staubwedel war gut Micha369![]()
![]()
Luna
- Weiblich
- Mitglied seit 7. Juni 2020
- Letzte Aktivität:
Beiträge von Luna
-
-
ich seh auf den videos auch nichts, was mich stutzig machen würde.
Wenn romeo jetzt geröngt werden würde, befund nicht ganz eindeutig ( das kann in diesem alter durchaus passieren), dann hättest du bis zum nä rö mit 14 mte auch angst, was das sein kann und ob es sich verwachsen hat o ob es schlimmer geworden ist... die angst wäre weiterhin da.
Lieber dann mit 12 o 14 mte röntgen, da kannst du dir dann wirklich sicher sein.
-
wir gehen eigentlich immer dann, wenn andere leute sonntags beim mittagessen sitzen. Da ist es dann relativ ruhig. Ein labi ist uns heute begegnet, allerdings waren wir im wald und kalt war es auch noch.
-
Micha369 gib witus ein leckerli als trostpflaster von mir. Armer kerl.
-
Sie hat es mir an ihren eigenen Hunden gezeigt. Die Bungeeseile sind so ca. 1 m lang und daran hängt z.B. ein Spielzeug. Man zieht da praktisch so einen Kreis um sich rum und er soll es sich dann fangen. Hat er es, dann über's "aus" wieder wegnehmen und von vorne beginnen, bis er richtig gierig darauf ist. Und dann wieder weg damit und am nächsten Tag weitermachen.
Nächster Tag, neues Glück. Man merkt es ja selbst wie gierig er darauf geworden ist, wenn das so passt, dann nächste Stufe, indem man das Spielzeug unter seiner Jacke versteckt, so dass vielleicht nur noch ein bisschen Seil rausschaut. Wenn er dann beim ganz kurzen Fuß laufen (nur so drei Schritte) zu mir aufsieht, dann gleich das Bungee rausholen und kurz spielen und dann wieder weg damit. Sie möchte damit erreichen, dass immer wenn er bei mir ist, er mit diesem Spiel gelobt wird und es bei mir lustiger zugeht, als wie bei anderen Hunden. Und das alles soll dann so aufgebaut werden, wenn z.B. er ein erwartungsvolles "Sitz" macht, sofort das Bungee kommt.
Ich muss das jetzt selbst erst mal versuchen, wie ich das hinbekomme. Hoffentlich liefern die bald.
-
Micha369 musst mal bei "Hundesport Lasch" reingehen, die haben verschiedene Möglichkeiten mit Bungeeseile. Das sagte mir die Trainerin. Ich habe mich für ein Bungeezerrspiel sowie einen Quietschiball mit Bungeeseil entschieden und gestern bestellt.
-
Wir waren dann gestern bei dem Gebrauchshundeverein und die Dame stellte sich tatsächlich als eine sehr sympathische junge Trainerin heraus. Ich zeigte ihr unsere UO wie die funktioniert und sie war begeistert, weil Sam das auch alles super macht und noch so jung ist. Allerdings war da ja noch kein anderer Hund im Spiel und so holte sie dann ihren eigenen aus dem Auto und zack Sam zeigte sehr deutlich, wie wurscht ich ihm bin, sobald ein anderer Hund aufkreuzt.
Sie sieht Sam auch als einen Motzer, große Klappe aber tut nichts. Aber hat eben seine große Klappe.
Ich werde ihn umstellen müssen, sonst wird das nichts, weil er sich so leicht ablenken lässt. Sie meinte, dass ich beim Spiel mit ihm, die Bälle oder wie auch immer, nicht mehr wegwerfen, sondern sie nur noch bei mir tragen soll. Also so ein Bungeeseil mit Ball dran und ihn da richtig motivieren. Kurz und zackig. Und so bauen wir jetzt alles von vorne auf. Macht er was gut, dann wird er sofort mit diesem Spielzeug bei mir in Körpernähe gelobt. Das soll ich jetzt die nächsten 2 Wochen üben, bis wir uns wieder am HP treffen.
Sie hat im Verein eine Leonberger Hündin, die sehr selbstbewusst aber auch gutmütig ist. Deren Besitzerin will sie mit ins Boot nehmen, denn Sam braucht einen anderen Hund, der ihm die Stirn bietet und das wäre die. Gutmütig, wird ihn aber auch zurechtweisen. Hört sich schon mal nicht schlecht an.
Und wenn die BH-Kurse beginnen, werde ich erst mal auf dem nebenan durch einen Zaun getrennten Platz trainieren. Er sieht dann die anderen, kann wenn er durchbricht, aber nicht hin.
