Luna
  • Weiblich
  • Mitglied seit 7. Juni 2020
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Luna

    man muss dich einfach bewundern Verbena, mit welchem kampfgeist du das aushältst. Aber es ist auch traurig, dass man dich nicht verstehen will und dich bestraft anstatt unterstützt. Aber dass du trotz allem nicht müde wirst und trotz dieser strafen und hindernisse dich nicht unterkriegen lässt, da hängt sehr viel liebe und herzblut an deinem job und deine ganzen ratschläge hier, sind sehr sehr wertvoll. Danke immer wieder dafür.

    auch meine daumen sind gedrückt. Aber im wachstumsschub sind sie ruhiger, schlafen viel und alle knochen wachsen nicht gleichzeitig... gönn ihm die ruhe, es muss nicht immer was schlimmes sein. Aber ich kann dich gut verstehen, bei deiner vorgeschichte, dass du dir da sorgen machst.

    Ich würde es so handhaben wie Boss und Cinja das schon beschrieben haben. Unsere Nelli war auch schon eine ältere Dame (14) als Sam zu uns mit 9 Wochen kam und sie war alles andere nur nicht erfreut (sie fletschte auch mal und Sam war da dann zutiefst erschüttert, aber bekam dadurch auch Respekt vor ihr). Aber wir haben die beiden gelassen, das sind Hunde und wissen sehr wohl den anderen einzuschätzen und sich gegenseitig zu erziehen. Nur darf nie der älteste ins Hintertreffen kommen, aber auch nicht allzu bevorzugt behandelt werden. Ganz normal so weitermachen, die regeln das schon. Aber auch mit beiden zusammen Gassi gehen, auf einer Wiese außerhalb des eigenen Heims zusammen spielen lassen.... Positive Unterstützung geben, dass sie Spaß zusammen haben können.

    Wenn man sie zum auseinandersperren anfängt, dann greift da der Mensch zu stark ein. Also ceep cool, das dauert ein Weilchen und dann sind die dicke fette Freunde. Wie bei unseren auch ;)


    Leo1120 ich hab leider die erfahrung machen müssen, dass sam mit 9 monaten nur ausschliesslich anfangs beim reinspringen ins auto aufgejault hatte, sonst war rein gar nichts. Verordnete schonung und keinen sprung mehr, täuschten 4 wo lang total. Nach dieser zeit wieder sprung ins auto, wieder gejaule und damit rö aufnahme mit dem befund schwere hd. Man sollte sich also keinesfalls täuschen lassen, auch wenn es den anschein macht dass ja sonst nichts ist. Später wurde sogar der bürgersteig zum problem. Es kann sich also alles nochmal steigern. Darum würde ich es unbedingt abklären lassen! Wenn nichts ist, umso erleichternder, dann kann man so ein problem wie du hast, anders anpacken. Aber so...

    das abklären, ob er schmerzen hat, wäre bei mir das wichtigste. Da spricht viel dafür. Eine blöde bewegung, die ihr überhaupt nicht wahrnehmt, kann den knurrer auslösen und das blöde dabei ist für den hund, dass jedesmal der mensch dabei ist und er das früher o später verknüpft. Aber ihr müsst die 2 wochen ja noch überbrücken bis zur kastration u röntgen, deswegen tendiere ich auch zu den vorschlägen der anderen.

    bei unseren hunden hunden hilft das bio kokosöl ganz gut, wenn ich sie, wenn die saison so richtig losgeht (vorgestern hatte nelli die erste zecke), täglich damit ein wenig einreibe.

    Aber die ziszrose kapseln klingen auch sehr gut und ich werde wenn das kokosöl nicht mehr hilft, mit dem weitermachen.

    Aber eine chemiekeule versuche ich auf alle fälle zu vermeiden.

    letztes jahr stand sam ganz verduzt vor einem frosch bei uns auf der terrasse und als der quakte, wurde es sam zu unheimlich und ging vermtl mit dem gedanken, da soll noch einer die welt verstehn.


    Und einer meiner früheren dsh, xorro, rannte mal wie wild in der wohnung immer wieder zu mir her und dann richtung gang. Also ging ich dann doch mit und er zeigte mir die eidechse die sich zu uns herein verirrt hatte. Er schleckte sie wirklich nur ab und folgte mir, wie ich sie in die freiheit raus tat. Das ist auch so ein unvergessliches erlebnis.

    sam wurde von mir auch so erzogen, wenn ich ein scharfes pfui sage, dass er das was auch immer, sofort fallen lässt. Das "aus" verwende ich, wenn er z.b. ein spielzeug oder stock usw..auslassen soll. Er hört es an meiner stimme, wie eilig das kommando ist und setzt es auch gut um.

    Das pfui lernte er von anfang an schon auf den gassirunden, wenn er etwas ins maul nahm und ich ihn erwischte. Das thema war gott sei dank ziemlich schnell durch und kam nie mehr wieder.


    Momentan sind die kong spielzeuge (bälle etc..) bei uns vertreten, da die relativ reissfest sind. Auf einen knautschball verzichte ich, weil sie damit auch das knautschen lernen und das sollen sie wg dem apportierholz nicht können. Bei uns ist das zwar egal, weil wir eh nicht richtig trainieren, aber wer das vor hat, sollte das evtl bedenken.


    Ansonsten hole ich alle 2-3 wochen einen grossen rinderknochen vom metzger und da ist er dann einige tage gut beschäftigt. Das kauholz vom fressnapf ist auch nicht schlecht, das nimmt er hin und wieder aus dem spielzeugkorb und kaut drauf rum.