Luna
  • Weiblich
  • Mitglied seit 7. Juni 2020
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Luna

    danke Flummi.

    Die spielzeugringe sind neu, also ein paar wochen lang hier. Aber sam liebt eher seinen jolly ball und der ist schon ewig da.


    Ich hoffe jetzt mal auf die spülungen, dass die das wegbekommen und ta wird ja auch noch mehr dazu sagen.


    Mal ne stuhlprobe abgeben?

    Könnte da was bzgl analdrüse rauskommen?

    Kimba2001, da hast Du es einfach gehabt, da Du die Reaktion an den Ohren gesehen hast.


    Aber wie soll ich das mit der Analdrüse und Futter machen? Jedesmal wenn er was mit der Analdrüse "hätte", anderes Futter?

    Er verträgt es ja sonst gut. Ich würde ja nichts sagen, wenn er mit Durchfall o. breiig reagieren würde, dann das Futter wechseln.


    Er bekommt ja schon die ganze Zeit das Josera Lachs mit Kartoffel (Trockenfutter) am morgen und abends 1 Dose Rinti Nassfutter.


    Kann es auf die Dauer der Lachs sein?

    Ich bin so ratlos, dass bei mir langsam das Hirn ausschaltet.


    Ich muss da am Freitag nochmal mit der TÄ reden.


    Vielleicht ist es jetzt ja "nur" eine einmalige blöde eitrige Entzündung, die man mit der Spülung hoffentlich gut erwischt. Die TÄ meinte eh, dass das nicht jeder TA macht und eben erst einmal mit Antibiose anfängt. Aber sie (das war heute eine andere TÄ) meinte, dass sie da oft in der Klinik schon sehr gute Erfolge hatten.


    PS: In dieser TA-Praxis arbeiten mehrere TÄ, nicht dass ihr meint, dass ich zu einer anderen TA-Praxis gewechselt bin. Die sind alle gut, haben aber bestimmt nicht alle, dieselben Erfahrungen.

    Er hat ja einen festen Output, an dem kann es nicht unbedingt liegen. Manchmal ist er breiig, aber eher selten.

    Sie meinte, dass da auch eine allergische Reaktion dahinterstecken könnte. Super.

    Wo soll man da anfangen zum suchen, wenn er sich nie kratzt, das Futter gut verträgt und ein glänzendes Fell hat.

    Ich habe keine Ahnung, wo der Bub das her hat.

    Von früher her kann das doch nicht mehr kommen? Früher hatte er echt viel Durchfall, schon als Welpe. Aber wie schon geschrieben, das ist schon lange vorbei.

    Ich habe es mir gestern abends schon gedacht, dass das Thema Analdrüse noch nicht durch ist, als er zum erstenmal so rumschleckte und dann alles feucht war, aber es roch nur gering. Ich hatte zu dem Zeitpunkt noch Hoffnung.


    Heute hatten wir dann wieder Kontrolltermin. Tja und es kam wieder Eiter raus, zwar nicht soviel wie letztens und es war auch kein Blut mehr mit dabei, aber es reichte trotzdem.

    Antibiose auf diese Weise hatte also nicht gewirkt.


    So gab es jetzt die Spülung von der Ruebchen schon schrieb. TÄ meinte, dass man diese Stelle mit Spülung einfach besser erreicht.

    Ein Gemisch wohl aus Cortison und Antibiotika. Ich war ganz stolz auf meinen Bub, dass er das so brav mitgemacht hat.


    Am Freitag wieder Kontrolle und evtl. nochmal eine Spülung.

    gestern hat sam abends wieder geduftet. Ich hoffe, dass das antibiotika gut wirkt. Ab heute bekommt er täglich früh u abends antibiotika tabletten, weil die spritze ja nur 2 tage wirkt.

    Hoffentlich ist das bis mittwoch zum kontrolltermin wenigstens vorbei.

    Das mit der pflegerin ist ein ärger für sich und da hoffe ich auch, dass da bis kommende woche was passiert. Das kann sich niemand vorstellen, was da gerade los ist.

    Vielen Dank für Deine Tipps Maline.

    Bei der Hündin war übrigens auch immer Aggression das erste Anzeichen, dass man mal wieder prüfen muss.

    Das habe ich mir heute auch so überlegt.

    Denn noch vergangenen Dienstag u. Mittwoch hatten wir Hundebegegnungen, wo er nicht gepöbelt hatte, sicherlich braucht er seine Distanz, aber die hatte er ja am vergangenen Freitag auch. Ich denke schon auch, dass die Schmerzen da eine Rolle gespielt haben.


    Dafür war es heute mit ihm wieder richtig schön, als wir eine schöne ruhige Runde gelaufen sind. Das hat ihm echt gut getan.



    Wenn es sich beruhigt hat, kann es dir der TA zeigen, wie das Ausdrücken geht. Ich habe das nach dem ersten Mal, bei der auch Eiter mit im Spiel war und mit Jod gespült wurde, eine Anleitung bekommen und es immer selbst gemacht.

    Ich werde danach und nach einer Spülung wie es Ruebchen schon empfahl, mal fragen. Aber jetzt muss erst mal Ruhe einkehren. Das ganze ist ja jetzt doch schon eine zeitlang gegangen, bis es sich wohl so gesteigert hat.


    Mit Jod wurde allerdings am Freitag nicht gespült. Jetzt wo Du es schreibst, frage ich mich, warum nicht.