Ich bin gespannt ob das alles so funktioniert, denn Sam hat zwar Spieltrieb, aber nicht soviel, dass er dafür keinen anderen Hund mehr sehen würde. Na ja, Hundeerziehung ist und bleibt spannend und Rom ist auch nicht an einem einzigen Tag gebaut worden

-
Schön wieder von Dir zu lesen Tula und noch schöner sind die Bilder. Ganz ganz toll, wie sich Tula zeigt, also wenn Du es nicht geschrieben hättest wie alt sie tatsächlich ist, würde ich sie so für 5 Jahre jung halten
Finde ich klasse, dass sie wohl bei Dir bleiben darf und Du dir soviel Mühe gibst. Wahre Tierliebe 
-
Aber deswegen in diesem Alter schon röntgen lassen... Ich seh mir ja Deine Videos die Du reinstellst auch immer an und da finde ich den Bewegungsablauf von Romeo schön gleichmäßig, sein Kruppe ist auch nicht so steil abfallend wie bei Sam und er geht auch nicht so in die Knie. Kurzum er sieht in meinen Augen einfach wie ein gesunder Jungspund aus, der wächst und gedeiht.
Er ist im Fellwechsel, verliert so langsam sein Baby Fell das juckt und ist vielleicht auch in dieser Kruppengegend kitzelig oder empfindsamer. Wenn ich unsere kerngesunde Nelli in dieser Gegend kraule, dann macht die Verkrümmungen, dass ich mir denke oh Gott oh Gott. Der fehlt aber rein gar nix.
Manchmal sollte man gar nicht so genau hinschauen und erst wenn sie humpeln oder sich etwas zeigt, das einfach gar nicht passt, den Tierarzt um Rat fragen. Mach dich einfach nicht verrückt. Du hast vor etwas Angst, das Du nicht ändern und es auch in diesem Alter nicht verbessern könntest.
Ich habe da auch mit unserem Tierarzt und in der Tierklinik gesprochen, was Physio angeht. Beide meinten, ein junger Hund mit HD hat noch soviel Bewegung, dass er die noch nicht benötigt. Und wie es damals weiter gefehlt hat, war es auch keine Physio, sondern der konstante Muskelaufbau und sein Wachstum der ihm geholfen hat.
Physio hätte er gebraucht, wenn er die Kunsthüfte bekommen hätte und das darfst Du mir glauben, wir sind soooo froh, dass wir diese OP nicht machen ließen, unserem Tierarzt Glauben schenkten und den Wachstum abgewartet haben und der hat wirklich viel stabilisiert.
-
@Azemba, das ist so richtig übel.
-
Ich sag mal so @Dimi27, da ich nicht "vorgeschädigt" wie Du war (ich kann Dich da sehr gut verstehen) und null Ahnung hatte, dass Sam HD haben könnte, hab ich da gar nicht so aufgepasst, wo er sich hinlegte und ob er sich gekniffen hatte. Aber was mir damals schon aufgefallen ist, dass er schon mit 4-5 Monaten einen ziemlich wackligen Gang hatte (wie aber Witus von Micha369 auch) und war deswegen und auch wegen seiner immer wiederkehrenden Humplerei (vorne mal re., dann mal li.) ja immer wieder beim Tierarzt. Der hatte uns damals Canosan gegeben, weil Sam seines Erachtens auch was für die Stärkung der Bänder benötigte. Davon haben wir immer wieder einen Pottich voll gekauft (1300 g). Das Zeug ist echt nicht billig, aber ob das was geholfen hat, kann ich echt nicht beurteilen, weil sich ja vieles im Wachstum wieder gibt. Und die Hochzüchtler sind ja für den schuckligen Gang berühmt. Die haben den einfach. Vielleicht nicht alle, aber von denen ich weiß, haben den und das beruhigt.
Aber weißt Du, mach Dich selbst nicht verrückt. Ich persönlich würde ihn noch nicht röntgen lassen, weil die Bilder einfach noch nicht aussagekräftig genug sind. Es kann sich jetzt im Wachstum noch soviel tun. Wenn er eine schwere HD hätte, dann glaube ich nicht, dass der Physio da rumzerren hätte können. Kann ich mir nicht vorstellen. Ich weiß auch nicht, ob das gut ist, bei so einem jungen Hund, so eine Untersuchung machen zu lassen, weil sie da schon sehr überstreckt werden und deswegen auch die Narkose.
Aber stell Dir selbst mal die Frage, was wäre wenn er HD hätte? Hergeben würdest Du ihn so wie ich Dich kennengelernt habe, sowieso nicht. Ändern könntest Du es auch nicht und das was Du jetzt alles machst, könntest Du mit einem HD Hund auch machen. Also was ändert sich? Mach Dich nicht so kirre, die HD ist nicht so schlimm wie die ED von Diamario (hat er so geheißen?).
Lass Dich mal knuddeln, hab nicht soviel Angst. An der HD würde er nicht sterben!
-
Hast Du die alle heute gesehen Waschbär? Das wäre ja schon fast wie im Tierheim.
-
Ich hatte das le. Sommer mit einer Rettungsdecke gemacht @Dimi27. Hab ihn auch darauf Platz gehen lassen und geknüllt usw... So etwas macht Sam gar nichts aus. Eher bei manchen Lautstärken reagiert er, wenn z.B. eine Schüssel runter fällt. Allerdings machen ihm Schüsse oder lautes Hupen vom Auto oder Zug usw... gar nichts aus.
-
Und der illegale Welpenhandel floriert. Auch so ein Ding. Es muss zu Corona Zeiten unbedingt ein Hund her, egal woher, hauptsächlich dass einer da ist. Kompletter Wahnsinn das ganze.