wir lernen ja alle oft aus den erfahrungen anderer SaLoDeTo, besonders hier im forum
.
Das freut mich, dass bei toni wieder alles gut ist.
Es war nicht ohne bei sam, das analdrüsenproblem.
wir lernen ja alle oft aus den erfahrungen anderer SaLoDeTo, besonders hier im forum
.
Das freut mich, dass bei toni wieder alles gut ist.
Es war nicht ohne bei sam, das analdrüsenproblem.
liest sich ja schon mal ganz gut. Klar ist für mich, einen sporthund aus dem sport zu nehmen, wird immer problematisch sein, ihn jetzt normal auslasten zu können und dass er da jetzt eher flausen entwickelt.
Aber wenn es ihm gesundheitlich besser geht, dann ist das doch erfreulich ![]()
ich glaube der wirkstoff der le spülung hat es endgültig gebracht.
Sam müffelt nicht mehr und ist auch sonst wieder gut unterwegs ![]()
Das liest sich so toll Schafring, dass Du baldmöglichst auf einer FH Prüfung starten musst.
Kannst stolz auf Dein Mädel sein.
die leckerlis, haben wir jetzt gesehen, sind getreidehaltig. Die haben wir jetzt alle weggeworfen. Können vllt auch mit eine ursache gehabt haben ![]()
Kimba2001 er hatte als welpe und bis zu seiner kastra immer wieder durchfall und die liegt nun 2 jahre zurück.
das med wird direkt in die analdrüse gespritzt, da gibt es irgendeine öffnung die man erst einmal finden muss und dazu muss der hund total still halten und für die spülung dann erst recht.
Er ist da echt total super gewesen.
Hoffentlich ist dann das eiter endlich weg.
Heute hat sich der Chef die Analdrüse selbst angesehen.
Es kam wieder Eiter raus, aber etwas dünnflüssiger. Die letzte Spülung zeigte also Wirkung. Dieses Mal wurde ein anderer Wirkstoff verwendet, weil das Eiter muss weg.
Eigentlich macht er das nicht so gerne bei den großen Hunden, weil die sich das zum einen nicht gefallen lassen und zum anderen sie deswegen immer eine Kurznarkose benötigen.
Aber Sam war wieder soooo brav und ließ sich ohne einen Muckser ziemlich lange behandeln, obwohl das sehr schmerzhaft ist. Der ist ein echter Stern. TA und Helferin sind begeistert von ihm, wie tapfer er das mitmacht.
Er hält von den Operationen, die Analdrüsen zu entfernen, nicht viel.
Die Gefahr der Inkontinenz ist sehr groß und auch bei seinen beiden dbzgl. OP's die er bisher durchgeführt hatte, wurden die Hunde inkontinent.
Lieber alle 2 Wochen vorbeischauen und ausdrücken lassen.
Zur Ursache meinte er auch, wie Maline schon geschrieben hatte, dass die breite Schwanzwurzel eine große Rolle spielt, wie es bei den Schäfis wohl der Fall ist. Nicht jeden erwischt es, aber wenn schon oft vermehrter Durchfall gewesen ist (was bei Sam ja zutrifft), das mit hineinspielen kann.
Ich soll auf jeden Fall immer schauen, dass der Output schön fest ist und nächste Woche sehen wir uns wieder zur nächsten Kontrolle, aber erst am Freitag. Sollte er vorher rumschlecken, dann sofort.
mal schauen, was morgen ist und was die tä sagt. Die sind dort zwar alle dort gut, aber unsere eigentliche tä ist erst morgen nach dem urlaub wieder da und der termin steht bei ihr drin.
Ich hoffe von ganzem herzen, dass diese spülungen helfen.
karotten lassen wir jetzt schon mal weg. Ist ja keine grosse änderung in der fütterung.
Morgen bin ich ja gespannt, ob sich was gebessert hat.
Gestern abend hat er noch ein bisschen gemüffelt, was aber durch die spülung vllt war.
herzlich willkommen hier im forum.
Zähne sind in ordnung?
Ich hoffe ja echt, dass das eine einmalige eitrige entzündung ist Maline und die nach den spülungen weg bleibt und mir es dann nicht so geht wie dir ![]()
ob diese stückchen evtl pieksen können? Echt blöde frage, ich weiss.