und nur zusehen, bis er sich wieder anständig benimmt. Eigentlich lustig, aber trotzdem total faszinierend die Denke der Trainerin.

    Ich hab die beiden ja auch verstanden, weil sie kleine Wauzis haben und da Angst davor hatten, dass Sam die fressen könnte bzw. hatten halt eine sehr lebhafte Phantasie, was sie da gleich erwarten wird, wenn ich mit ihm auf den Platz gehe und wir evtl. dann auch noch den gesamten Ablauf stören.


    Die Trainerin hatte vorher schon alle recht ruhigen Hunde auf der einen Seite platziert (neben uns) und andere, die vll. reagieren hätten können, weiter rechts außen. Vielleicht war auch das der Grund, das gewohnte verlassen zu müssen. Die eine sagte zur Trainerin noch, als ich Sam aus dem Auto holte, ob der DSH denn nicht besser zur Erziehungsgruppe passen würde und nicht zu ihnen bzw. daher. Aber sie konterte, dass Sam ja eigentlich die gesamte UO kann, aber nur nicht bei anderen Hunden und die nun gebraucht werden, dass er das lernt.


    Aber es hat sich rein gar nichts bestätigt gehabt, was sie Trainerin im Vorfeld zu allen sagte und somit waren wir dann alle recht zufrieden. Und ich hatte zum Schluss schon den Eindruck, dass sie alle beruhigt waren.

    Gestern abends waren wir wieder am HP und dieses Mal mit in der Gruppe der BHler. 7 Hunde und wir. Unsere Befürchtungen, dass Sam dann am Rad dreht und der andere DSH da auch gleich noch mitmacht und sie sich gegenseitig aufheizen, haben sich nicht erfüllt.

    Weder die Trainerin noch ich hätten gedacht, dass es gleich so gut läuft mit Sam. Anfangs waren wir abseits der Gruppe, aber nachdem er so überwältigt war von den vielen Hunden und keinen einzigen Beller von sich gegeben hatte, rückten wir immer näher zu den anderen auf (schlussendlich 10 m Abstand). Wir haben einen Großteil mitgemacht, natürlich alles an der Leine, weil das wird mit Sicherheit noch lange andauern, bis das ohne mal funktioniert (wenn überhaupt), aber dass es gleich so gut läuft, damit hatte niemand gerechnet.

    Noch dazu, gab es anfangs ein leichtes Murren von zwei HF, als ihnen die Trainerin erklärte, dass wir nun zu dieser Gruppe dazustoßen werden und sie bitte auf ihre Hunde gut achten sollen (kein spielen untereinander). Aber ich glaube, sie wurden überzeugt, dass das gestern ein ganz guter Einstieg war in die Gruppe.


    Ich war sooo stolz auf meinen Bub. Die Trainerin hatte mich dann noch spät abends angeschrieben, dass sie sich auch sehr gefreut hat und der Weg zwar andauern wird, aber dass es der richtige ist und sie nach einer gewissen Zeit mal eine Gassigruppe zusammenstellen wird, damit er nicht nur auf dem Platz gut zu reagieren lernt. Ich freue mich echt, diesen Verein gefunden zu haben.